298 Gruppen / 15535 Gestalten / 30328 Beiträge
Veranstaltungen
März 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6
9
10
11
13
22
23
24
31
1
2
3
5
  1. Veranstaltung
    Mittwoch 26 Februar

    Wohin treibt Russland? Szenarien für die Zeit danach

    Wladimir Putin führt Krieg gegen die Ukraine und greift unsere Demokratie an. Russische Dissidenten und Oppositionelle verlieren ihre Arbeit, ihre Freiheit oder ihr Leben. Putins Politik scheint in Russland mehrheitlich unterstützt zu werden. Besteht überhaupt eine Chance, dass Russland irgendwann einen demokratischeren Weg einschlägt? Wie könnte eine Ära nach Putin …

  2. Veranstaltung
    Samstag 01 März

    Spurenlesen: "Jede Berührung hinterlässt eine Spur"

    Bei diesem Waldspaziergang wollen wir die Natur aufmerksam mit allen Sinnen wahrnehmen. Die Wildtiere um uns herum sind scheu und schwer zu beobachten, doch sie hinterlassen fortwährend Spuren, die wir lesen können. Vielleicht verlassen wir dafür unsere gewohnten Pfade und Perspektiven. So erfahren wir Schritt für Schritt mehr über unsere …

  3. Veranstaltung
    Sonntag 02 März

    02.03.-07.03.2025 – Schulung „Menschenverachtende Positionen – nicht mit uns“

    Die Schulung beschäftigt sich mit Ansätzen der diskriminierungskritischen Jugendbildungsarbeit. Ziel ist es, das demokratische Engagement und die Diskursfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken.

    Das Seminar richtet sich an interessierte junge Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren und qualifiziert die Teilnehmenden, Angebote der politischen Bildung für Schüler_innen ab 14 Jahren …

  4. Veranstaltung
    Sonntag 02 März

    Aktionstag: Saatgut-Vielfalt entdecken

    Saatgut ist ein bedeutendes Kulturgut, es sichert Vielfalt auf dem Feld und im Garten und ist der Grundstein unserer zukünftigen Ernährung. Das Frühjahr beginnt mit dem Aktionstag „Saatgut-Vielfalt entdecken“. Gärtnerinnen und Gärtner sind eingeladen, Samen ihrer alten, liebsten und robustesten Sorten mitzubringen und zum Teilen anzubieten. In den letzten Jahrzehnten …

  5. Veranstaltung
    Mittwoch 19 März

    Rückkehr der Raubtiere - Ist ein Leben im Einklang mit Raubtieren möglich?

    Auf leisen Pfoten wieder zurück

    Wolf, Bär, Luchs und Vielfraß galten in Europa als fast ausgerottet. Doch inzwischen streifen sie wieder durch so gut wie alle europäischen Ländern. Gerade in Rumänien und Italien machen Nachrichten über Bärenattacken immer wieder die Runde. Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden immer mehr Nutztiere von Wölfen …