357 Gruppen / 16643 Gestalten / 33546 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Sonntag 17 März

    Wo klemmt's? Was packen wir an? Unsere Baustellen für 2019

    Als Resultat der Jahresversammlung möchten wir gemeinsam als Verein unsere Baustellen zusammentragen und schauen, wo wir unsere Freizeit in diesem Jahr hinein stecken. Dafür ist es natürlich notwendig, dass wir Menschen aus dem Verein zusammen kommen und uns austauschen. Lasst uns schauen, an welchen Stellen in Opennet es klemmt, wo …

  2. Artikel

    Kurzbrief+Lieferung KW 8/19 – (21.2.2019)

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Superschmelz, Grünkohl, Möhren, Postelein/Asiasalat, Kürbis bzw. Weißkohl, Winterrettich, Sellerie, Porree. Einen kleinen Vorfrühlingsgruß schicken wir Euch mit unseren Asisalat-Postelein-Bunden! Man meint der Frühling kommt schon, denn die Bienen fliegen bei Sonnenschein, sogar ein paar Schmetterlinge bewegen sich in ihren Winterquartieren, die Winterlinge und Schneeglöckchen blühen …

  3. Artikel

    Mentorenprogramm

    Durch die verschiedenen Kulturinstitutionen in der FRIEDA 23 sind an einem Ort unterschiedliche Kompetenzen gebündelt, aus denen sich idealtypische FRIEDA-Profile ableiten lassen, wie z.B. die Projektmacher/-innen, die inhaltliche und künstlerische Impulse geben können, die Projektentwickler/-innen, die ihr Wissen über Konzepterstellung einfließen lassen und zusammen mit anderen Akteuren Projekte auf den …

  4. Artikel

    Solawi on Tour in Rostock, Samstag 23. März 2019 16:00 bis 20:30 Uhr Arno-Esch-Hörsaal, Universität Rostock, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock

    Was ist Solidarische Landwirtschaft? Vertreter*innen des Bundesnetzwerks Solidarische Landwirtschaft und Solawi-Praktiker*innen stellen Hintergründe und Grundlagen dieser alternativenWirtschaftsform vor und beraten Erzeuger*innen und Verbraucher*innen, die eine Solawi in ihrer Region gründen oder finden möchten. Im Anschluss finden ein „Bunte Höfe“-Café und ein Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Akteur*innen aus der Region …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 06 März

    Kneipenquiz: Still loving Feminism

    Vor 100 Jahren konnten in Deutschland erstmals Frauen wählen – lange wurden die Streiterinnen in diesem Kampf verhöhnt und diffamiert. Heute gehört der Feminismus zur Popkultur: Modemarken werben damit, Promis gelten als neue feministische Symbolfiguren. Doch wie viele Frauen gestalten momentan aktiv Politik im Parlament mit? Welche militanten Aktionen führten …

  6. Artikel

    Raumwohlstand in Toitenwinkel - Impulse für Quartiersentwicklung

    Eine seit über zwei Jahren leerstehende Kaufhalle mitten im Stadtteilzentrum von Toitenwinkel …
    „Schandfleck“ sagen die Einen, „Wer ist dafür verantwortlich?“ die Anderen.
    Doch wie wäre es damit: „Wow, so viel Platz! - Das ist ja eigentlich echter Wohlstand in diesen Zeiten.“
    Denn: Gewerbeleerstand kann gemeinsam mit dem Quartier gemeinwohlorientiert …

  7. Artikel

    Friederike Habermann – das „gute Leben für alle“ muss tauschlogikfrei sein

    Wenn es um Digitalisierung und Nachhaltigkeit geht, werden oftmals digitale Währungen als Lösungsvorschlag genannt. Es ist jedoch möglich, sich gesellschaftlich zu organisieren, ohne über alles genau Buch zu führen - tauschlogikfrei. In unserem Interview mit Friederike Habermann erläutert sie u.a., wie das funktionieren kann. Woran arbeitest du gerade und welche …

  8. Artikel

    Gute Nachrichten 2019-01

    Hersteller von Einwegplastik werden in die Verantwortung genommen „„Sieben Monate nach dem Vorschlag der EU-Kommission einigten sich die VertreterInnen der EU-Institutionen im Dezember auf den Inhalt der Einwegplastikrichtlinie. Ab 2021 gelten Verbote für Einwegprodukte aus Kunststoff, für die es Materialalternativen gibt. Das betrifft Teller und Besteck, Trinkhalme, Rührstäbchen, Ballonstäbe und …

  9. Artikel

    [JMMV] Wer hat die schönsten Medienangebote im ganzen Land …

    Ahoi,

    die ersten Sonnenstrahlen kitzeln auf der Nase und wir schütteln unsere Wintersmüdigkeit ab. Voller Tatendrang planen wir neue tolle Projekte und Veranstaltungen, weil wir richtig Bock drauf haben, mit euch gemeinsam Medien zu machen. Deshalb schicken wir euch hier ein paar Termine, die ihr euch fett in den Kalender …