357 Gruppen / 16643 Gestalten / 33545 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Artikel

    Markus Sauerhammer – so gelingt der Transfer unserer Werte der Sozialen Marktwirtschaft ins digitale Zeitalter

    Social Entrepreneurship: einen positiven Wandel in der Gesellschaft bewirken und dabei ökonomisch nachhaltig sein. Dieser vielversprechende Ansatz könnte in Deutschland viel verbreiteter sein, doch der Staat schöpft nicht all seine Möglichkeiten aus. SEND e.V. führt Dialog mit der Politik, vermittelt Informationen, baut Brücken zwischen relevanten Akteuren und arbeitet so an …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 21 März

    Film: Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen

    Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent („Inglourious Basterds“, „Beginners“) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht …

  3. Veranstaltung
    Samstag 23 März

    Solidarische Landwirtschaft - Alibi oder Avantgarde?

    Vertreter*innen des Netzwerkes Solidarische Landwirtschaft e.V. und Solawi-Praktiker*innen stellen Hintergründe und Grundlagen dieser alternativen Wirtschaftsform vor.

    Im Anschluss finden ein „Bunte Höfe“-Café und ein Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Akteur*innen aus der Region statt.

    Der „Augen öffnende“ (Süddeutsche Zeitung) Kinofilm „Zeit für Utopien“ geht der Frage nach, wie …

  4. Veranstaltung
    Montag 25 Februar

    Cradle to Cradle Stammtisch und Neulingstreffen

    Was ist eigentlich dieses "Cradle to Cradle"? - Hast du dich das auch schon gefragt und hast du Lust die Menschen hinter der Regionalgruppe unverbindlich und in einer enspannten Atmosphäre kennenzulernen?

    Dann komm zu unseren Stammtisch und Neulingstreffen - wir freuen uns auf dich!

    http://c2c-ev.de/rostock/
    https://c2c-ev.de/

  5. Artikel

    25.02. | Aufgetischt – Diskutieren und Dinieren #1 Rostock Barrierefrei!?

    In der “Aufgetischt – Diskutieren und Dinieren” Veranstaltungsreihe, wollen wir euch einladen gemeinsam mit uns vegan zu kochen und ins Gespräch zu kommen. Am Montag den 25. Februar geschieht dies unter dem Thema “Barriefreies Rostock?!” Wie ist es als junger Mensch mit Behinderung in Rostock zu leben und zu studieren? …