355 Gruppen / 16605 Gestalten / 32536 Beiträge
Veranstaltungen
April 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28
29
30
2
4
8
9
10
14
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
29
  1. Veranstaltung
    Mittwoch 21 Juni

    ABGESAGT: Über den Tellerrand kochen

    Wir kochen, wir erzählen, wir lachen, wir lernen, wir essen, wir teilen.

    Bei Über den Tellerrand kochen lernen wir neue Kulturen kennen und kommen während des Kochens in einen gemeinsamen Austasch, treffen neue und alte Bekannte und schließen neue Freundschaften. Teilnehmende müssen keine Zutaten mitbringen. Am Ende zahlt jeder Teilnehmende …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 22 Juni

    PolDo: Volle Bäuche statt volle Tonnen

    Tierleid, ungesundes Essen, miese Jobs: Die Lebensmittelindustrie hat viele unschöne Gesichter. Ein besonders herausragendes Problem ist die massive Überproduktion. Fast die Hälfte aller Lebensmittel in Deutschland werden weggeworfen. Wer wirft sie weg? Und warum?
    Mit diesen Fragen beschäftigt sich Christian Walter in diesem Buch. Er ist Containerer und SAV-Mitglied. Er …

  3. Veranstaltung
    Freitag 23 Juni

    Konzert: Heinz Ratz - Strom & Wasser

    2017 ist ein sehr entscheidendes Jahr. Und es erfordert vielleicht den ein oder anderen ungewöhnlichen Schritt… Wir haben daher gemeinsam mit Konstantin Wecker das „BOK“ gegründet – das Büro für Offensivkultur – das sich zu einer musikalischen schnellen Eingreifgruppe und einem wirkungsvollen Netzwerk gegen den europaweit aufkeimenden Faschismus und überhaupt …

  4. Veranstaltung
    Dienstag 27 Juni

    Innovative Gemeinschaften im digitalen Zeitalter – den sozial-ökologischen Wandel gestalten

    Die Bedeutung gemeinwohlorientierter Initiativen und sozialer Innovationen für einen sozial-ökologischen Wandel der Gesellschaft wächst stetig. Offene Werkstätten, kreative Nachbarschaftszentren, Gemeinschaftsgärten, ökologische (Bau-)Genossenschaften, Online-Plattformen zur nachbarschaftlichen Vernetzung oder für Tausch und Verleih – es finden sich zahlreiche Beispiele für innovative Formen von Gemeinschaftlichkeit und Gemeinwohlorientierung. Engagierte Akteure erarbeiten hierbei konkrete Lösungen …

  5. Veranstaltung
    Donnerstag 29 Juni

    PolDo: "Leben im Exil" - Film mit anschließender Diskussion

    ROSTOCK HILFT zeigt den Dokumentarfilm „Leben im Exil“. Anschließend gibts die Möglichkeit einen Vertreter der Türkei Gruppe von Amnesty International Berlin zum Film und dem politischen Situation der KurdInnen in der Türkei zu befragen.

    Yilmaz Güney (1937 – 1984) war ein international bekannter, progressiver, kurdischer Filmemacher, Autor und Schauspieler aus …