KW 35 Treffen
Hallöchen,
wir haben uns lange nicht mehr getroffen um verschiedene Dinge zu tun. Also wie wäre es mit kommendem Dienstag! 😊
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
3
|
4
|
5
|
|||
7
|
8
|
9
|
11
|
12
|
||
15
|
16
|
17
|
18
|
|||
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
||
28
|
29
|
30
|
31
|
Hallöchen,
wir haben uns lange nicht mehr getroffen um verschiedene Dinge zu tun. Also wie wäre es mit kommendem Dienstag! 😊
Seit dem Frühjahr trifft sich eine Gruppe von Leute die sich für die Einführung eines Sozialtickets für Rostocker/innen einsetzt. Bisher müssen auch arme Leute 55 Euro für eine Monatskarte zahlen. Das ist zuviel! In anderen Städte wie Erfurt, Berlin oder Dresden gibt es ermäßigte Monatstickets. Wir wollen, dass in Rostock …
Oyla war zum Bastlertreffen in Zetel mit vielen anderen, durchgeknallten Menschen 😊 Es gibt ein paar Fotos und Eindrücke von dort und nach 30 Minuten ist der Spuk auch sicherlich wieder vorbei.
VERSCHOBEN AUF DEN 30.08.
Wir backen im holzbefeuerten Steinbackofen. Wer Lust hat, dabei zu sein, komme gerne.
An alle, die handwerkliches Backwerk und Getreidevielfalt fördern möchten: Unser Verein braucht noch Unterstützung. Fühl Dich eingeladen, Dich zu informieren: Vor Ort oder lies @backstube/ueber-uns/. @backstube/spenden helfen.
Wie immer: Herzliche Einladung zum Mitmachen frei nach Schnautze, nach …
Am Sonnabend ist der 1. September – Weltfriedenstag. Er erinnert an den Überfall des faschistischen Deutschland auf Polen am 1. September 1939, mit dem der Zweite Weltkrieg begann.
Aber natürlich geht es an diesem Tag vor allem um die heutigen Kriege. Unsere Themen sind die Auslandseinsätze der Bundeswehr, neue Waffensysteme …
Mit dem neuen Format „Kultursalon“ möchte die KARO gAG kommunale Entscheidungstragende, Bürgerinnen und Bürger sowie Kulturträger und Kreative an einen Tisch bringen, um eine nachhaltige, kulturell-kreative Stadtentwicklung zu diskutieren und mitzugestalten.
Der erste Kultursalon „Kulturorte und Stadtentwicklung“ findet in Zusammenarbeit mit dem Servicecenter Kultur am Donnerstag, 06. September 2018 um …
Die Mitglieder des Hackspaces finden sich zusammen, um sich auf dem laufenden zu halten und größere Themen zu besprechen. Neulinge sind hierbei wie immer willkommen.
Themen:
letzte Besprechungen vor dem Warnow Valley Open Air
Bericht von der Mini Maker Faire
35c3
Diskussion möglicher Satzungsänderungsvorschläge / Sammlung von Ideen
Nico - Im Schatten der Mondgöttin — eine multimediale Lesung von Lutz Graf-Ulbrich mit Live Musik — plus exklusiv: sehr raren und nie vorher gesehenen Videos von Nico wie ihr letztes Interview und Clips des legendären Nico, Eno, Cale Konzertes beim Metamusikfestival 1974 in Berlin. Nico - (Ex - Velvet …
Zum 4. Mal laden wir ein, das Gelände und die Kreativbaracken am Stadthafen zu erkunden und mit uns ein Wochenende lang das Warnow Valley Openair zu feiern. KOMMT MIT UNS AUF VALLEY SAFARI.*
Workshops, Installationen und offene Ateliers von den Valleyaner/innen und einigen Gästen …
Unser Projekt Radio Utopia sendet Beiträge mit Lösungsansätzen für eine nachhaltige Zukunft.
Auch hier in Rostock tummeln sich viele Akteure, die nicht Wegschauen, sondern die Welt von morgen gerechter und nachhaltiger gestalten wollen. Und die bringen wir zusammen: Ins Gespräch kommen, vernetzen und lokal agieren – all das ist möglich …
Auch dieses Jahr werden wir auf dem Warnow Valley OpenAir – dem großen Hoffest des Kultur- und Kreativquartiers, in das unser Hackspace eingebettet ist – mit einem Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche aufwarten.
Wie letztes Jahr bieten wir drinnen und draußen Bastel- und Lötspaß. Diesmal können bei uns kleine elektronische …
Am 8. September projiziert das KLAK-Fahrradkino in Rostock im Stadthafen die Filme auf die Segel der Lovis. Beginnt bei Einbruch der Dunkelheit. Das Publikum strampelt damit die Filme laufen!
Rahmenpgrogramm ab 16 Uhr
Kleidertausch
Musik
KLAK-Fahrradkino Upcycling – Schlüsselanhänger aus Fahrradschläuchen selber basteln
MAL MIT – dein Traumrad …