356 Gruppen / 16618 Gestalten / 32961 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Digitale Werkzeuge zur partizipativen Zusammenarbeit

    Wer mit seinen Teamkollegen täglich einen gemeinsamen Raum, ein Klassenzimmer oder zumindest eine Pinnwand nutzen kann, hat klare Vorteile in der Kommunikation und Transparenz. Viele Teams sehen sich aber nur einmal in der Woche oder gar noch seltener. Hier wird ein gutes, übersichtliches Online Tool zum Projektmanagement zum Schlüssel für …

  2. Artikel

    Coaching für die freie Kultur

    Das Coaching für Kulturinitiativen und -projekte ist die auf individuelle Bedarfe zugeschnittene Ergänzung der Workshops aus dem Mentorenprogramm um Einzelberatungen. Wir bieten sie auf Anfrage Kulturträgern, -projekten und Initiativen aus ganz MV an. Die Anmeldung dafür vereinfachen wir nun mit einem neuen Formular (Download als PDF). Ausführliche Informationen zum Coachingprogramm …

  3. Artikel

    „Macht euch stark für eure Ideen“

    Jugend-Beteiligungsportal www.mvmituns.de startet Wir veröffentlichen hier die Pressemitteilung des Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung vom 04.03.20 Das Sozialministerium verfolgt seit Ende 2018 das Ziel, die Jugendbeteiligung im Land auszubauen. Das Leitmotiv der Initiative zum Ausbau der (digitalen) Jugendbeteiligung ist „MVMITUNS“. Hierzu wurden in Kooperation mit dem Jugendmedienverband MV zunächst …

  4. Artikel

    erster transparenter Bericht der Ortsgruppe Rostock zur solidarischen, spendenbasierten Finanzierung

    Wir reden nicht nur davon, dass Transparenz wichtig ist. Wir bemühen uns nach Kräften, selbst zu leben, was wir für richtig halten. Daher kommt hier unser erster Finanzbericht der Ortsgruppe Rostock.

    Für unsere kreativen Informations- und Aufklärungsaktionen benötigen wir, neben ganz viel menschlicher Hilfe auch finanzielle Unterstützung.

    Wem jetzt der …

  5. Artikel

    Heute 19:30 Uhr: Erfahrungsraum für regenerative Kulturen und nachhaltiges Leben

    Eingeladen sind alle* klimagerechtigkeits-bewegten Menschen, die nach Möglichkeiten suchen, die tägliche Last besser verarbeiten oder ertragen zu können. Wir gestalten den Raum gemeinsam und inklusiv. D.h. alles darf da sein. Und alles ist selbstverständlich freiwillig. #NachhaltigerAktivismus#NachhaltigLeben*

    Hast Du allgemeine Fragen zu Extinction Rebellion? Dann ist einer …

  6. Artikel

    Der Stern in Toitenwinkel auf der Suche nach neuer Umlaufbahn

    Die Zwischen-Nutzung einer leerstehenden ehemaligen Kaufhalle durch Flohmarkt, Kunst, Theater und Kreativ- und Planungsworkshops sorgte seit zwei Jahren für Belebung und Wahrnehmung des Sternplatz Quartiers. Anlässe für Begegnung von Menschen aus verschiedenen Rostocker Stadtteilen wurden durch lokales Engagement und den Verein Sense.Lab e.V. geschaffen.

    Doch Zwischennutzung allein macht noch kein …