298 Gruppen / 15458 Gestalten / 30275 Beiträge
Veranstaltungen
Februar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
3
4
9
14
16
21
23
25
27
28
  1. Veranstaltung
    Montag 17 Februar

    Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland"

    Herzlich Willkommen zu unsere Posterausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ – im EIZ Rostock im Haus Europa.
    Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) im¬mer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Ausstellung hinterfragt diese Klischees und beleuchtet die …

  2. Veranstaltung
    Samstag 22 Februar

    Demos am Samstag: „Solidarität statt Ausgrenzung“

    Am Samstag finden mehrere Demonstrationen statt. Unter anderem:

    1. Kundgebung "Solidarität statt Ausgrenzung" ab 13 Uhr in der Wallstraße nahe dem Steintor (Anmeldende: Rock gegen Rechts Mecklenburg- Vorpommern e.V.)
    2. Kundgebung "Gewerkschaftsjugend gegen Rechts - Nie wieder Faschismus" ab 13 Uhr auf dem nördlichen Neuen Markt (Anmeldende: DGB-Jugend M-V)
    3. Aufzug "TROTZ ALLEDEM: …
  3. Veranstaltung
    Montag 24 Februar

    Böll-Montagskino "Hausnummer Null"

    Chris lebt an einer Berliner S-Bahn-Station. In einem anderen Leben wäre er vielleicht Labortechniker geworden, sagt er. Stattdessen bestimmen Drogensucht und Obdachlosigkeit sein Leben. Nach einer Überdosis landet er in der Klinik und findet an diesem Tiefpunkt neue Kraft für Veränderung. Regisseurin Lilith Kugler erzählt gemeinsam mit Chris die Geschichte …

  4. Veranstaltung
    Mittwoch 26 Februar

    Wohin treibt Russland? Szenarien für die Zeit danach

    Wladimir Putin führt Krieg gegen die Ukraine und greift unsere Demokratie an. Russische Dissidenten und Oppositionelle verlieren ihre Arbeit, ihre Freiheit oder ihr Leben. Putins Politik scheint in Russland mehrheitlich unterstützt zu werden. Besteht überhaupt eine Chance, dass Russland irgendwann einen demokratischeren Weg einschlägt? Wie könnte eine Ära nach Putin …

  5. Veranstaltung
    Sonntag 02 März

    02.03.-07.03.2025 – Schulung „Menschenverachtende Positionen – nicht mit uns“

    Die Schulung beschäftigt sich mit Ansätzen der diskriminierungskritischen Jugendbildungsarbeit. Ziel ist es, das demokratische Engagement und die Diskursfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken.

    Das Seminar richtet sich an interessierte junge Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren und qualifiziert die Teilnehmenden, Angebote der politischen Bildung für Schüler_innen ab 14 Jahren …

  6. Veranstaltung
    Sonntag 02 März

    Aktionstag: Saatgut-Vielfalt entdecken

    Saatgut ist ein bedeutendes Kulturgut, es sichert Vielfalt auf dem Feld und im Garten und ist der Grundstein unserer zukünftigen Ernährung. Das Frühjahr beginnt mit dem Aktionstag „Saatgut-Vielfalt entdecken“. Gärtnerinnen und Gärtner sind eingeladen, Samen ihrer alten, liebsten und robustesten Sorten mitzubringen und zum Teilen anzubieten. In den letzten Jahrzehnten …