356 Gruppen / 16617 Gestalten / 32909 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Digitale und Dezentrale Rebellionswelle hat in ganz Deutschland begonnen

    Mit zivilem Ungehorsam gegen die Ökologische Katastrophe.

    Die Rebellion Wave bündelt vom 12.-21. Juni fokussierte Aktionen und ein Klimafestival. Dieses Mal sind wir in ganz Deutschland und digital aktiv! Details zu allen Aktionen von grün gefärbten Flüssen über Kunstperformances bis zu digitalen love storms gegen die Blockierer des sozial-ökologischen Wandels …

  2. Artikel

    Der Rostocker Meeresmüllstammtisch zu Gast bei LOHRO 90,2

    Wer steckt hinter dem Rostocker Meeresmüllstammtisch? Wie kam es zur Meeresmüll-Ausstellung in den Schaufenstern Rostocks? Wofür engagieren wir uns und wie kann man uns unterstützen? Diese und einige andere Fragen beantworten euch Sabine (RENN.nord) und Rebecca (NABU) stellvertretend für den Offenen Rostocker Meeresmüllstammtisch im Interview bei LOHRO 90,2 - hört …

  3. Artikel

    11.06.: Buchtipp: „Caliban und die Hexe – Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation“

    Donnerstag heißt Buchtipp-Tag: „Caliban und die Hexe - Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation" von Silvia Federici Caliban und die Hexe ist eine Geschichte des weiblichen wie auch des kolonialisierten Körpers während des Übergangs...

    http://awiro.org/2020/06/11/11-06-buchtipp-caliban-und-die-hexe-frauen-der-koerper-und-die-urspruengliche-akkumulation/

  4. Artikel

    Manuela Bosch über das Ownership & Governance-Kit für kooperative Plattformen

    Dieses Mal haben wir mit Manuela Bosch gesprochen, die kooperative Projekte und Organisationen berät. Sie bringt dabei achtsamkeitsbasierte Führungstechniken, Projekt- und Organisationsentwicklung sowie Selbstmanagement zusammen. Darüber hinaus ist sie seit 2016 bei der PlatformCoop-Bewegung (Zusammenschluss kooperativer Gemeinschaftsplattformen) dabei. Manuela hat für kooperative Plattformprojekte eine Art Rahmenwerk entwickelt, das einen Überblick …

  5. Artikel

    Ein kurzes Interview mit Redakteur Thomas von LOHRO 90.2 zu unserer Ausstellungseröffnung

    Bei der Eröffnung unserer Freiluftausstellung zum Thema Meeresmüll hat Rebecca Kain (NABU) vom Offenen Rostocker Meeresmüllstammtisch mit Redakteur Thomas von Radio LOHRO 90,2 darüber gesprochen, was einen bei unserer Ausstellung so erwartet, welchen Beitrag man selbst bei Thema Silvestermüll in unserer Stadt leisten kann und was eigentlich hinter der Idee …