359 Gruppen / 14587 Gestalten / 34416 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Klaus Burmeister – „wir müssen umdenken, auch wenn das System scheinbar noch gut funktioniert“

    Nicht auf den Staat warten, sondern selbst aktiv werden. Den Blick in die Zukunft richten und vorhandene Technologien kreativer einsetzen. Diese und weitere Impulse gibt Klaus Burmeister im Interview zu den Themen Digitalisierung und Zivilgesellschaft. Klaus Burmeister ist ein unabhängiger Zukunftsforscher und interdisziplinärer Vordenker in Richtung Digitalisierung und Zivilgesellschaft. Seine …

  2. Artikel

    [JMMV] 100 junge Medienmachende beim ß-kongress erwartet | 18.09.2018 in Rostock

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Jugendmedienverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (JMMV) zu einem Kongress für Schülerzeitungsredaktionen und junge Medienmachende am 18. September 2018 in Rostock. Wir würden uns sehr über einen Hinweis in Ihrem Medium freuen. Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erbeten. Bei …

  3. Artikel

    Inhaltliche Diskussion - Beispiel: Ziel und Weg der Wandelbewegung

    Ich frage mich, wo wir eigentlich inhaltliche Diskussionen führen (können). Die Wandelbewegung ist zweifellos recht lebendig und daher gibt es auch viele verschiedene Strömungen, die aber doch in grundlegenden Überzeugungen an vielen Stellen übereinstimmen. Übers Jahr verteilt gibt es an unzähligen Orten Konferenzen, Workshops und Treffen, auf denen viel über …

  4. Artikel

    Sozialpädagoge/-in / Pädagoge/-in / Erzieher/-in gesucht – LOHRO schreibt Stelle aus

    Radio LOHRO 90,2 MHz ist Rostocks lokaler und freier Radiosender, nichtkommerzielles Mitmach-Radio und Ehrenamtsprojekt in der FRIEDA 23. LOHRO setzt regelmäßig Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen um und sucht dafür eine/n Koordinator/-in. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30h und Entgeltzahlung entsprechend TVöD ab 01.01.2019 zu besetzen. Aufgrund …

  5. Artikel

    Toitenwinkel - Stadtteilentwicklung durch Raumwohlstand

    Die ehemalige Kaufhalle am Ärztehaus Toitenwinkel war gemeinsam mit dem anliegenden Platz, dem sogenannten Sternplatz, das Zentrum des Vorzeigequartiers nach der Wende. Mit dem Auszug des letzten Supermarktes vor knapp 2 Jahren und dem ungepflegten Platz ist dieser Ort nun im Dornröschenschlaf. Seit dem Frühjahr 2018 machen sich engagierte Nachbarn, …