
Kein Bock auf Lesen? Lieber ein Video?
https://vimeo.com/145927538 zeigt per Video die Grundidee einer Foodcoop und wie die FoodSoft funktioniert -- was darüber auch viel über die Foodcoopidee näherbringt.
https://vimeo.com/145927538 zeigt per Video die Grundidee einer Foodcoop und wie die FoodSoft funktioniert -- was darüber auch viel über die Foodcoopidee näherbringt.
Rostock ist das kreative und musikalische Zentrum im Nordosten. Bands und KünstlerInnen von hier sind weltweit unterwegs – von Feine Sahne über Coogans Bluff, Micronaut, The Glitz, Wooden Peak bis Marteria – und der Nachwuchs steht schon in den Startlöchern. Doch der Sprung über MeckPomms Grenzen ist schwer – der …
Morgen präsentieren wir die Software, die all dies hier möglich macht und die Plattformen stadtgestalten.org für Rostock und stadtimpuls.org für Greifswald beim Demo-Day des Prototype Fund, unseres aktuellen Geldgebers.
Kurz davor noch ein kleines Release mit ein paar schönen neuen Funktionen:
Ihr könnt nun wie versprochen in Euren Umfragen …
Am 19. Februar fand das sogenannte Zukunfts-Forum im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum Flächennutzungsplan #FNP2035) statt.
Der Veranstaltungssaal des Moya war ab 18:30 Uhr geöffnet. Schauwände zu den fünf Themenbereichen (Wohnen, Wirtschaft, Umwelt, Mobilität und Soziales) stellten die online und offline eingesammelten Eingaben dar. Außerdem gab es die …
Soou ßieht das auus:
Sie haben Ihre Bewerbung erfolgreich elektronisch eingereicht.
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
der erste Schritt ist geschafft! Wir sind gespannt auf Ihre Idee und werden alle eingegangenen Bewerbungen sorgfältig prüfen.
Das Bewerbungsverfahren ist mehrstufig.
Eine Rückmeldung auf Ihre Online-Bewerbung erhalten Sie voraussichtlich Ende März 2018.
Wenn uns …
Die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern bittet um Feedback bzgl. des aktuellen Entwurfs des Fahrplans 2019:
http://www.vmv-mbh.de/fahrplan-2019.html
Einige Details sind mir bei dieser Beteiligungsform aufgefallen:
die Unterschiede zum aktuellen Fahrplan sind nicht einfach ersichtlich (alt vs. neu Gegenüberstellung wäre günstiger)
Rückmeldung nur bzgl. einzelner Linien, nicht aber bzgl. von Orten (z.B. "Bad Doberan …
WiSo? Was ist denn WiSo? Nein, es geht nicht um Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultäten oder falsch geschriebene Punkbands. WiSo steht für Wilhelmsburg Solidarisch. #8222;Bei Wilhelmsburg Solidarisch treffen sich Menschen, die sich gegenseitig bei Problemen mit Behörden, Vermietern und Chefs unterstützen. Wir halten zusammen und können dadurch mehr erreichen. …
Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Weißkohl, Wirsing, Möhren, Rote Beete, Sellerie, Porree, Asiasalat und erste Hühnereier des Jahres. Vom KoKreis Wir laden Gemüse-Junkies, Kochfreaks und Ökos, konsumkritische Menschen, Liebhaber_innen von Regionalem und andere Neugierige ein, es sich bei unserem Brunch so richtig gut gehen zu lassen. Lokal, saisonal und bio …
Und weil es so schön war, startet das KTV Dinner am 28. April in die 8 (!) Runde. Also tragt euch den Termin fett im Kalender ein und erzählt euren Bekannten #38; Freunden vom Dinner. Wir wollen alle KTVler kennen lernen!!! Mitmachen kann jeder, der in der KTV …
StartUpcycling, begann mit sieben Partner-Vereine rund um den Globus und eine bewegende Idee: Mit dem Wissen rund um Ressourcen, die sehr oft im Abfall landen, können Jugendliche auf der ganzen Welt Initiativen und Upcycling-Businesses gründen! Starkmacher e.V. unterstützt damit Jugendliche und die Umwelt. Was ist Upcycling? Mit Upcycling werden scheinbar …
Liebe Stadtgestalten-Nutzer_innnen,
wir hatten in der vergangenen Woche Probleme mit unserem Mailsystem: Zuerst wurden eine Woche lang keine eingehenden Mails verarbeitet. Bei der Arbeit an einer Lösung für das Problem wurden dann einige Beiträge mehrfach erstellt und daher auch E-Mails mehrfach versendet.
Wir bitten Euch um Entschuldigung! Wir hoffen, dass …
Kürzlich wurde in Rostock die Verabredung zwischen verschiedenen linken Gruppen, darunter auch kurdische Genoss*innen, getroffen, am 3. März gemeinsam nach Berlin zur überregionalen Solidaritätsdemonstration zu fahren. Voraussichtlich werden wir mit der Eisenbahn anreisen, das steht aber noch nicht abschließend fest. Haltet euch den Tag frei und bleibt auf dem Laufenden …