359 Gruppen / 14521 Gestalten / 33723 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Freitag 22 November

    Natürliche Vielfalt schützen

    **Eine globale Herausforderung **

    Der Schutz der biologischen Vielfalt gehört zu den wichtigsten und dringendsten Zielen einer nachhaltigen Entwicklung. Allen Anstrengungen und Abkommen auf globaler, nationaler und regionaler Ebene zum Trotz sind die Erfolge bislang ausgeblieben. Mit dem Naturschutzwissenschaftler Pierre Ibisch, Professor für "Nature Conservation" an der Hochschule für nachhaltige …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 05 Dezember

    Knoten lernen im Hackspace Rostock

    Am 05.12.2019 um 18:00 Uhr öffnen sich die Türen des Hackspace Rostock für alle Interessierten zum "Knoten selber machen"-Workshop.
    Du wolltest schon immer einmal ein paar nützliche Knoten lernen und bist bisher einfach nicht dazu gekommen? Oder du hast einfach Lust ein paar Knoten unter Anleitung selbst auszuprobieren? Deine Schnürsenkel …

  3. Artikel

    Dominion – Deine Haltung zur Tierhaltung?

    Wir möchten Euch herzlich zu unserer Veranstaltung „Deine Haltung zur Tierhaltung?“ einladen. Am 25.11.2019 werden wir um 19 Uhr im Arno-Esch-Hörsaal einige Ausschnitte aus der Dokumentation Dominion (2018) zeigen und wollen im Anschluss darüber diskutieren. Die Doku gibt erschreckend realistische Einblicke in die moderne Viehzucht. In der Diskussion wollen wir …

  4. Veranstaltung
    Mittwoch 13 November

    Salon á rebours – Die Verbrauchergemeinschaft Dresden

    Für den 13. November 19:00 Uhr haben wir unseren nächsten Salon a Rebours geplant und Andre Anselmi von der Verbrauchergemeinschaft (VG) Dresden eingeladen. Die VG betreibt mittlerweile 5 Supermärkte, die v.a. regionale Produkte vertreiben und in Mitgliederläden organisiert ist. D.h. der Betrieb der Läden wird durch Mitgliedsbeiträge ermöglicht, die Produkte …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 14 November

    Offener Rostocker Meeresmüll-Stammtisch

    Liebe Meeresmüllstammtischler,

    es ist Zeit für den nächsten Stammtisch. Dieser findet am Do 14.11.19 um 17 Uhr in der Ökovilla, Hermannstraße 36, statt. Wir wollen uns diesmal mit dem weiteren Wirken des Meeresmüllstammtisches und unserer möglichen 1. Aktion im neuen Jahr beschäftigen.
    Wir haben uns vor einigen Wochen darüber ausgetauscht, …

  6. Artikel

    Digitale Sprechstunden zur Digitalen Jugendbeteiligung

    Zwei digitale Sprechstunden fanden schon statt. Im September gab ich einen kleinen Input zu digitalen Tools fürs Ideen sammeln. Für die, die selbst nochmal recherchieren möchten: Wir haben uns angeschaut: padlet, tricider, oncoo und etherpads. Anfang November gab es die Möglichkeit sich zu Tools rund ums Abstimmen zu informieren und …

  7. Veranstaltung
    Montag 18 November

    Luisa Neubauer: Vom Ende der Klimakrise. Eine Geschichte unserer Zukunft

    »Wir sind die Ersten, die die Klimakrise zu spüren bekommen und die Letzten, die noch etwas ändern können.« Luisa Neubauer

    Wie sieht die Zukunft aus? In Sachen Klima sind die Prognosen inzwischen sehr genau. Und ebenso erschreckend. In »Vom Ende der Klimakrise« zeigen die Klimaaktivistin Luisa Neubauer und der Soziologe …

  8. Veranstaltung
    Dienstag 12 November

    Finisage mit Filmvorführung: Die Frauen von Kihnu

    Martin Kulinna reiste im Frühjahr 2017 nach Kihnu, einer kleinen
    Insel in der estnischen Ostsee. Die Bewohnerinnen der 500-Seelen-Insel sind vor allem dafür bekannt, in besonderen Wollröcken auf schweren russischen Motorrädern ihr Tagesgeschäft zu organisieren. Kulinna dokumentiert seine Eindrücke in der für ihn typischen analogen Schwarz-weiß-Photographie.

    Zur Finisage wollen wir …

  9. Veranstaltung
    Montag 18 November

    Vernissage: 6. Artothek - Miete dir dein Kunstwerk auf Zeit!


    Titelbild:
    Iris Vitzthum "Regenschirm"
    2011, Acryl und Bitumen auf Webwolle, 120 x 100 cm

    Unsere Artothek präsentiert Malerei, Grafik und Fotografie von Künstlerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern und Gästen. Die Arbeiten sind in einer temporären Ausstellung zu sehen und können sofort ausgeliehen werden. Die Leihzeiten betragen 1-3 Monate. Die Leihgebühren kommen …