Beitreten
Hier unsere Beitrittserklärung für Neu-(Förder-)Mitglieder.
Hier unsere Beitrittserklärung für Neu-(Förder-)Mitglieder.
Hier ordnen wir unsere Mit- und Ohneglieder ein.
Ansprechpersonen: kristine (= für stadtgestalten
Mailkontakt: feldrandkultur@systemausfall.org
HowTo Gemüsekisten: @frk/howto-gemuesekiste
HowTo Gemüse in der Fc Beißwat: @frk/howto-gemuese-in-der-fc-beisswat
Über uns: @frk/hallo-erstmal
Vereinssatzung: @frk/vereinssatzung
Mitgliederordnung: @frk/mitgliederordnung
Beitritt: @frk/beitreten
Alle wichtigen formellen Infos zu unserem Verein, seinen Zielen und Strukturen.
Am Sonnabend ist der 1. September – Weltfriedenstag. Er erinnert an den Überfall des faschistischen Deutschland auf Polen am 1. September 1939, mit dem der Zweite Weltkrieg begann.
Aber natürlich geht es an diesem Tag vor allem um die heutigen Kriege. Unsere Themen sind die Auslandseinsätze der Bundeswehr, neue Waffensysteme …
Am Sonntag haben sich 5 Leute im Space versammelt (darunter ein Gast).
Anouk bastelte einen kleinen pulsierenden Text
Oyla, Tobias und Josch zogen Leitungen für den Feinstaubsensor – Oyla und Tobias die dicke Leitung vom Netzwerkschrank aufs Dach und Josch die feinen Leitungen zwischen den Einzelmodulen und dem Spannungswandler
Am …
Peter Hartmann und Markus Kollotzek haben im letzten Jahr mehrere alternative Vernetzungsplattformen und weitere digitale Technologien untersucht und Kontakt zu den MacherInnen hergestellt. Nun ziehen sie Bilanz und machen ein Gedankenexperiment, wohin die Reise gehen kann. Vorwort Als Auswertungsartikel unserer Themenreihe „Digitale Vernetzung der Wandelbewegung“ haben wir bereits einen ersten …
Unser Projekt Radio Utopia sendet Beiträge mit Lösungsansätzen für eine nachhaltige Zukunft.
Auch hier in Rostock tummeln sich viele Akteure, die nicht Wegschauen, sondern die Welt von morgen gerechter und nachhaltiger gestalten wollen. Und die bringen wir zusammen: Ins Gespräch kommen, vernetzen und lokal agieren – all das ist möglich …
Für alle unter Euch, die sich bisher vielleicht noch nicht näher mit dem Thema Brot beschäftigt haben, empfehle ich, in diese Sendung reinzuhören (online oder als Download für den eigenen Player):
https://cre.fm/cre213-brot
(Menschen, die schon länger dabei sind, kennen den Beitrag vielleicht bereits. Ein zweites Hören lohnt sich aber in …
Wir backen im holzbefeuerten Steinbackofen. Wer Lust hat, dabei zu sein, komme gerne.
An alle, die handwerkliches Backwerk und Getreidevielfalt fördern möchten: Unser Verein braucht noch Unterstützung. Fühl Dich eingeladen, Dich zu informieren: Im Austausch vor Ort oder lies @backstube/ueber-uns/. @backstube/spenden helfen.
Wie immer: Herzliche Einladung zum Mitmachen frei nach …
Wir backen im holzbefeuerten Steinbackofen. Wer Lust hat, dabei zu sein, komme gerne.
An alle, die handwerkliches Backwerk und Getreidevielfalt fördern möchten: Unser Verein braucht noch Unterstützung. Fühl Dich eingeladen, Dich zu informieren: Im Austausch vor Ort oder lies @backstube/ueber-uns/. @backstube/spenden helfen.
Wie immer: Herzliche Einladung zum Mitmachen frei nach …
Wir backen im holzbefeuerten Steinbackofen. Wer Lust hat, dabei zu sein, komme gerne.
An alle, die handwerkliches Backwerk und Getreidevielfalt fördern möchten: Unser Verein braucht noch Unterstützung. Fühl Dich eingeladen, Dich zu informieren: Im Austausch vor Ort oder lies @backstube/ueber-uns/. @backstube/spenden helfen.
Wie immer: Herzliche Einladung zum Mitmachen frei nach …