
Civil Discobedience vorm Rathaus
Heutige Discobedience auf dem Neuen Markt
Heutige Discobedience auf dem Neuen Markt
Mit zivilem Ungehorsam gegen die Ökologische Katastrophe.
Die Rebellion Wave bündelt vom 12.-21. Juni fokussierte Aktionen und ein Klimafestival. Dieses Mal sind wir in ganz Deutschland und digital aktiv! Details zu allen Aktionen von grün gefärbten Flüssen über Kunstperformances bis zu digitalen love storms gegen die Blockierer des sozial-ökologischen Wandels …
Unsere heutige Podcast Empfehlung ist Realitäter_innen, ihr findet sie bei Spotify. Besonders zu empfehlen ist die Folge zu Hanau und zu Black Lives Matter.
http://awiro.org/2020/06/13/13-06-podcast-empfehlung-realitaeter_innen/
Am 26.5. erblickte in der Landeshauptstadt Schwerin die erste Green Rebel das Licht der Welt. Sie überbrachte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ihre Botschaft: Die Klimakrise braucht unseren vollen Einsatz - sofort. Sagt die Wahrheit, handelt jetzt!
https://youtu.be/OQOeo_nUHzE
Heute gibt's veganes Mett: Zutaten: 100 g Reiswaffeln 2 Zwiebeln etwas Tomatenmark für die Farbe Paprikapulver Knoblauchpulver Salz und Pfeffer 100 ml Wasser Zubereitung: Die Reiswaffeln kleinkrümeln, das Wasser schlückchenweise reinmengen, bis das ganze Mettkonsistenz...
http://awiro.org/2020/06/12/12-06-rezeptidee-veganes-mett/
Am vergangenen Mittwoch, den 10.06. folgten wir der Einladung des "AK Wohnprojekte" zu einem Vorbereitungstreffen für das geplante Gespräch mit dem Bau- und Liegenschaftsamt der Hansestadt.
Wir konnten hier Ideen und Anregungen einbringen, die an die zuständigen Vertreter der Stadtverwaltung herangetragen werden. Insbesondere ging es um Möglichkeiten, wie Wohnprojekte durch …
Wer steckt hinter dem Rostocker Meeresmüllstammtisch? Wie kam es zur Meeresmüll-Ausstellung in den Schaufenstern Rostocks? Wofür engagieren wir uns und wie kann man uns unterstützen? Diese und einige andere Fragen beantworten euch Sabine (RENN.nord) und Rebecca (NABU) stellvertretend für den Offenen Rostocker Meeresmüllstammtisch im Interview bei LOHRO 90,2 - hört …
Donnerstag heißt Buchtipp-Tag: „Caliban und die Hexe - Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation" von Silvia Federici Caliban und die Hexe ist eine Geschichte des weiblichen wie auch des kolonialisierten Körpers während des Übergangs...
http://awiro.org/2020/06/11/11-06-buchtipp-caliban-und-die-hexe-frauen-der-koerper-und-die-urspruengliche-akkumulation/
Dieses Mal haben wir mit Manuela Bosch gesprochen, die kooperative Projekte und Organisationen berät. Sie bringt dabei achtsamkeitsbasierte Führungstechniken, Projekt- und Organisationsentwicklung sowie Selbstmanagement zusammen. Darüber hinaus ist sie seit 2016 bei der PlatformCoop-Bewegung (Zusammenschluss kooperativer Gemeinschaftsplattformen) dabei. Manuela hat für kooperative Plattformprojekte eine Art Rahmenwerk entwickelt, das einen Überblick …
Unser heutiger Filmtipp ist Stadtfeld Unbreakable, die Doku findet ihr auf Youtube. Der ca. 55 minütige Film beschäftigt sich mit der Hausbesetzerzeit in Magdeburg Stadtfeld und zeigt die Entstehung und Entwicklung Stadtfelds zu einem Linken...
http://awiro.org/2020/06/10/10-06-filmtipp-stadtfeld-unbreakable/
Bei der Eröffnung unserer Freiluftausstellung zum Thema Meeresmüll hat Rebecca Kain (NABU) vom Offenen Rostocker Meeresmüllstammtisch mit Redakteur Thomas von Radio LOHRO 90,2 darüber gesprochen, was einen bei unserer Ausstellung so erwartet, welchen Beitrag man selbst bei Thema Silvestermüll in unserer Stadt leisten kann und was eigentlich hinter der Idee …
An fünf Tagen lernst du in praktischen Übungen zu beschreiben, was dich und dein Leben ausmacht. Du hast die Möglichkeit andere junge Menschen kennenzulernen und Gedanken und Geschichten aufzuschreiben. Lerne neue Schreibtechniken und lass deinen Ideen freien Lauf. Angeleitet wirst du dabei professionell von Tobias Wolff, der die Schreibwerkstatt das …