359 Gruppen / 14528 Gestalten / 33806 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Samstag 03 März

    Mit dem Zug zur Demo in Berlin - gemeinsam gegen den Krieg in Afrin!

    Am 06. November 2016 waren wir zusammen gegen Ergogan unter dem Motto "Schulter an Schulter gegen Faschismus!|Faşizme Karşı Omuz Omuza!" auf der Straße. Am 27. Januar 2018 gab es eine weitere Demonstration, dieses Mal ging es um die Solidrität mit YPG/YPJ, die in Afrin dem Angriff von Erdogans Truppen standhalten. …

  2. Veranstaltung
    Dienstag 20 März

    Zukunftsplan: Themen-Workshop Wohnen

    Liebe Wohnprojekt-Interessierte,

    im Rahmen des Stadtdialog zum Zukunftsplan wird der zukünftige Flächennutzungsplan der Hansestadt Rostock erarbeitet #FNP2035). Über die bisherigen Schritte des Stadtdialogs hat das @forum-kommunal berichtet.

    Am 20. März findet in diesem Rahmen der Themen-Workshop Wohnen statt. Wir möchten Euch einladen, Euch für diesen Workshop anzumelden und …

  3. Artikel

    Veranstaltungsrückblick: Zukunfts-Forum

    Am 19. Februar fand das sogenannte Zukunfts-Forum im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum Flächennutzungsplan #FNP2035) statt.

    Eröffnung

    Der Veranstaltungssaal des Moya war ab 18:30 Uhr geöffnet. Schauwände zu den fünf Themenbereichen (Wohnen, Wirtschaft, Umwelt, Mobilität und Soziales) stellten die online und offline eingesammelten Eingaben dar. Außerdem gab es die …

  4. Artikel

    stadtgestalten.org bewirbt sich mit Teilprojekt als Neulandgewinner -- Zukunft erfinden vor Ort

    Soou ßieht das auus:

    Sie haben Ihre Bewerbung erfolgreich elektronisch eingereicht.

    Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

    der erste Schritt ist geschafft! Wir sind gespannt auf Ihre Idee und werden alle eingegangenen Bewerbungen sorgfältig prüfen.

    Das Bewerbungsverfahren ist mehrstufig.

    Eine Rückmeldung auf Ihre Online-Bewerbung erhalten Sie voraussichtlich Ende März 2018.
    Wenn uns …

  5. Artikel

    M-V Nahverkehr diskutieren

    Die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern bittet um Feedback bzgl. des aktuellen Entwurfs des Fahrplans 2019:
    http://www.vmv-mbh.de/fahrplan-2019.html

    Einige Details sind mir bei dieser Beteiligungsform aufgefallen:

    • die Unterschiede zum aktuellen Fahrplan sind nicht einfach ersichtlich (alt vs. neu Gegenüberstellung wäre günstiger)

    • Rückmeldung nur bzgl. einzelner Linien, nicht aber bzgl. von Orten (z.B. "Bad Doberan …