Stammtisch Mai
Unser Treffen findet ja nur noch unregelmäßig statt, aber evtl. möchten ja Neulinge dazustoßen?
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rostocker_Treffen
Unser Treffen findet ja nur noch unregelmäßig statt, aber evtl. möchten ja Neulinge dazustoßen?
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rostocker_Treffen
Liebe Cradle to Cradle Interessierten,
warum weniger schlecht sein, wenn wir auch positives bewegen können? Materialen und Produkte die gesund sind für Mensch und Umwelt, kreislauffähig, unter Nutzung erneuerbarer Energien und Einhaltung sozialer Standards hergestellt wurden, sind noch die Ausnahme. Genau das kann mit dem zukunftweisenden Konzept „Cradle to Cradle“ …
Kommt heute Nachmittag gern mit Kind und Kegel vorbei im 2. (riesigen) Eltern-Kind-Gemeinschaftsgarten:
vom Bahnhof aus gesehen rechts am Hauptweg durch die KGA Pütterweg.
Wir wollten graben, Blumen sähen, Kartoffeln legen, Wildsalat ernten, im Baumhaus spielen, ...
Oder meldet euch bei Interesse für andere Tage (:
Das »green net project« war nach längerer Zeit wieder bei einem Open Source Ecology Germany-Treffen in Berlin dabei. Zuletzt im Januar 2018, worüber wir einen Bericht geschrieben haben. Es handelte sich um die diesjährige Jahreshauptversammlung Anfang März mit einer anschließenden Strategieplanung mit Ausblick auf anstehende Schritte, Veranstaltungen und Kooperationen. Peter …
Lesung und Diskussion mit Autor Nils Boeing, der seine Gedanken zur freien Stadt der Zukunft vorstellt, die weit über Ideen zur Mietpreisbremse und den Bau von mehr Sozialwohnungen hinaus gehen.
http://awiro.org/2019/04/16/25-04-von-wegen-ueberlegungen-zur-freien-stadt-der-zukunft/
Gegenseitige Unterstützung bei Problemen rund um Arbeit, Aufenthalt, Jobcenter, Wohnen, Krankenkasse, Studium, Behördengängen, ..., Lebensentwurf, Alltagsgestaltung. Wir bearbeiten gleichberechtigt und gemeinsam das Thema, das Du mirbringst. Komm gern auch, wenn Du selbst kein konkretes Problem hast, aber an möglichen Lösungen mitwirken kannst.
Sei nach Möglichkeit um 17 Uhr pünktlich da …
Am 26. Mai 2019 ist Europawahl!
Was erwarten Jugendliche davon? Wie stellen sie sich ein offenes und zukunftsfähiges Europa vor?
28 junge Menschen aus Deutschland, Rumänien, der Slowakei und Polen segeln Anfang Mai 2019 mit der "Lovis" entlang der deutschen, schwedischen und polnischen Ostseeküste - auf der Suche nach Antworten! …
von Sarah Brockhaus Im Supermarkt steht ein Päckchen Karotten, eingeschweißt in Plastikfolie. Preis: 0,59 €. Auf dem Markt, beim Biolandhändler, der die Karotten selbst in der Region anbaut, sind es 2 € pro Kilogramm. Sind diese Karotten dann mehr wert als die aus dem Supermarkt? Und woraus errechnet sich ihr …
Wir rollen den roten Teppich für Radfahrende aus! Am Mittwoch um 16:30 Uhr starten wir auf dem Doberaner Platz die Unterschriftensammlung für den Radentscheid Rostock. Dazu rollen wir symbolisch den roten Teppich aus und präsentieren euch unsere 10 Ziele, die wir von der Stadt Rostock fordern. Kommt vorbei - am …
Trotz weniger angenehmem Aprilwetter konnten wir am Wochenende auf ca. 1800 qm Ackerfläche Kartoffeln legen. Unsere Pflanzkartoffeln kommen vom Hof Ulenkrug und vom Kastanienhof. Vielen Dank dafür. Als mehligkochende Sorte haben wir dieses Jahr Gunda. An festkochenden Sorten gibt es u.a. Rosara, Gala und Goldmarie.
Heute, am 15. April, beginnt Extinction Rebellion (kurz XR) mit seinen Aktionen des Zivilen Ungehorsams. Heute, am 15. April werden wieder Hunderte von Tier- und Pflanzenarten aussterben. Und dies würde so bleiben, würden wir dem nicht Einhalt gebieten. Nur wie? Roger Hallam, einer der Initiatoren der Extinction Rebellion, erklärt, warum …
Wir freuen uns sehr, dass wir zur Halbzeit unserer Spendenkampagne auch die Hälfte unseres Kampagnenziels erreicht haben und nun auch 1qm der Kreativwerkstatt kaufen können. Vielen Dank an alle, die dabei mitgeholfen haben! Kleiner Wochenrückblick: Im Laufe der...
http://awiro.org/2019/04/14/halbzeit/