355 Gruppen / 16615 Gestalten / 32778 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Gemeinschaftliches Wohnen als Genossenschaft

    „Vielfalt von Gemeinschaftlichem Wohnen“ – Teil 3

    Genossenschaften sind eine populäre Rechtsform für gemeinschaftliche Wohnprojekte. Die folgenden Aspekte verdeutlichen warum:

    Zweck der Rechtsform: Wohnprojekte sind üblicherweise charakterisiert durch ein gemeinsames Interesse bzw. inhaltliches Anliegen einer bestimmten Gruppe (z.B. ökologischer Fokus, kulturelle Angebote zu schaffen, Ort für Alleinerziehende, Integration von Menschen …

  2. Artikel

    Konflikte managen – Methoden und Praxis

    Konflikte gehören zu unserem Alltag. Jeder Mensch ist ein Original, mit seinen eigenen Erfahrungen, und Bedürfnissen. Deshalb sind unterschiedliche Empfindungen und Sichtweisen normal und Auseinandersetzungen selbstverständlich. Viele Konflikte lassen sich erfolgreich regeln, indem Ursachen und erste Anzeichen erkannt und konstruktiv mit ihnen umgegangen wird. Im Seminar erkennen Sie, wie Sie …

  3. Artikel

    Kommentar zur NDR Sendung „Die Narbe“

    In dem Format „Die Narbe“ des NDR ist gestern eine Folge zum Pogrom in Rostock-Lichtenhagen 1992 erschienen. In diesem berichtet auch einer der im Sonnenblumenhaus angegriffenen Vietnames:innen, Hung Qouc Nguyen, erstmals über sein Erleben des Pogroms und der Selbstrettung aus dem brennenden Haus am 24. August 1992. Perspektiven der Betroffenen …

  4. Artikel

    Gemeinschaftliches Wohnen als Verein

    *„Vielfalt von Gemeinschaftlichem Wohnen“ – Teil 2
    *

    Heute geht es um Wohnprojekte, die sich als Verein organisiert haben. Was können wir über den Verein als Rechtsform im Kontext von Wohnprojekten herausstellen?

    Zweck der Rechtsform: Gemeinschaftliche Wohnprojekte fußen in der Regel auf einem gemeinsamen Interesse oder inhaltlichen Schwerpunkt. Sie streben …

  5. Artikel

    Von Marienehe nach Bramow - So lief die Müllsammelaktion zwischen den Haltestellen

    220kg Müll, 25 fleißige Helferinnen 🤯 👏 Wir sind wieder einmal geschockt wie viel Müll wir dank der Hilfe der tollen freiwilligen Helferinnen in drei Stunden sammeln konnten.😳 Unsere Aktion in diesem Monat hat Rostock wieder ein kleines Stück Müllfrei gemacht.♻️ Allerdings war diese Aktion sehr mühsam, da …