
Civil Discobedience vorm Rathaus
Heutige Discobedience auf dem Neuen Markt
Heutige Discobedience auf dem Neuen Markt
Mit zivilem Ungehorsam gegen die Ökologische Katastrophe.
Die Rebellion Wave bündelt vom 12.-21. Juni fokussierte Aktionen und ein Klimafestival. Dieses Mal sind wir in ganz Deutschland und digital aktiv! Details zu allen Aktionen von grün gefärbten Flüssen über Kunstperformances bis zu digitalen love storms gegen die Blockierer des sozial-ökologischen Wandels …
Stelle dir vor, in#Rostock wird das Steinkohlekraftwerk abgeschaltet, weil DU ein Bürgerbegehren gestartet hast. Utopie? Mitnichten!
Immer mehr Menschen nehmen die Klimawende in die eigene Hand anstatt auf die verantwortlichen Politiker zu vertrauen. Mit Bürger- und Volksbegehren gehen diese Initiativen voran und fordern eine schnellere Umsetzung der Klimawende …
Die Green Rebels haben die Woche eröffnet – und lassen sie auch ausklingen. Näheres über die geplante Aktion erfahrt Ihr rechtzeitig über unsere Social Media-Kanäle. Die Zukunft ist grün und hoffnungsvoll!
Du willst auch gern allen zeigen, dass der Stadtverkehr ohne Auto aber mit Lasten und Kindern möglich und besser ist? Dann komm zum Lastenrad-Flashmob! An den Rädern können Plakate die Botschaft verbreiten.
Bitte beachte die Coronamaßnahmen aus solidarität mit Gefährdeten und dem Gesundheitssystem.
Wie kann die Zukunft aussehen? Konzepte existieren, auch wenn sie uns teilweise utopisch erscheinen mögen. Wie können nicht nur politische Veränderungen erreicht, sondern der notwendige Paradigmenwechsel ermöglicht und forciert werden? Wie können Aktivisti im Kleinen vorleben, was im Großen notwendig ist?
Bitte beachte die Coronamaßnahmen aus solidarität mit Gefährdeten und …
Die Green Rebels richten sich mit ihren Forderungen dieses Mal an die Rostocker Stadtwerke. Ihre Botschaften: Keine Energie aus fossilen Brennstoffen und keine Abnahme von Fernwärme aus dem Kohlekraftwerk ab 2025 – und ein Wechsel zu regenerativen Wärmequellen.
Im Erfahrungsraum schaffen wir Platz und Zeit für Austausch und Reflexion, tragen Erlebtes und Gedachtes zusammen und kommen darüber miteinander ins Gespräch. Wie schaffen wir es gemeinsam zu rebellieren und in unserer Kraft zu bleiben?
Wir gestalten den Raum gemeinsam und inklusiv - alles darf da sein. Und alles ist …
ggf. mit Paint the Streets und Raum für spontane Aktionen
Bitte beachte die Coronamaßnahmen aus solidarität mit Gefährdeten und dem Gesundheitssystem.
„Ah, ha, ha, ha, stayin alive, stayin alive“. - Wir tanzen gemeinsam nach der bunten XR-Choreographie - „Verkleidung“ macht locker, ist aber kein Muss. Und Freestyle ist auch sehr willkommen. Also: Let‘s dance! 😊
Bitte beachte die Coronamaßnahmen aus solidarität mit Gefährdeten und dem Gesundheitssystem.
Bezugsgruppen schaffen eine sichere Ausgangsbasis für die gemeinsame Suche nach Antworten auf Fragen, die uns aktuell wichtig erscheinen. Und schließlich fürs gemeinsame Aktivwerden. Wir bieten dafür ein offenes und geschütztes Umfeld.
Alle sind willkommen – es sind unsere Ziele, die uns einen.
Bitte beachte die Coronamaßnahmen aus solidarität mit Gefährdeten …
Unsere heutige Podcast Empfehlung ist Realitäter_innen, ihr findet sie bei Spotify. Besonders zu empfehlen ist die Folge zu Hanau und zu Black Lives Matter.
http://awiro.org/2020/06/13/13-06-podcast-empfehlung-realitaeter_innen/