
Kein Bock auf Lesen? Lieber ein Video?
https://vimeo.com/145927538 zeigt per Video die Grundidee einer Foodcoop und wie die FoodSoft funktioniert -- was darüber auch viel über die Foodcoopidee näherbringt.
https://vimeo.com/145927538 zeigt per Video die Grundidee einer Foodcoop und wie die FoodSoft funktioniert -- was darüber auch viel über die Foodcoopidee näherbringt.
Am 06. November 2016 waren wir zusammen gegen Ergogan unter dem Motto "Schulter an Schulter gegen Faschismus!|Faşizme Karşı Omuz Omuza!" auf der Straße. Am 27. Januar 2018 gab es eine weitere Demonstration, dieses Mal ging es um die Solidrität mit YPG/YPJ, die in Afrin dem Angriff von Erdogans Truppen standhalten. …
Introgalerie der Gruppe @iL
**Videospiele sind in den letzten Jahren ein wichtiges Kulturmedium geworden: Wie Bücher oder Filme sind auch sie oftmals voller Geschlechterklischees. **
Wie wirkt Gender in diesem einzigartig interaktiven Medium - und wie können wir damit umgehen? Das wollen wir wissen und haben dazu die Netzaktivistin Natanji eingeladen. Sie wird mit …
Die Band camou spielt seit 2012 an allen möglichen und unmöglichen Orten und überrascht die Zuhörer mit Geräuschinstallationen. Prägten anfangs noch Reggae- und Balkaneinflüsse den Sound des Duos, lernten Hauke und Gustav zunehmend den Delay-Regler einzusetzen und die Elektronik aufzudrehen.
Mit dieser neuen Quelle der Inspiration gelangten sie dem Anfang …
Rostock ist das kreative und musikalische Zentrum im Nordosten. Bands und KünstlerInnen von hier sind weltweit unterwegs – von Feine Sahne über Coogans Bluff, Micronaut, The Glitz, Wooden Peak bis Marteria – und der Nachwuchs steht schon in den Startlöchern. Doch der Sprung über MeckPomms Grenzen ist schwer – der …
Morgen präsentieren wir die Software, die all dies hier möglich macht und die Plattformen stadtgestalten.org für Rostock und stadtimpuls.org für Greifswald beim Demo-Day des Prototype Fund, unseres aktuellen Geldgebers.
Kurz davor noch ein kleines Release mit ein paar schönen neuen Funktionen:
Ihr könnt nun wie versprochen in Euren Umfragen …
Ein junger Mann beschließt, sein Leben zu beenden. Sein Vater reist in die Stadt des toten Sohnes, bezieht dessen Wohnung, isst an seinem Tisch und schläft in seinem Bett. – Was will er dort? Das Rätsel lösen? Vergebung erfahren und Sinn? Einfach den Ort des Lebens besetzt halten, an dem …
Liebe Wohnprojekt-Interessierte,
im Rahmen des Stadtdialog zum Zukunftsplan wird der zukünftige Flächennutzungsplan der Hansestadt Rostock erarbeitet #FNP2035). Über die bisherigen Schritte des Stadtdialogs hat das @forum-kommunal berichtet.
Am 20. März findet in diesem Rahmen der Themen-Workshop Wohnen statt. Wir möchten Euch einladen, Euch für diesen Workshop anzumelden und …
Am 19. Februar fand das sogenannte Zukunfts-Forum im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum Flächennutzungsplan #FNP2035) statt.
Der Veranstaltungssaal des Moya war ab 18:30 Uhr geöffnet. Schauwände zu den fünf Themenbereichen (Wohnen, Wirtschaft, Umwelt, Mobilität und Soziales) stellten die online und offline eingesammelten Eingaben dar. Außerdem gab es die …
Soou ßieht das auus:
Sie haben Ihre Bewerbung erfolgreich elektronisch eingereicht.
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
der erste Schritt ist geschafft! Wir sind gespannt auf Ihre Idee und werden alle eingegangenen Bewerbungen sorgfältig prüfen.
Das Bewerbungsverfahren ist mehrstufig.
Eine Rückmeldung auf Ihre Online-Bewerbung erhalten Sie voraussichtlich Ende März 2018.
Wenn uns …
Die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern bittet um Feedback bzgl. des aktuellen Entwurfs des Fahrplans 2019:
http://www.vmv-mbh.de/fahrplan-2019.html
Einige Details sind mir bei dieser Beteiligungsform aufgefallen:
die Unterschiede zum aktuellen Fahrplan sind nicht einfach ersichtlich (alt vs. neu Gegenüberstellung wäre günstiger)
Rückmeldung nur bzgl. einzelner Linien, nicht aber bzgl. von Orten (z.B. "Bad Doberan …