Bundesweite Demo
Infos folgen:
https://gedenken-lichtenhagen.de/bundesweite-demo-27-08-22/
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
30
|
1
|
3
|
||||
7
|
8
|
9
|
10
|
|||
13
|
14
|
15
|
16
|
|||
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
24
|
|
25
|
26
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Infos folgen:
https://gedenken-lichtenhagen.de/bundesweite-demo-27-08-22/
3-tägiger Kurs mit Carina Tränkner
Termine Mo – Mi, 29.-31.8.22, jeweils 9.00 – 13.00 Uhr
Ort JAZ, Lindenstraße 3 b, 18055 Rostock
Teilnahme für FINTA ab 16 Jahren, barrierefrei
maximal 12 Plätze
Kosten 10-30 Euro (nach eigenem Ermessen)
Anmeldung* veranstaltungen@die-beginen-rostock.de
** Wenn du gar nichts geben kannst, melde …
1989 lebten über 90.000 Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter aus anderen sozialistischen Staaten in der DDR. Rund zwei Drittel davon kamen aus Vietnam. Die Dokumentation „Wir bleiben hier“ (1990) aus dem Fundus der DEFA schildert die Situation ehemaliger Vertragsarbeiter:innen aus Vietnam nach dem Zusammenbruch der DDR. Auf die Freude über den politischen …
Mit Engagement nachhaltig & gut leben!
Wie können wir zufrieden leben, aber nicht auf Kosten anderer Menschen und der Natur? In der Psychologie der Nachhaltigkeit gibt es nach Prof. Marcel Hunecke sechs psychische Ressourcen, die helfen können, jenseits von Konsum oder Selbstoptimierung glücklicher zu leben. Mithilfe von Methoden aus dem …
Die neue online Handelsplattform markt-mv.de bietet Kitas, Schulen, Kantinen und anderen Abnehmerinnen eine tolle, neue Möglichkeit, regional einzukaufen. Sie kann sich zu einem wichtigen Werkzeug für regionale Wertschöpfungsketten in und um Rostock entwickeln - wenn genügend Abnehmer:innen mitmachen. Zugriff auf Produkte aus der Region (bio und konventionell), eine klimaneutrale Lieferung …
Themenliste der Tagesordnung wird ergänzt.
Themenliste der Tagesordnung wird ergänzt.