Verteilung KW 29
Selina und Ann-Christin übernehmen die Verteilung 😊
Selina und Ann-Christin übernehmen die Verteilung 😊
Mit ca. 400 Verhandlungstagen in 5 Jahren ist es eines der aufwändigsten Verfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte: Der Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) am Münchener Oberlandesgericht. Die Plädoyers vieler der über 90 Nebenklägerinnen und ihrer Anwältinnen waren auch eine Abrechnung mit dem gebrochenen Aufklärungsversprechen …
Am Sa. den 16.06. findet in der Frieda ein Workshop zum Thema Verkehr in der KTV unter dem Titel "KTV autofrei" statt. Ziel des Workshops ist es Probleme in der bestehenden Verkehrsführung in der KTV zu sammeln und gemeinsam Alternativen zu erarbeiten. Dies ist sicher eine gute Gelegenheit um noch …
Beim m4h-Lab in Ferropolis kamen ca. 120 ChangemakerInnen zusammen um sich zu vernetzen und gemeinsame Strategien zu entwickeln. Wir waren nicht nur vor Ort, sondern auch Ko-Veranstalter. In diesem Artikel berichten wir, wie es war. Veranstaltungsrahmen Das diesjährige makers4humanity-Lab fand über Pfingsten (18.-21.05.2018) erneut in Ferropolis statt. Dieser Ort ist …
Auch in diesem Jahr öffnet die FRIEDA 23 wieder ihre Türen und ihren Hof für Interessierte der Kulturszene. Am 29. Juni, von 17.00-22.30 Uhr, laden die Institutionen zu verschiedenen kulturellen Highlights ein. Dieses Jahr steht das Sommerfest unter dem Motto „FRIEDA bunt machen“ und Name wird Programm sein. Die FRIEDA …
STELLENAUSSCHREIBUNG
Der Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. sucht eine ehrenamtliche Projektleitung für die Ausrichtung des Schülerzeitungswettbewerbs 18/19
(Projektzeitraum August 2018 – Juni 2019)
Seit 2004 suchen wir jedes Jahr die besten Schülerzeitungen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern. In der Zeit hat sich einiges getan: Neue Zeitungen sind entstanden, manche Redaktion ist gewachsen, andere sind …
Wir sind mit einer hohen Regelmäßigkeit am Mittwochabend zugegen (meistens trudeln Menschen ab 18:00 Uhr ein, spätestens ab 19:00 Uhr). Generell ist es gut, sich einfach vorher kurz zu melden, um nicht umsonst vor der Tür zu stehen.
Ruf gern unter der Telefonnummer 0381 36779944 im Space an, um …
Zur Info für Interessierte, auch als Wissensteilen, wofür Zeit und Energie bei der Backstelle draufgeht. Idee dabei ist, eine Vorstellung einer groben Richtschnur zu vermitteln, nicht es wörtlich zu nehmen zu "Abrechnungszwecken". Es ist also eine persönliche Sichtweise der Dinge:
Aufwand, der übergangsweise (Langsamkeit während Routinefinden, Einzug Kaveltorf bzw. Umzug …
Vielleicht gibt die Zahl nach dem Punkt ja die Anzahl der Monate an, die wir für ein paar neue Funktionen brauchen.
Ihr könnt Euer Benutzerkonto selbstständig löschen. Ihr findet den Punkt dazu in Euren Einstellungen. Natürlich könnt Ihr uns auch weiterhin einfach eine Nachricht schreiben.
Die Vorschau der …
MV hat ein zweistufiges Verfahren zur Durchführung von direkter Demokratie
Bürgerbegehren
In Rostock benötigt man 4.000 Unterschriften zu einer Frage die mit Ja oder Nein beantwortet werden kann (Verweis auf Nebentext ist möglich) und nicht zu den ausgeschlossenen Themen gehört. Die Dauer der Sammlung ist grundsätzlich nicht beschränkt.
Bürgerentscheid
Nach …
Rechtliche Grundlagen für Bürgerentscheide 1v2