357 Gruppen / 16643 Gestalten / 33517 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Artikel

    Sozialpädagoge/-in / Pädagoge/-in / Erzieher/-in gesucht – LOHRO schreibt Stelle aus

    Radio LOHRO 90,2 MHz ist Rostocks lokaler und freier Radiosender, nichtkommerzielles Mitmach-Radio und Ehrenamtsprojekt in der FRIEDA 23. LOHRO setzt regelmäßig Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen um und sucht dafür eine/n Koordinator/-in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30h und Entgeltzahlung entsprechend TVöD ab 01.01.2019 zu besetzen. Aufgrund …

  2. Artikel

    Toitenwinkel - Stadtteilentwicklung durch Raumwohlstand

    Die ehemalige Kaufhalle am Ärztehaus Toitenwinkel war gemeinsam mit dem anliegenden Platz, dem sogenannten Sternplatz, das Zentrum des Vorzeigequartiers nach der Wende. Mit dem Auszug des letzten Supermarktes vor knapp 2 Jahren und dem ungepflegten Platz ist dieser Ort nun im Dornröschenschlaf. Seit dem Frühjahr 2018 machen sich engagierte Nachbarn, …

  3. Artikel

    Schmarl - Stadtteilentwicklung von der Eckkneipe aus

    Die Stadtteilkneipe „Wossidlo Klub“ in Schmarl hat eine lange Geschichte zu erzählen. Ort des sozialistischen Kulturbundes zu DDR Zeiten, Jugendtreff in der Nachwendezeit, aktuell eine Dartkneipe mit überregionaler Zugkraft. Nun möchten Inhaber und Kneipier den Klub wieder zu einem Ort für Begegnung, Kultur und Austausch in Schmarl entwickeln.

    Doch wie …

  4. Veranstaltung
    Mittwoch 19 September

    Toitenwinkel - Stadtteilentwicklung & Raumwohlstand

    Die ehemalige Kaufhalle am Ärztehaus Toitenwinkel war gemeinsam mit dem anliegenden Platz, dem sogenannten Sternplatz, das Zentrum des Vorzeigequartiers nach der Wende. Mit dem Auszug des letzten Supermarktes vor knapp 2 Jahren und dem ungepflegten Platz ist dieser Ort nun im Dornröschenschlaf. Seit dem Frühjahr 2018 machen sich engagierte Nachbarn, …

  5. Veranstaltung
    Dienstag 02 Oktober

    Kultur an ungewöhnlichen Orten - Theater auf dem Traditionsschiff - Revolution!?

    In diesem Jahr jähren sich der Kieler Matrosenaufstand und die Novemberrevolution von 1918 zum 100sten Mal. Damals erhoben sich überall in Deutschland hunderttausende Soldaten und Matrosen und Soldaten - eine Revolution, die nicht nur zum Sturz der deutschen Monarchien, sondern auch zum Beginn der Weimarer Republik führte.

    Aus diesem Anlass …