Garten-Nachmittag mit Johannisbeeren ernten (:
Kommt vorbei ab etwa um drei, mit Kind oder Kegel 😉
Kommt vorbei ab etwa um drei, mit Kind oder Kegel 😉
KTV - SEHENSWERT 8. September 2019 KTV-SehensWert 2019 Unter dem Motto „Erkunde besondere Orte unseres Stadtteils“ be-teiligt sich der KTV-Verein auch 2019 am Tag des offenen Denkmals. An den 7 sehenswerten Orten in der KTV erhältst du einen Stempel für diese SehensWert-Karte. Die vollständig gestempelte Karte kann dann am 8. …
Es ist vollbracht. Mein erstes Backen in Kavelstorf zusammen mit Andreas hat Aislinger Küchenofenbrote hervor gebracht - duftend und dampfend. Es war ein herrlicher Backtag, das Wetter erübrigte irgendwelche Planungen für die Zwischendurchzeit. In der Sonne liegen, die Düfte und Geräusche des Sommers genießen und abwarten, bis der Ofen soweit …
Wir treffen uns wöchentlich für eine lockere Austauschrunde. Was passieren wird ist genau das, was XR Rostock braucht (denn sonst würde etwas anderes passieren). Austausch zwischen den Arbeitsgruppen genauso wie regeneratives Auffangen von Ängsten, depressiver Stimmung oder agiler Wut, proben von inklusivem Miteinander, Klären technischer Fragen und vieles mehr. Wir …
Wir brauchen eine radikale Änderung unserer Wirtschafts- und Lebensweise Ein Zwischenruf von Bernd Winkelmann / Akademie für solidarische Ökonomie Folgenden Zwischenruf halten wir für eine ausgezeichnete, klare und übersichtliche Zusammenfassung des Status Quo und der sich daraus ergebenen – ökoligenten – Konsequenzen: I. Worum es geht 1. „Wenn die Alten …
AKTIV – UMWELTBEWEGT – UNAUFHALTSAM – unter diesem Motto radelt die „Tour de Natur“ jedes Jahr zwei Wochen lang durch die Lande.
Am 30.07.2019 wird die die „Tour de Natur“ und aufstehen Rostock eine ImDialog - Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Fabian Scheidler, dem Autor von “Das Ende der Megamaschine?“ und …
Hallo!
Es hat sich einiges getan auf dem Acker, vieles wächst und wuchert und blüht. 😉
Die Erdbeerzeit ist leider vorbei, aber dafür gibt es jetzt Zuccinis und Gurken, sowie Stangenbohnen, Spaghetti-Bohnen, Salat und vieles mehr. Die Tomaten sind auch bald soweit (ein paar konnten wir schon probieren) und auch …
In unserer Interviewreihe „Digitalisierung und Zivilgesellschaft" gibt uns Petra Vogt spannende Einblicke in ihre Schnittstellenarbeit als IT-Spezialistin bei der Gemeinwohlökonomie. Petra Vogt (Jahrgang 1970) arbeitet unter dem Namen Digitea als selbstständige IT-Beraterin. Sie hat im Erststudium Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik studiert und später berufsbegleitend Wirtschaftsinformatik. Sie ist seit 2018 in …
Gebet für vier Gefühle **
vom Landesbeauftragten für Liebe und Harmonie MV
Liebe …
Schön das du da bist …
Wohlig warmes Inneres …
Vergebung und Verständnis …
Hass …
Dreh dich um …
Sieh woher du gekommen bist …
Überlege ob du weiter gehst …
Angst …
Mach das …
Was im ersten Moment etwas theatralisch klingen mag, ist völlig ernst gemeint: Wenn weltweit nicht sofort einschneidende Veränderungen in allen Teilen der Gesellschaft stattfinden, werden wir bzw. unsere Kinder sowie ein Großteil …
Zu Pfingsten wurde das Ferropolis-Gelände wieder zum Treffpunkt der deutschsprachigen Changemaker-Szene. Ungefähr 70 Menschen haben sich zusammengefunden, um sich untereinander über eine lebenswerte Zukunft auszutauschen und ein geselliges Miteinander zu feiern. Veranstaltungsrahmen Das diesjährige Makers4humanity-Lab 2019 fand vom 07. bis 10. Juni wieder in Ferropolis statt. Dieses Jahr waren etwa …
Am Samstag möchten wir einen Ausflug zu einem angeheizten Backofen in Kavelstorf machen. Wir laden alle ein, die sich irgendwie der Klimagerechtigkeitsbewegung zugehörig fühlen. Damit wir eine Einschätzung für ausreichend Pizzateig haben können, freuen wir uns über lose Anmeldungen. Einzig alles, was oberhalb der Tomatensoße auf die Pizza soll, …