358 Gruppen / 16645 Gestalten / 33571 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Artikel

    Theaterstück "Fighter" in leerstehender Kaufhalle startete erfolgreich

    Es hat geklappt! Die erste Theateraufführung in der Kaufhalle am Sternplatz lief erfolgreich.

    Aus den umliegenden Schulen kamen 60 Jugendliche. Auch Anwohnerinnen zog die Neugierde in ihre ehemalige Kaufhalle. Die Ladenfläche diente als Bühne, Stühle aus dem Klostergarten und Licht- und Tontechnik aus der Compagnie de Comédie brachten das Flair …

  2. Veranstaltung
    Samstag 24 November

    Konkrete Bürgerbeteiligung mit dem Mikrobürgergutachten

    Politikverdrossenheit bestimmt zunehmend unseren Alltag. Das Gefühl „eh nichts ändern zu können“ hält viele davon ab, sich zu engagieren. Gleichzeitig suchen Politiker auf allen Ebenen nach Antworten zu den drängenden Problemen unserer Zeit.

    Aber was können wir besser machen? Wie kann eine echte Bürgerbeteiligung aussehen, gerade in der Kommunalpolitik, die …

  3. Artikel

    Tools, Social Media und Austausch – Auftaktveranstaltung zum Jugendbeteiligungsfond

    Am 15.11.2018 veranstaltet das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung zusammen mit dem Jugendmedienverband MV e.V. die Auftaktveranstaltung des Jugendbeteiligungsfonds. In den folgenden Jahren werden wir vermehrt Jugendbeteiligung mit digitalen Tools umsetzen. Wir geben Ihnen einen Einstieg und Vertiefungen in das Thema durch Workshops und Impulse. Wir wollen ihre Bedarfe …

  4. Veranstaltung
    Donnerstag 18 Oktober

    szenische Lesung: MARLENI


    MARLENI
    Preußische Diven blond wie Stahl

    In einer Pariser Nacht im Mai 1992, erhält die 92jährige und schon ziemlich dahingeraffte Marlene Dietrich vor ihrem Todestag überraschenden Besuch von der bloß ein Jahr jüngeren, aber noch grotesk vitalen Leni Riefenstahl. Das theatralische Gipfeltreffen der beiden preußischen Diven beginnt, der antifaschistische Engel …

  5. Veranstaltung
    Samstag 20 Oktober

    Vortrag Drogenpolitik Frank Tempel


    »Cannabis ist verboten, weil es eine illegale
    Droge ist.«
    Dieser Zirkelschluss der Drogenbeauftragten Marlene
    Mortler (CSU) zeigt die ganze Ahnungs- und
    Konzeptlosigkeit der Bundesregierung im Umgang
    mit Drogen. Obwohl überall gescheitert, hält die
    Bundesregierung starr an einem repressiven Kurs
    fest. Dabei hat sich der Fachdiskurs zum Umgang
    mit Drogen in …

  6. Veranstaltung
    Samstag 10 November

    Fahrscheinkurs – Dein Einstieg bei Radio LOHRO

    Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusammenzustellen.

    Im Kurs wird euch ein Überblick über die technischen, journalistischen und organisatorischen Arbeiten bei LOHRO gegeben. …