Virtuelles Montagstreffen
Wir treffen uns jeden zweiten Montag virtuell unter https://public.senfcall.de/oni-montag
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
10
|
12
|
|||||
13
|
16
|
18
|
||||
20
|
26
|
|||||
27
|
30
|
2
|
3
|
Wir treffen uns jeden zweiten Montag virtuell unter https://public.senfcall.de/oni-montag
Die 23-jährige Shimu arbeitet in einer Textilfabrik in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs. Nachdem bei einem Feuer eine Kollegin ums Leben kam, trifft sie sich mit einer Aktivistin und will in ihrer Fabrik eine Gewerkschaft gründen. Trotz der Drohungen der Fabrikleitung und gegen den wachsenden Druck ihres Ehemannes nimmt sie den …
In Zeiten des Mangels von IPv4 Adressen gilt es, endlich Systeme für die Welt von IPv6 vorzubereiten. Aber wie? Kann man das anfassen? Könn wir mal drüber reden?
Wir schauen uns IPv6 konkret an, aber nicht als theoretischer Inputvortrag, sondern wir lernen …
Im Rahmen der Hackspace Vortragsreihe wird es einen Praxisworkshop zu IPv6 geben. Alle weiteren Informationen findet ihr unter https://stadtgestalten.org/hackhro/themenstunde-ipv6-praxisworkshop/ .
mit dem Team der Spielentwicklung: Nora Klein & Adelwin Südmersen
Wie siehst Du die Welt? Wie lebst du? Wie willst du gelebt haben?
Anhand des Kartenspiel taraxacum. laden wir Dich dazu ein, spielerisch und abwechslungsreich, in Ideen für eine Welt im Wandel eintauchen. Hier kommst du mit anderen Menschen ins …
Alle Menschen, die in Wohnprojekten organisiert sind oder sich gerne in Wohnprojekten organisieren wollen, sind herzlich zum Plenum des AK Wohnprojekte eingeladen um sich dort vorzustellen oder regelmäßig im AK einzubringen, um das Thema in der Stadt weiter vorranzubringen.
Der AK Wohnprojekte trifft sich in der Regel alle 2 Wochen …
In Zeiten von Corona haben viele Menschen neue Erfahrungen mit Ämtern, Kurzarbeit, Wohngeld, Elternentschädigung und ALG I+II/ Hartz IV etc. gemacht.
Ihr braucht Unterstützung oder habt bereits Erfahrungen gesammelt, die ihr weiter geben wollt?
Bei uns ist Raum dafür und jede/r ist willkommen. Am 11.10 ist es wieder Zeit für …
Wie eigentlich entstehen ›psychische Krankheiten‹in dieser Gesellschaft? Wie wird zwischen krank und gesund (nicht) unterschieden? Womit wird psychiatrische Gewalt begründet?
Welche Rolle spielen legale Drogen und Therapien? Hört die feministische Forderung »My body, my choice«bei Essstörungen und Selbstverletzungen auf? Wird Homosexualität tatsächlich nicht mehr als Krankheit betrachtet?
Solche und andere …
Du hast Bock ein Festival zu organisieren? Dann werde Teil der Fete Rostock Familie und plane mit uns die Fête de la Musique in Rostock. Hier kannst du dich mit der Kulturszene der Stadt vernetzen, lernst viel über Kulturförderung und bist Teil einer engagierten Community. Join us!
Die Mitgliedschaft im …
Du möchtest dabei sein? Mitgestalten?
Herzlich Willkommen im Team Saatgut-Fest Rostock!
Ob regelmäßig bei Planungstreffen im Vorfeld oder am Tag der Veranstaltung zur Unterstützung - jedeR kann etwas beitragen.
Wir starten am 13. Oktober mit der Planung für das 4. Rostocker Saatgutfest im Frühjahr 2022.
Du kannst an diesem Tag …
An alle Transporträder und ihre Fahrer_innen (und Interessierte)
Wir treffen uns am 14.10.21 um 17 Uhr wieder, um gemeinsam eine Tour zu machen. Sie geht in Richtung Dierkow in den Osthafen zum Bistro Blauer Esel. Dort wird um 18 Uhr ein Abendessen angeboten!
Wir zeigen: Es geht auch anders! Auch …
HIER GEHT'S LANG ZUR AUFZEICHNUNG (verfügbar bis 14.2.2022):
Online Veranstaltung bitte hier klicken.
Am 14. Oktober 2021 ab 19:00 Uhr geht es beim Politischen Donnerstag (PolDo) wieder um gemeinschaftliche Wohnformen: Wohnprojekte sollen es in Rostock nach dem Wunsch der Bürgerschaft endlich leichter haben. …