358 Gruppen / 16646 Gestalten / 33586 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Ergebnis der "100 Bügel für die KTV" online Beteiligung

    Im Herbst letzten Jahres haben viele Rostockerinnen und Rostocker online bei der Bürgerbeteiligung "100 Bügel für die KTV" mitgestimmt.
    Rund sechzig Standorte mit jeweils zahlreichen Unterstützern sind vorgeschlagen worden. In mehreren Begehungen wurden die Standorte von Mitarbeitern der beteiligten Ämter geprüft. Einer Vielzahl von Vorschlägen konnte stattgegeben werden, einige mussten …

  2. Artikel

    „Alles war superlecker“ - Erster bunter Brunch im PWH

    Über 100 Menschen – etwa ein Drittel ErnteteilerInnen und zwei Drittel Neugierige - genossen beim ersten „Bunten Brunch“ Ende Februar in der schönen Atmosphäre des Café Marat im Peter-Weiß-Haus vegan-regionale Spezialitäten in allen Farben. Möhren-Tomatenaufstrich und Rote Beete-Saitan, Wirsing-Quiche und Pastinakenkuchen – das Angebot war vielfältig. „Toll, dass es so …

  3. Artikel

    Veranstaltungsrückblick: Zukunfts-Forum

    Am 19. Februar fand das sogenannte Zukunfts-Forum im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum Flächennutzungsplan #FNP2035) statt.

    Eröffnung

    Der Veranstaltungssaal des Moya war ab 18:30 Uhr geöffnet. Schauwände zu den fünf Themenbereichen (Wohnen, Wirtschaft, Umwelt, Mobilität und Soziales) stellten die online und offline eingesammelten Eingaben dar. Außerdem gab es die …

  4. Artikel

    stadtgestalten.org bewirbt sich mit Teilprojekt als Neulandgewinner -- Zukunft erfinden vor Ort

    Soou ßieht das auus:

    Sie haben Ihre Bewerbung erfolgreich elektronisch eingereicht.

    Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

    der erste Schritt ist geschafft! Wir sind gespannt auf Ihre Idee und werden alle eingegangenen Bewerbungen sorgfältig prüfen.

    Das Bewerbungsverfahren ist mehrstufig.

    Eine Rückmeldung auf Ihre Online-Bewerbung erhalten Sie voraussichtlich Ende März 2018.
    Wenn uns …

  5. Artikel

    M-V Nahverkehr diskutieren

    Die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern bittet um Feedback bzgl. des aktuellen Entwurfs des Fahrplans 2019:
    http://www.vmv-mbh.de/fahrplan-2019.html

    Einige Details sind mir bei dieser Beteiligungsform aufgefallen:

    • die Unterschiede zum aktuellen Fahrplan sind nicht einfach ersichtlich (alt vs. neu Gegenüberstellung wäre günstiger)

    • Rückmeldung nur bzgl. einzelner Linien, nicht aber bzgl. von Orten (z.B. "Bad Doberan …

  6. Artikel

    Gespräche mit WiSo

    WiSo? Was ist denn WiSo? Nein, es geht nicht um Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultäten oder falsch geschriebene Punkbands. WiSo steht für Wilhelmsburg Solidarisch. #8222;Bei Wilhelmsburg Solidarisch treffen sich Menschen, die sich gegenseitig bei Problemen mit Behörden, Vermietern und Chefs unterstützen. Wir halten zusammen und können dadurch mehr erreichen. …