Infotreffen WiWa
Ebenso wie am 22.10.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
10
|
12
|
|||||
13
|
16
|
18
|
||||
20
|
26
|
|||||
27
|
30
|
2
|
3
|
Ebenso wie am 22.10.
Wer sich für den Schutz der Natur engagieren möchte, ist bei der NAJU Rostock richtig. Die Jugendorganisation im NABU Mittleres Mecklenburg e.V. lädt zu Beginn des neuen Studienjahres Interessierte zum Willkommensstammtisch ein. Hier kannst du unsere Gruppe kennenlernen, die Leute und die Projekte, wozu u.a. der Campusgarten und andere Urban …
Angefangen beim Warenverkehr der Kolonialzeit bis zu Zeiten der Globalisierung spielt der Welthandel eine Schlüsselrolle für materiellen Wohlstand, aber auch für extrem ungleichen Handel zwischen Nord und Süd.
Die Projekttage »Globaler Handel im Detail« nehmen die Produktionskette an drei Beispielen genauer unter die Lupe. Wir diskutieren Handlungsalternativen für den eigenen …
Unser Radio Utopia begleitet die Entwicklungspolitischen Tage Mecklenburg–Vorpommern 2018 weltwechsel, dieses Jahr zum Thema Postwachstum, und ist mit einigen Veranstaltungen Teil des Programms.
Was kommt nach „höher, schneller, weiter“?
Diese Frage wird bei den diesjährigen entwicklungspolitischen Tagen weltwechsel gestellt. Spannende Diskussionen stehen bevor, verschiedene Perspektiven kommen zu Wort, unterschiedlichste …
Die NAJU-Hochschulgruppe trifft sich auch im Winter am Campusgarten. Wer mithelfen möchte, kommt einfach vorbei.
Warum weniger schlecht sein, wenn wir auch positives bewegen können? Materialen und Produkte die gesund sind für Mensch und Umwelt, kreislauffähig, unter Nutzung erneuerbarer Energien und Einhaltung sozialer Standards hergestellt, sind noch die Ausnahme. Genau das möchte das zukunftweisende Konzept von Cradle to Cradle ändern.
Auch heute treffen wir uns …
2018 jährt sich der Geburtstag Karl Marxs zum 200. Mal und es gibt keinen Zweifel daran, dass der große Philosoph aus Trier heute eine Renaissance erlebt. Kein anderer Vordenker hat die politische Linke mit seinen gesellschaftlichen und ökonomischen Grundsätzen bis heute so stark und nachhaltig beeinflusst wie Marx. Doch wie …
Wir backen im holzbefeuerten Steinbackofen. Wer Lust hat, dabei zu sein, komme gerne.
An alle, die handwerkliches Backwerk und Getreidevielfalt fördern möchten: Unser Verein braucht noch Unterstützung. Fühl Dich eingeladen, Dich zu informieren: Im Austausch vor Ort oder lies @backstube/ueber-uns/. @backstube/spenden helfen immer.
Wie immer: Herzliche Einladung zum Mitmachen frei …
Postwachstums-Ansätze sind im Kommen. Es muss schließlich etwas anderes geben als höher, schneller, weiter. Doch mit den eigenen Kapazitäten gehen wir beim Weltretten manchmal nicht sehr sorgsam um.
Unser Radio Utopia bringt Timo Luthmann zum weltwechsel 2018 nach Rostock. Der Referent und Autor ist seit Mitte der 1990er Jahre in …
Der Vorstand des Hackspace Rostock e.V. lädt zur Mitgliederversammung ein.
Deckname Jenny
Europa durchzieht ein Rechtsruck, Flüchtlinge ertrinken im Mittelmeer, Seenotrettung wird unterbunden, die Menschenrechte zählen nicht mehr. In irgendeiner Kleinstadt in Deutschland - „Jennys“ Bande schaut nicht mehr zu. Und handelt! Doch als „Jennys“ Vater deren militante Ambitionen zufällig herausfindet, muss er sich seiner Vergangenheit stellen. Der Deckname „Jenny“ …
Der Verein Geschichtswerkstatt Rostock lädt ein:
Am Mittwoch, 7. November, wird um 17 Uhr die Ausstellung "Reichpietsch, Köbis, revolutionäre Matrosen. Zur Geschichte einer Gedenkstätte" im Kröpeliner Tor eröffnet. Fühlt euch herzlich eingeladen.
Anlässlich des 100. Jahrestages der Novemberrevolution und begleitend zur Sanierung der Gedenkstätte der revolutionären Matrosen am Kabutzenhof wurde …