356 Gruppen / 16618 Gestalten / 32930 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Offener Brief an den Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock: Fahrradstadt Rostock erfordert Taten statt Worte!

    Lieber Claus, 8366 Bürger*innen unserer Stadt haben für die Ziele des Radentscheids unterschrieben und fordern die Fahrradstadt Rostock. Auch du bezeichnest die Fahrradstadt Rostock gegenüber der Presse immer wieder als deine wichtigste Priorität. Nicht zuletzt hat die Bürgerschaft der Stadt Rostock im November 2019 den Beschluss gefasst, dass die Stadt …

  2. Artikel

    Ein Gesamtverband für den sozial-ökologischen Wandel wurde gegründet

    Am 29.05.20 hat sich der Gesamtverband für den sozial-ökologischen Wandel offiziell anlässlich des for-futures-summit gegründet. Alles begann mit der Gründung des „Vereins freie Kommunikation und nachhaltiger Lebensstil“ (Frekonale e.V.) im Januar 2015, dessen Ziel es war, Synergien für alle Akteure in den beiden, im Vereinsnamen genannten Bereichen zu schaffen. Im …

  3. Artikel

    Bewerben bis 26. August: Stelle in der allgemeinen und politischen Weiterbildung zu besetzen

    Als staatlich anerkannter Bildungsträger konzipiert und organisiert der Verein Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e. V. seit 2002 im Rahmen der „Allgemeinen und politischen Weiterbildung“ Kurse, Workshops, Fachtage, Seminare und Ausstellungen und wird dafür aus Mitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert. Zu den Bildungszielen zählen der Abbau von Vorurteilen …

  4. Artikel

    An die FRIEDA 23 spenden und junge Künstler unterstützen

    Im September wird Louis Rohmer, ehemaliger Vorstudent an der Kunst.Schule.Rostock, einen Teil der Fassade der FRIEDA 23 künstlerisch gestalten. Damit erhält der Nachwuchskünstler aus Rostock die Möglichkeit, eine großflächige Arbeit an einer öffentlich sichtbaren Stelle zu verwirklichen. Wir wollen es allerdings nicht bei der Fläche belassen, die wir hier zur …

  5. Artikel

    2. Rostocker Lastenrad-Flashmob am Mittwoch, 09.09.2020 um 16:30

    Lust auf Mehr?

    Dann kommt zum 2. Rostocker Lastenrad-Flashmob!

    Am Mittwoch, 09.09.2020 um 16:30 am Neuen Markt: Aufstellen in Pfeilform
    --> Wir bringen die Verkehrwende voran.
    16:45 gemeinsame Tour zu den Kränen am Hafen
    --> Willkommen zum Slow-Bike-Race!
    17:30 Abschlusstour zum Doberaner Platz: Aufstellen in Pfeilform

    Wer es nicht zu …

  6. Artikel

    WICHTIG für ALLE !!! Bewerbungen für den Beirat Bürgerbeteiligung Rostock bis zum 21.08.2020

    Noch bis zum 21. August 2020 läuft der Bewerbungszeitraum für den Beirat Bürgerbeteiligung.

    Alle Informationen zum Verfahren und ein Überblick zu Aufgaben & Organisatorischem des Beirates sind auf der Seite www.leitfaden-rostock.de/#href=%2Fnode%2F1667&container=%23main-content
    zu finden.

    Es ist für alle an Stadtentwicklung Interessierten & für alle jetzigen und späteren Einwohner/innen wichtig, dass das …

  7. Artikel

    offener Brief an Umweltsenator: Mobilitäts- und Umweltorganisationen unterstützen die Pläne für eine neue Art der Mobilität in Warnemünde

    Sehr geehrter Herr Umweltsenator Matthäus, wir schreiben Ihnen heute, um unsere Zustimmung zu Ihren Plänen, die wir aus dem Artikel “Warnemünde bald ohne Autos im Zentrum? So soll es funktionieren” in der Osteezeitung vom 14.07.2020 entnommen haben, zu signalisieren. Ihr Vorhaben ist ein Segen für die Stadt. Die Vision der …

  8. Artikel

    Kulturmittler*innen gesucht!

    Wir suchen für das Modellprojekt „Wegweiserkurse“ Menschen, die als Kulturmittler*innen Asylsuchenden in Deutschland eine erste Orientierung geben. Wir bieten eine interessante Nebentätigkeit auf Honorarbasis. In dem Modellprojekt sollen in den beiden Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern erstmalig muttersprachliche Wegweiserkurse durchgeführt werden. Zu diesem Zweck werden im Projekt Personen als Kulturmittler*innen ausgebildet, …