358 Gruppen / 16645 Gestalten / 33565 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Dirk Helbing – „Es braucht vor allem tolle Ideen, in die sich die Leute verlieben“

    IT-Konzerne verkaufen unsere Daten eifrig weiter und verdienen damit Milliarden. Unternehmen, die am meisten an umweltfreundlicher Produktion sparen, machen am meisten Umsatz. Finanzielle Ungleichheit droht, unsere Demokratie einzureißen. Für diese Probleme hat Dirk Helbing verschiedene Lösungsansätze entwickelt und erläutert diese in einem Interview mit uns. Dirk Helbing ist promovierter Physiker …

  2. Artikel

    makers4humanity-Lab 2019

    Interdisziplinäre (Change)Maker* treffen sich Pfingsten zu einem dreitägigen ZukunftsLabor. Die Akteure des gesellschaftlichen Wandels vergleichen ihre Positionen, Ideen und Praktiken, um ein l(i)ebenswertes Zukunftsbild zu entwickeln. Arbeitsteilig kooperativ kann diese Zukunft gelingen und gemeinsam vor Ort gefeiert werden. *makers4humanity (m4h) sind Macher*innen, die gemeinwohlorientiert an Teillösungen für ein dauerhaft gutes …

  3. Artikel

    Seminar: Erziehung und Familie in Deutschland 06.12.18

    Andere Länder andere Sitten- Und wie ist es in Deutschland? Wir sprechen über Normen und Werte in der Erziehung, Erziehungsziele und interkulturelle Aspekte. Wann? 06.12.18 15.30 – 18.30 Uhr Wo? Waldemarstraße 33, Rostock Seminarraum Waldemarhof 1.Etage Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! -Teilnahme kostenfrei- Anmeldung: Sylvia Pieterek Koordinatorin allgemeine # …

  4. Artikel

    LETZTE CHANCE: Leitfaden Bürgerbeteiligung - Online-Dialog läuft noch bis zum 03.12.

    Noch bis zum 03.12. habt ihr die Chance mitzubestimmen, wie Bürgerbeteiligung in der Zukunft in Rostock aussehen soll.

    Online-Dialog: https://www.leitfaden-rostock.de/dialoge

    Die Ergebnisse aus dem Bürgerforum und dem Online-Dialog werden durch die Leitfaden-Arbeitsgruppe (bestehend aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft) abschließend diskutiert und in den Text eingearbeitet.

    Meldet Euch gerne, wenn Ihr …

  5. Artikel

    Wie digital wird eine wirklich zukunftsfähige Gesellschaft sein?

    Die hier folgende Veranstaltung von der Bits&Bäume-Konferenz am 17./18. November 2018 behandelt grundlegende Zukunftsfragen der Wandelbewegung. Dankenswerterweise hat sie der Chaos Computer Club vollständig mitgeschnitten und zur Verfügung gestellt:

    Der Beitrag Wie digital wird eine wirklich zukunftsfähige Gesellschaft sein? erschien zuerst auf Ökoligenta.

    https://www.xn--koligenta-z7a.de/2018/11/24/wie-digital-wird-eine-wirklich-zukunftsfaehige-gesellschaft-sein/

  6. Artikel

    Kurzbrief+Lieferung KW 47/18 – (15.11.)

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute:    Zuckerhut, Feldsalat, Möhren, Rote Beete, Porree, Rotkohl     Vom Kastanienhof Liebe ErnteteilerInnen,  Am kommenden Sonntag (25.11. 10-14 Uhr) ist unser Bunte-Höfe-Brunch im Café Marat im Peter-Weiss-Haus.   Eine wunderschöne Gelegenheit Freunde und Bekannte auf unsere Bunten Höfe aufmerksam zu machen, oder einfach um vegane Küche zu …