355 Gruppen / 16610 Gestalten / 32641 Beiträge
Stadtgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Montag 01 Juli

    Einladung zum sechsten Stammtisch im Jahr 2019

    Liebe Unix-Gemeinde,
    liebe Linux-Gemeinde,
    liebe TeX-Gemeinde,

    ich lade herzlich zum fünften Unix/Linux/TeX-Treffen im Jahr 2019 ein:

    am Montag den 1. Juli 2019,
    um 19.30 Uhr,
    in der Gaststätte plan b.,
    (Doberaner Str. 147, Nähe Doberaner Platz, https://planb-rostock.de/).

    ACHTUNG: Wie sich gezeigt hat, ist eine Verlagerung möglich, z.B. aufgrund von Kulturveranstaltungen …

  2. Artikel

    Nachhaltigkeit – was ist das nochmal genau?

    Manchmal habe ich den Eindruck: Je dringlicher Nachhaltigkeit wird, desto oberflächlicher und falscher wird der Begriff in Politik und Wirtschaft verwendet. Man könnte glatt auf die Idee kommen, das sei Absicht. So heißt es, Geschäftsmodelle sollten nachhaltig sein, Banker sprechen von nachhaltigen Aktiendividenden, ja sogar Zahnbürsten putzen neuerdings nachhaltig. Die …

  3. Artikel

    Ausgabe 95 (Juni 2019): Mit Augenmaß

    Vieles ist in Bewegung geraten, in den letzten Wochen und Monaten; Dinge, die stabil und unverrückbar schienen, werden in Frage gestellt. Die etablierten Parteien durchleben eine Identitätskrise, die nur mit grundlegender Neukonzeption beantwortet werden kann, Begriffe wie Enteignung und Sozialismus finden Eingang in breit geführte öffentliche Debatten. Gesetzesverschärfungen bedrohen Presse- …

  4. Artikel

    Das Leben auf diesem Planeten stirbt aus. // 27.6. // 17 Uhr // Bildungskeller

    Und mit Leben meine ich fast alles, was auf diesem Planeten lebendig ist. Pflanzen und Tiere und Menschen. Der Zusammenbruch hat schon längst begonnen. Wir sterben.

    Mit diesen Worten haben Rebell*in den Kieler Landtag in die Sommerpause geschickt. In dem Jahr, in dem Volker Quaschning, Prof. für Regenerative Energiesystem in …

  5. Veranstaltung
    Montag 24 Juni

    offener Anlaufpunkt

    • bis 17 Uhr: Ankommen
    • individuelle Anliegen sammeln
    • Anliegen gemeinsam priorisieren
    • Anliegen vortragen
    • gemeinsam Lösungen suchen
    • Abschlussrunde
    • ab 19 Uhr: Orgatreff

    Gegenseitige Unterstützung bei Problemen rund um Arbeit, Aufenthalt, Jobcenter, Wohnen, Krankenkasse, Studium, Behördengängen, ..., Lebensentwurf, Alltagsgestaltung. Wir bearbeiten gleichberechtigt und gemeinsam das Thema, das Du mirbringst, das wir jeweils einzeln …

  6. Artikel

    Vom notwendigen Wandel

    „Die Große Transformation beschreibt einen massiven ökologischen, technologischen, ökonomischen, institutionellen und kulturellen Umbruchprozess zu Beginn des 21. Jahrhunderts.“ Uwe Schneidewind in „Die Große Transformation - Eine Einführung in die Kunst des gesellschaftlichen Wandels“ Ich fürchte, dass die folgenden Gedanken vielen Menschen Angst machen werden. Aber wir kommen nicht darum herum, …