355 Gruppen / 16599 Gestalten / 32450 Beiträge
Veranstaltungen
Februar 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29
2
3
4
5
7
8
9
10
11
13
15
16
17
18
21
29
  1. Veranstaltung
    Mittwoch 19 Februar

    Blackbox Trump: Sicherheitspolitische Auswirkungen auf Mecklenburg-Vorpommern

    mit

    • Teresa Eder, Expertin für US-amerikanische Außenpolitik in der Heinrich-Böll-Stiftung Washington

    • Dr. Jens Heinrich-Fuchs, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Rostock

    • Jörn Jakschik, Offizier im Generalstabsdienst der Bundeswehr und Fachmann für militärische Planungen im Ostseeraum

    Mit dem Amtsantritt von Donald Trump am 20. Januar 2025 beginnt eine neue …

  2. Veranstaltung
    Donnerstag 20 Februar

    CCE- Kuschelabend in Rostock am 20.02.

    Sehnst du dich nach echter Nähe, die achtsam, liebevoll und absichtslos ist?

    Dieser Kuschelabend bietet dir einen geschützten Raum, um Berührungen bewusst zu erleben, deine Grenzen zu erkunden und dich selbst besser zu spüren.

    Erlebe nährende Momente voller Wärme, Reflexion und Selbstfürsorge.

    Komm vorbei und gönn dir diese besondere Auszeit! …

  3. Veranstaltung
    Samstag 22 Februar

    Demos am Samstag: „Solidarität statt Ausgrenzung“

    Am Samstag finden mehrere Demonstrationen statt. Unter anderem:

    1. Kundgebung "Solidarität statt Ausgrenzung" ab 13 Uhr in der Wallstraße nahe dem Steintor (Anmeldende: Rock gegen Rechts Mecklenburg- Vorpommern e.V.)
    2. Kundgebung "Gewerkschaftsjugend gegen Rechts - Nie wieder Faschismus" ab 13 Uhr auf dem nördlichen Neuen Markt (Anmeldende: DGB-Jugend M-V)
    3. Aufzug "TROTZ ALLEDEM: …
  4. Veranstaltung
    Montag 24 Februar

    Böll-Montagskino "Hausnummer Null"

    Chris lebt an einer Berliner S-Bahn-Station. In einem anderen Leben wäre er vielleicht Labortechniker geworden, sagt er. Stattdessen bestimmen Drogensucht und Obdachlosigkeit sein Leben. Nach einer Überdosis landet er in der Klinik und findet an diesem Tiefpunkt neue Kraft für Veränderung. Regisseurin Lilith Kugler erzählt gemeinsam mit Chris die Geschichte …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 26 Februar

    Wohin treibt Russland? Szenarien für die Zeit danach

    Wladimir Putin führt Krieg gegen die Ukraine und greift unsere Demokratie an. Russische Dissidenten und Oppositionelle verlieren ihre Arbeit, ihre Freiheit oder ihr Leben. Putins Politik scheint in Russland mehrheitlich unterstützt zu werden. Besteht überhaupt eine Chance, dass Russland irgendwann einen demokratischeren Weg einschlägt? Wie könnte eine Ära nach Putin …