Ab Freitag, dem 8. März 2019, lädt der Verein Diên Hông e.V. Kunstinteressierte ein, sich unter dem Motto „Wurzeln und Flügel“ zum wöchentlichen Kreativkurs zu treffen. Der Kurs findet freitags von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr in der Kunst.Schule.Rostock (Friedrichstr. 23, 18057 Rostock) statt und wird vom Rostocker Maler und …
Für unser Rostocker Büro suchen wir zum 01. April 2019 eine Kaufmännische Aushilfe (m/w/d) - Minijob, 450€ / Monat Deine Aufgaben – Bearbeitung des Posteingangs und regelmäßiger Kontaktanfragen – Bearbeitung/ Prüfung eingehender Rechnungen und Projektabrechungen – Buchen der Geschäftsvorfälle – Vorbereitung der Jahresabschlüsse und Fördergeldabrechnungen – allgemeine administrative Aufgaben Wir …
Immer den zweiten Samstag im Monat verwandelt sich die leerstehende Kaufhalle in Toitenwinkel am Sternplatz in eine Floh-Markthalle.
Der Flohmarkt wird von der Nachbarschaft organisiert, um dem Leerstand entgegen zu wirken und, wie die lokale Unternehmerin Birgit Duttke sagt, „Selber anzupacken, wozu wir in der Lage sind.“
Das Interesse ist …
Anti-Knast-Café - *fragend*kritisch*libertär Wie wir als Gesellschaft Konflikte lösen wollen, was „Gefängnis“ alles bedeuten kann und warum wir strafen, sind Themen, die uns alle betreffen. Und doch gibt es kaum Raum für Auseinandersetzung und Diskussion....
http://awiro.org/2019/03/03/07-03-anti-knast-cafe-im-maerz/
Aufgrund der warmen Tage im Februar haben wir die Frühjahrsbestellung vorverlegt. Die ersten Kulturen im Freiland wurden eingesät. Unter anderem sind Zuckererbsen, Möhren und Spinat dabei.
In unseren Folientunneln gab es die vergangenen Woche schon frühsommerliche Temperaturen. Die Frühlingszwiebeln sprießen und sind bald erntereif. Die Radieschen und Kohlrabi sind gekeimt. …
im Bereich des umstrittenen geplanten Bebauungsgelände "Groter Pohl" gibt es noch einen Kleingartenverein, der gegenüber der Stadt noch nicht klein beigegeben hat und sich tatkräftig gegen den drohenden Abriss wehrt, der Verein "Puetterweg e.V.". Wie es aussieht, können die Parzellen noch mind. 2 Jahre lang genutzt werden, bei erfolgreichem Kampf …
Seit Jahren befindet sich die Linke europaweit, hier mehr, dort weniger, in einer Selbstfindungsphase. An allen Ecken wird nach Erklärungen, Auswegen und Antworten gesucht. In dieser Debatte kristallisiert sich die Frage nach einer „neuen Klassenpolitik“ heraus. Dabei wiederum steht im Mittelpunkt, dass die heutige Klasse der ausgebeuteten Lohnabhängigen, …
Der Kieler Matrosenaufstand im November 1918 ist ein in der deutschen Geschichte einmaliges Ereignis. Schnell schlossen sich ihm die Heeresgarnisonen im Reich an. So landete am 5. November 1918 ein Torpedobootverband aus Kiel vor Rostock-Warnemünde...
http://awiro.org/2019/02/25/19-03-der-kieler-matrosenaufstand/
++Genoss*innen verteidigen++ Im Jahre 2015 gerieten Antifaschist*innen in Mecklenburg-Vorpommern in eine Auseinandersetzung mit Neonazis. Nun, über dreieinhalb Jahre später, wird einigen Menschen aus Rostock vorgeworfen an dem Vorfall beteiligt gewesen zu sein. Komm am Donnerstag,...
http://awiro.org/2019/02/25/28-02-genossinnen-verteidigen/
Social Entrepreneurship: einen positiven Wandel in der Gesellschaft bewirken und dabei ökonomisch nachhaltig sein. Dieser vielversprechende Ansatz könnte in Deutschland viel verbreiteter sein, doch der Staat schöpft nicht all seine Möglichkeiten aus. SEND e.V. führt Dialog mit der Politik, vermittelt Informationen, baut Brücken zwischen relevanten Akteuren und arbeitet so an …