356 Gruppen / 16624 Gestalten / 33137 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Petra Vogt: Wir sollten mutig voran gehen, auch wenn wir nicht die perfekte Lösung haben.

    In unserer Interviewreihe „Digitalisierung und Zivilgesellschaft" gibt uns Petra Vogt spannende Einblicke in ihre Schnittstellenarbeit als IT-Spezialistin bei der Gemeinwohlökonomie. Petra Vogt (Jahrgang 1970) arbeitet unter dem Namen Digitea als selbstständige IT-Beraterin. Sie hat im Erststudium Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik studiert und später berufsbegleitend Wirtschaftsinformatik. Sie ist seit 2018 in …

  2. Artikel

    Makers4humanity-Lab 2019 – Unser Erlebnisbericht

    Zu Pfingsten wurde das Ferropolis-Gelände wieder zum Treffpunkt der deutschsprachigen Changemaker-Szene. Ungefähr 70 Menschen haben sich zusammengefunden, um sich untereinander über eine lebenswerte Zukunft auszutauschen und ein geselliges Miteinander zu feiern. Veranstaltungsrahmen Das diesjährige Makers4humanity-Lab 2019 fand vom 07. bis 10. Juni wieder in Ferropolis statt. Dieses Jahr waren etwa …

  3. Artikel

    Info-Veranstaltungen: Vereinfachungen der Kulturförderung

    Seit der Förderperiode 2018 bestehen Vereinfachungen in der Kulturförderung des Landes MV, die sowohl bei der Antragstellung als auch im weiteren Verfahren zum Tragen kommen.Diese Vereinfachungsmöglichkeiten werden jedoch noch nicht umfassend genutzt. Daher bietet das Servicecenter Kultur in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur 9 Info-Veranstaltungen an, …

  4. Artikel

    Tipps, Tools und Erklärungen zur Digitalen Jugendbeteiligung

    Ihr habt es doch bestimtm schon entdeckt, oder? Auf unserem neuen Instagramkanal @digitalejugendbeteiligung (unbekannte Gruppe/Gestalt) versorgen wir euch Stück für Stück mit ganz vielen Infos zur Digitalen Jugendbeteiligung. Wir gehen einmal das komplette Alphabet durch und erklären montags von A bis Z Begriffe rund ums Thema. Jeden zweiten Mittwoch stellen …