359 Gruppen / 14587 Gestalten / 34416 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Arbeitskreis-Treffen am 15.10.18 um 19 Uhr im Cafe Marat

    An alle Interessierte,

    wie angekündigt wird das erste Treffen nach unserer Veranstaltung am 15.10. um 19 Uhr im Cafe Marat stattfinden.
    Darum wird es gehen:

    • Rückschau auf unsere Veranstaltung am 20.09. im Peter-Weiss-Haus

    • Neue Planungen der Stadtverwaltung zu Baugebieten

    • Ideensammlung für 2019

    • Möglichkeiten der längerfristigen Schaffung von Organisations- und Finanzierungsstrukturen …

  2. Artikel

    14.10. – Vortrag: Wohnen & Leben in selbstorganisierten Projekten

    Am Beispiel des Mietshäuser Syndikats werden Möglichkeiten und Herausforderungen des gemeinschaftlichen Lebens in selbstorganisierten Wohnprojekten dargestellt. Wie können wir uns entsprechende Freiräume schaffen und diese dauerhaft so gestalten, dass es allen Beteiligten möglichst gut geht?...

    http://awiro.org/2018/10/03/14-10-vortrag-wohnen-leben-in-selbstorganisierten-projekten/

  3. Artikel

    Ausgabe 92 (September 2018): Was Hänschen nicht lernt ...

    Das letzte Drittel des Stadtjubiläumsjahres ist angebrochen – und schon jetzt fühlt es sich an, als sei die Würdigung der 800-jährigen Stadtgeschichte Vergangenheit. Als "Jahr" angekündigt, war es am Ende eher ein "Wochenende", auf das sich die Feierlichkeiten konzentrierten – eine Art Mega-Hansesail mit Historisierung und internationalem Flair. Deshalb sei …

  4. Artikel

    Ausgabe 92 (September 2018): Was Hänschen nicht lernt ...

    Das letzte Drittel des Stadtjubiläumsjahres ist angebrochen – und schon jetzt fühlt es sich an, als sei die Würdigung der 800-jährigen Stadtgeschichte Vergangenheit. Als "Jahr" angekündigt, war es am Ende eher ein "Wochenende", auf das sich die Feierlichkeiten konzentrierten – eine Art Mega-Hansesail mit Historisierung und internationalem Flair. Deshalb sei …

  5. Artikel

    Einladung zur Wandelkonferenz „Integration der Vernetzenden“

    Zurzeit laden wir zur Konferenz „Integration der VErnetzenden – Welche Strukturen braucht der ökosoziale Wandel?“ ein (26.-28.10./Sulzbrunn, Allgäu). Dort wird es nicht darum gehen, mal wieder sich und sein Projekt vorzustellen, sondern ausschließlich darum, wie wir unsere Kräfte über alle Bereiche hinweg so bündeln können, dass aus den vielen, existierenden …

  6. Artikel

    Kurzbrief+Lieferung KW 39/18 – (27.9.) heute gibt’s Buschbohnen

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute:        Salat ,  Zwiebeln, Brokkoli, Tomaten , Kartoffeln, Kürbisse  Vom Kastanienhof Liebe ErnteteilerInnen, Zu zehnt haben wir am Mittwoch  emsig Bohnen gepflückt und Kartoffeln geerntet. Mag uns jemand in der kommenden Woche zum Bohnenpflücken unterstützen ? Reife Tomaten werden rar,  das Ende der Tomatenernte rückt …