
Freundliche Erinnerung: Einladung ins XR-Café
XR und ich -- wie weiter nach dem Onboarding? Fragen klären von Mensch zu Mensch in gemütlichem Umfeld, ganz ohne Agenda.
XR und ich -- wie weiter nach dem Onboarding? Fragen klären von Mensch zu Mensch in gemütlichem Umfeld, ganz ohne Agenda.
Der kürzeste Tag des Jahres - der Kurzfilmtag - steht vor der Tür! Deshalb lädt das FiSH-Team herzlich zum Open-Air-Kurzfilmabend unter dem Motto „Irgendwas mit Tieren“ ein! Zu 19:00 startet das Filmprogramm, dazu gibts warme Decken und Glühwein. Die Filme haben eine Gesamtdauer von ungefähr 45 Minuten, der Eintritt ist …
Der in den Stadtgesprächen 97/98 geäußerte Vorschlag, die BUGA noch einmal neu und stärker für die ganze Stadt zu denken, trifft in mehrfacher Hinsicht den Nerv der Zeit. Und macht deutlich, dass ein solches Projekt nicht nur touristisch und marketingtechnisch attraktiv sein kann, sondern auch wirklich dazu beitragen könnte, aktuell …
Wir haben einiges geschafft: Neue Erfahrungen gesammelt, Kontroversen ausgelöst, Freunde gefunden, Fragen aufgeworfen - wir haben bewegt. Die jüngsten Äußerungen des Rebells Roger Hallam zur Klimakatastrophe und Holocaust z. B. haben bei uns viele Fragen aufgeworfen. In einer Welt des Lernens und Zuhörens, der Welt auf die wir hinarbeiten, ist …
Folgende 1 Stunde Hörvergnügen (schon aus 2017) möchte ich jeder:m ans Herz legen, der verstehen möchte, wie wichtig unsere Vereinstätigkeit ist. Und uns (und solche wenigen wie wir) würde wichtige Wissen um bekömmliches Brot verloren gehen. Denn es scheint bei Laibe nicht das Gluten und andere Stoffe selbst im Getreide …
Wir geben dem Klima eine Lobby!
Wir wollen die politischen Rahmenbedingungen ändern, die uns alle von mehr Klimaschutz abhalten.
Deshalb suchen wir als Bürgerinnen und Bürger das persönliche Gespräch mit unseren Abgeordneten, v.a. auf Bundestags- und Landtagsebene. Dabei machen wir konkrete Vorschläge, wie effektiver Klimaschutz sozialverträglich umgesetzt werden kann. Außerdem …
So steht es in der städtischen "Umnutzungskonzeption" für alle Kleingärten in Rostock, die der Vereinsvorstand bei der Delegiertenversammlung aller Kleingartenvereine bekommen hat.
Yippie!
Da freuen wir uns schon auf den Frühling, wenn wir im Eltern-Kind-Garten mit den Aussaatvorbereitungen beginnen können! Aber auch jetzt ists ein schöner ruhiger Spielplatz mit Sandkasten, …
Hier habe ich für euch eine Diashow und einen Film über die Hanse Sail 2019 in Rostock. Teilen ist gerne erlaubt.
Link zum Film über die Hanse Sail in Rostock: https://www.youtube.com/watch?v=6B_EfqaN6Fw
Link zur Diashow über die Hanse Sail in Rostock: (https://www.youtube.com/watch?v=TjS4qUNWjlM)
Die Grünen, die SPD und die Linke laden heute Abend zu einer Ideenwerkstatt zum Klimaschutz in der Hansestadt Rostock ein. Anders als bei kommunalen Veranstaltungen, die oft aufgrund rechtlicher Vorgaben durchgeführt werden müssen, dürfte diese Veranstaltung aus der Neugierde der Veranstaltenden Gruppen bezüglich lokaler Ideen geboren sein. Kommt alle und …
... verursacht enormes Leid bei den gehaltenen Tieren und fällt in Form von ökologischen Kosten auch auf den Menschen zurück.
Ein besonders trauriges Beispiel sind Pelzfarmen, in denen Jahr für Jahr Millionen von Tieren bei lebendigem Leib die Pelze abgerissen und diese dann wie Abfall entsorgt werden.
Industrielle Massentierhaltung …
Ein aktiver Fachaustausch zwischen Sozial- und Medienpädagogen. "Wie kann die Aufmerksamkeit für Gutes und Gelingendes verstärkt werden? Und wie nehmen wir Professionellen uns selbst in den Blick?"
In der Reihe "Meet the Rebels" wollen wir der unpersönlichen Diskussion der (sozialen) Medien eine persönliche Note entgegen setzen. Abseits von politischen Grabenkämpfen und Frontbildung (denn das klingt alles so schlimm nach Krieg) wollen wir euch das wichtigste an der Rebellion vorstellen, den/die einzelne(n) RebellIn.
Extinction Rebellion …