359 Gruppen / 14579 Gestalten / 34353 Beiträge
Veranstaltungen
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30
31
1
13
21
22
23
27
29
  1. Veranstaltung
    Dienstag 18 November

    Agroforstwirtschaft | Bäume auf landwirtschaftlich genutzten Flächen

    Agroforstsysteme, die Bäume und Landwirtschaft verbinden, fördern Humusaufbau, Klimaresilienz und Biodiversität. Doch die Umsetzung ist herausfordernd. Wie lassen sich Landwirtinnen und Landeigentümer nicht nur von den Vorteilen überzeugen, sondern auch bei der praktischen Umsetzung solcher Projekte unterstützen?
    Unser Gesprächs- und Diksussionspartner ist Leon Bessert, Referent für Wissenstransfer & Kommunikation im …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 19 November

    Kaffeeklatsch global - mit Infos zu Herkunft & Zukunft des Kaffees

    Wie trinken Sie eigentlich Ihren Kaffee? Haben Sie bemerkt, dass er teuer geworden ist? Wie sieht die Zukunft des Kaffees aus? Wir laden Sie herzlich zum Kaffeeklatsch rund um das Thema Kaffee ein. Es erwartet Sie ein informativer und gemütlicher Nachmittag im SBZ- Heizhaus in der Rostocker Südstadt. Unser Referent …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 20 November

    Treffen der Bürgerlobby Klimaschutz

    Wir sind ein Verein, der direkte Demokratie und Klimaschutz vereint: hierzu sprechen wir mit Politikerinnen und Politikern über den Klimaschutz und machen Pressearbeit: https://www.ccl-d.org/

    Wir suchen Menschen, die am Klimaschutz interessiert sind und versuchen wollen, durch direkten Kontakt mit Politikerinnen und Politikern und durch Medienarbeit die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu mehr …

  4. Veranstaltung
    Dienstag 25 November

    Das internationale Schuldensystem – Treiber globaler Ungerechtigkeiten

    Wie funktioniert das internationale Schuldensystem und warum brauchen wir für Feminismus, globale Bewegungsfreiheit, Klimagerechtigkeit und Dekolonisierung auch internationale Schuldengerechtigkeit? In diesem Workshop werden wir zusammen mit Debt for Climate diesen Fragen auf den Grund gehen. Abschließend stellt sich die Bewegung Debt for Climate vor und zeigt, wie man den Kampf …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 26 November

    "Tantparkour" - Bewegter Naturfreunde-Stammtisch

    Bewegter Naturfreunde-Stammtisch im November
    Ihr wollt Eure Beweglichkeit verbessern und Spaß dabei haben und nicht ins GYM?? Kommt zum Naturfreunde "Tantparkour" - all gender, all age, inklusiv.
    Nach vielleicht hüpfen, steigen, rutschen, durchwursteln, balancieren im öffentlichen Raum der östlichen Altstadt wollen wir noch in die Likörfabrik (Grubenstraße) auf ein Abschlussgetränk. …

  6. Veranstaltung
    Mittwoch 26 November

    DAS LICHTHOTEL endlich genug! Frauen* schreiben gegen Gewalt.

    DAS LICHTHOTEL endlich genug! Frauen* schreiben gegen Gewalt.

    Buchveröffentlichung und Szenische Lesung

    Mittwoch, 26.11.2025/ Beginn 18:30 Uhr
    Rathaus Rostock, Neuer Markt 1
    Spendenempfehlung 3,00 € – 10,00 €

    Veranstalterinnen: stark machen e.V., die Beginen e.V.

    in Kooperation mit dem Büro für Gleichstellungsfragen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

    gefördert durch: Polylux, …

  7. Veranstaltung
    Freitag 28 November

    WeitMulti-Weiterbildung: Kommunikation und Umgang mit Problemen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit

    Entwicklungspolitische Bildungsarbeit bedeutet oft ganz konkret vor einer Klasse zu stehen und über globale Probleme und Lösungen zu diskutieren. Doch mit welchen Methoden fängt man das Interesse der Teilnehmenden ein, wie spricht man über schwere Themen und mit welchen dikaktischen Mitteln kann man einen Perspektivwechsel einleiten?

    Diese Weiterbildung ist ein …

  8. Veranstaltung
    Sonntag 30 November

    Klosterhof-Leuchten mit Advents-Werkstatt

    Advents-Aktion im Klosterhof mit vielen Mitmach-Angeboten für Familien

    Klosterhof-Leuchten
    Es wird Licht: Der Klosterhof – das Kleinod in Rostocks Stadtzentrum – wird in der dunklen Jahreszeit be- und erleuchtet: Lichterke?tten und Lampions sorgen dank des Engagements des Vereins Kunst-Werke-Rostock e.V. und einer Spende der Stadtwerke Rostock und der WIRO für …