März-Treffen
Wir bringen uns gegenseitig über die Entwicklungen in den Projektgruppen auf den aktuellen Stand und planen weiter die Veranstaltung zu Wohnprojekten in Rostock 2018.
Wir bringen uns gegenseitig über die Entwicklungen in den Projektgruppen auf den aktuellen Stand und planen weiter die Veranstaltung zu Wohnprojekten in Rostock 2018.
Im deutschsprachigen Raum gibt es zahlreiche Initiativen freier Lastenräder. Die meisten tragen so schöne Namen wie Fienchen, Kasimir, Heinrich oder Duisbock. Intern wussten wir schon lange, wie unser Rostocker Projekt heißen soll. Da der Projektstart nun näher rückt, soll sich der Name auch auf dieser Seite wieder finden.
Insofern heißt …
Wir wollen uns nun schon zum dritten Mal, wenn auch in wechselnder Zusammenstellung, treffen.
Bitte fühlt euch frei zu ergänzen was wir bei diesem Treffen tun wollen.
Schon beim zweiten Treffen konnten wir mit einem alle die ... einen Einblick erhalten was uns so bewegt, …
Im Herbst letzten Jahres haben viele Rostockerinnen und Rostocker online bei der Bürgerbeteiligung "100 Bügel für die KTV" mitgestimmt.
Rund sechzig Standorte mit jeweils zahlreichen Unterstützern sind vorgeschlagen worden. In mehreren Begehungen wurden die Standorte von Mitarbeitern der beteiligten Ämter geprüft. Einer Vielzahl von Vorschlägen konnte stattgegeben werden, einige mussten …
Moderation: Ernst-Jürgen Walberg Aus den Briefen lesen Thomas Gallien (Lektor, Hinstorff Verlag) und Ulrika Rinke (Programmleiterin, Literaturhaus Rostock) »... wenn Du nur wüßtest, was mir Deine Briefe bedeuten.« 1969 begann die Zusammenarbeit von Franz Fühmann und Ingrid Prignitz. Zwischen 1975 und 1984 war die Hinstorff-Lektorin Fühmanns maßgebliche Ansprechpartnerin und der …
Kurzfilm und Diskussion
Die Existenzbedrohung vieler landwirtschaftlicher Betriebe durch Niedrigpreise fordert insbesondere von den Verbraucher*innen eine gesteigerte Wertschätzung der Lebensmittelproduktion. Neben den Sorgen der Betriebe und dem Verantwortungsbewusstsein der Verbraucher*innen werden alternative Konzepte für eine gerechtere Landwirtschaft vorgestellt. Wie können erfolgreiche Ideen besser umgesetzt werden?
Freier Eintritt (Bildungsveranstaltung). Mehr
Alle sind herzlich eingeladen, die erfolgreiche Einführung der Saatguttauschböres in unserer Region zu feiern. Für das leibliche Wohl werden wir Köstlichkeiten aus alten Gemüse- und Getreidesorten anbieten.
Bitte bringt selbstgezogene Sämereien, Pflanzen und Stecklinge mit. außerdem gibt es die Gelegenheit, überflüssige Gartengeräte oder -zubehör einander weiter zu reichen. Bitte meldet …
Über 100 Menschen – etwa ein Drittel ErnteteilerInnen und zwei Drittel Neugierige - genossen beim ersten „Bunten Brunch“ Ende Februar in der schönen Atmosphäre des Café Marat im Peter-Weiß-Haus vegan-regionale Spezialitäten in allen Farben. Möhren-Tomatenaufstrich und Rote Beete-Saitan, Wirsing-Quiche und Pastinakenkuchen – das Angebot war vielfältig. „Toll, dass es so …
Der 25-jährige Club-Fan Friedemann Pitschak aus Nürnberg und seine türkischstämmige Partnerin Naz Gündogdu waren von Istanbul und Izmir bis Diyarbakir unterwegs und liefern mit dem Film "Ayaktakimi" (deutsch: "Gesindel") Einblicke in die türkische Fanszene, die sich trotz zunehmender staatlicher Repression zu behaupten versucht. Während als regierungsnah geltende Vereine wie Kasimpasa, …
Ahoi,
diejenigen von euch, die in letzter Zeit Mittwochs im Hackspace waren, haben sich sicherlich über unsere neue Live-Musik aus dem Nebenraum gefreut.
Wir haben heute einmal mit der Band gesprochen und es hat sich dabei herausgestellt, dass Mittwoch der einzige Termin ist, an dem alle Bandmitglieder regelmäßig können, und …
Den Text auf Deutsch findet ihr weiter unten. Em divê sînoran ji ortê û ji bo têkoşîna li dijî ti dabeşkirina netewî. Em dixwazin herin rêwîtîyê bi hev re ji bo Berlin û bi hev re piştgiriya me ya ji bo doza YPG/YPJ û nîşan Rojava #8211; ew …
Warum wird ein basisdemokratisches Modell in Nordsyrien von der Türkei angegriffen?
Nun schon seit über fünf Jahren – und von uns kaum bemerkt – bilden die Einwohner in weiten Teilen Nordsyriens eine neue Gesellschaft, die national-staatliche Prinzipien hinter sich lässt und religiösen Fundamentalismus ausschließt. Basierend auf einer basisdemokratischen Beteiligung der …