Virtuelles Montagstreffen
Wir treffen uns jeden zweiten Montag virtuell unter https://public.senfcall.de/oni-montag
Wir treffen uns jeden zweiten Montag virtuell unter https://public.senfcall.de/oni-montag
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Radio gemacht wird? Der LOHRO-Fahrschein ist der ideale Einstiegsworkshop, um danach bei LOHRO zu moderieren, zu recherchieren, Themen zu bearbeiten, eigene Sendungen zu produzieren oder Musik zusammenzustellen.
Im Fahrscheinkurs wird euch ein Überblick über die technischen, journalistischen und organisatorischen Arbeiten bei Radio LOHRO …
Der NDR hat uns vor einigen Tagen besucht und einen kurzen Film fürs Nordmagazin gedreht.
Schaut ihn euch an - viel Spaß
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Rostocker-Bio-Betrieb-bietet-besondere-Tomatensorten-an,nordmagazin84100.html
Du bist engagiert und willst etwas bewegen? Du hast tolle Leute an der Seite, mit denen du das zusammen machen kannst? Super! Aber wie kann man sich gut digital organisieren, ohne sich mit zu vielen Apps zu verzetteln oder in einem Schwall unzähliger Chatnachrichten unterzugehen?Vielleicht ist die Organisationsplattform wechange.de genau …
*So wirds gemacht:
Fülle den Antrag mit deinen Angaben aus und schicke am besten ein Foto davon bis 31.5. 2021 an unsere EMail Adresse mitgliederladen@oekohaus-rostock.de .
Im Moment sind wir noch auf besondere Unterstützung angewiesen. Deshalb bitten wir jetzt alle Interessierten von Euch, Gründungsmitglieder zu werden, d.h. uns fest zuzusagen, …
folks & friends!
Wir tüfteln noch an den finalen Inhalten und werden dann versuchen, sie immer schön aktuell zu halten!
Also ab gehts auf villasturmfrei.org !
Das finden wir natürlich interessant!
Der Artikel heute (12.04.2021) in der OZ mit Frau Schwesig und Herrn Madsen über das Warnowquartier verspricht vieles von den Ideen, an denen wir bereits arbeiten:
Das Warnowquartier finden wir als selbstverwaltete und generationübergreifende Wohnprojektinitiative schon seit langer Zeit interessant und erhoffen uns, dass hier …
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat seit längerem an verschiedenster Stelle die
Parole “Rostock wird Fahrradstadt” ausgerufen. Jedoch wurde bisher dieser vollmundigen
Willensbekundung nur ungenügend bis gar nicht Rechnung getragen.
Wir haben zusammen mit dem Radentscheid Rostock eine alternative Planung für eine menschengerechte Gestaltung der Werftstraße erarbeitet.
Gesamte PM: https://nordost.vcd.org/der-vcd-im-nordosten/ortsgruppe-rostock/news/rostocker-buendnis-legt-alternative-planung-fuer-die-werftstrasse-vor/
Wir sind überwältigt! 🤩 Unsere zweite Müllsammelaktion war ein riesiger Erfolg und wir konnten entlang der Stadtautobahn auf Höhe Reutershagen eine Menge illegal abgeladen Müll sammeln. Vielen Dank an die Stadtentsorgung Rostock für den Container. So wird der Müll fachgerecht entsorgt. Ein großer Dank geht an euch alle, die wieder …
Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu noch in dieser engen Gasse mitten im übel beleumundeten Hafenviertel? Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte und mit der Beute verschwinden wollte!
https://fairtradestadt-rostock.de/testbeitrag-3/
Bei Gesprächen mit Zugewanderten stehen Fachkräfte oftmals vor großen Herausforderungen, weil sprachliche und kulturelle Barrieren die Verständigung erschweren. Im Raum Vorpommern leistet das Projekt Sprachmittlung Vorpommern seit über 2 Jahren Unterstützung. Mit ca. 50 Sprachmittelnden für über 20 Sprachen ist der Pool in der Lage, flexibel auf den Bedarf vor …
Mit über 100 Vereinen und Gruppen ist der Ökohaus e.V. Teil des neuen unteilbar M-V Bündnisses für eine offene und solidarische Gesellschaft. Es ist das Wahljahr 2021 und unsere Demokratie muss täglich gelebt, demokratische Strukturen erhalten und gestärkt werden. Das Netzwerk unteilbar MV verbindet alle, die sich für eine offene, …