355 Gruppen / 16606 Gestalten / 32544 Beiträge
Veranstaltungen
Mai 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
4
5
6
8
9
13
15
18
19
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31
4
  1. Veranstaltung
    Dienstag 26 September

    Da biste platt!- Vortrag zur niederdeutschen Sprachgeschichte in M-V

    Pünktlich zum Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2017 findet ein Vortrag zum Thema Plattdeutsch (Plattdütsch) statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die historische Entwicklung dieser Sprache und ihr Beitrag zur Prägung Mecklenburg-Vorpommerns.
    Trotz der jahrhundertealten Tradition ist Plattdeutsch heutzutage immer weniger verbreitet. Jedoch blühte in den letzten Jahren neues Interesse …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 27 September

    Wasser - Religion - Entwicklung. Perspektiven für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit

    Der Zugang und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser ist ein prominentes Ziel der 2030-Agenda. Die globale Bedeutung dieser Ressource spiegelt sich auch in der Ausrufung der 2018 beginnenden Aktionsdekade
    "Wasser für nachhaltige Entwicklung" wieder. Wichtig neben der Entwicklungszusammenarbeit vor Ort ist die entwicklungspolitische Bildung, die in Mecklenburg-Vorpommern in unterschiedlichen Formaten …

  3. Veranstaltung
    Mittwoch 27 September

    Lütt’n Snack inne Klönstuuw – Sprachcafé im Haus Europa

    Snacken se Plattdütsch?
    Dann kommen Sie doch zum Lütt’n Snack inne Klönstuuw im Haus Europa Rostock.
    Ob mit oder ohne Vorkenntnisse- **Jedermann ist herzlichst willkommen! **

    In Zusammenarbeit mit dem Verein „Klönsnack- Rostocker 7“ e.V. veranstaltet der EIZ Rostock e.V. jeden letzten Mittwoch des Monats ein plattdeutsches Sprachcafé.
    Bei einem …

  4. Veranstaltung
    Samstag 30 September

    Demo: Abriss der Betty verhindern!

    Selbstverwaltete Projekte fördern!

    Wir fordern das Studentenwerk auf, das ehemalige Elisabethheim nicht abzureißen!

    Wir fordern von den Vertreter_innen der Stadt, dass sie neuen sowie bestehenden Projekten eine dauerhafte Perspektive geben!

    Wir fordern von allen politischen Entscheidungsträger_innen die Einbindung der Bevölkerung in kommunale Entscheidungen durch Transparenz und basisdemokratische Prozesse!

  5. Veranstaltung
    Samstag 30 September

    Party: Monvmental [V] - SoliParty für Jugend rettet e.V.

    Aufgrund der derzeitigen Situation im Mittelmeer wird die nächste Veranstaltung mal im PWH stattfinden und eine Solifete für den Jugend Rettet e.V. sein – eine von vielen Nichtregierungsorganisationen, die sich selbstlos für die Rettung unzähliger Flüchtlinge vor dem Ertrinken einsetzen und so Tausenden das Leben retten. Dennoch hielten es die …

  6. Veranstaltung
    Mittwoch 04 Oktober

    Ernährungssicherheit statt Goldabbau in Guatemala

    Vortrag und Gespräch mit Gästen aus Guatemala

    Am 4. Oktober 2017 um 17.30 Uhr kommen zwei VertreterInnen eines INKOTA-Projektes in das Ökohaus Rostock (Hermannstr. 36, 18055 Rostock), um von alltäglichen Herausforderungen im westlichen Hochland von Guatemala sowie von möglichen Lösungsansätzen zu berichten.

    Cristina Cruz erzählt aus ihrem Leben und von …

  7. Veranstaltung
    Freitag 06 Oktober

    Hörspielworkshop „Rostock 800“

    Vom 6. Bis 8. Oktober lädt Radio LOHRO Hörspielinteressierte und Hörspielmacher zu einem Workshop mit dem renommierten Hörspielautoren und Regisseur Kai Grehn ein.

    Hörspiele selber machen!

    Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern zunächst den gesamten Prozess der Hörspielentwicklung und die unterschiedlichen Möglichkeiten von der Idee über das Expose bis …