In der Bewegung entspannen - zu sich finden - auftanken - diesen Samstag im Zukunftsladen
Ein perfekter Samstag Vormittag der Ruhe und Sinnlichkeit.
Gönnt es euch!
Ein perfekter Samstag Vormittag der Ruhe und Sinnlichkeit.
Gönnt es euch!
Wir wollen einen öffentlichen Grillplatz in Toitenwinkel erobern.
Viele helfen mit und haben Brennholz besorgt, Fakeln gebaut, Lampinons bestückt, Stockbrot vorbereitet ... so machen wir es uns richtig schön.
Beim Sternplatz hinter der Apotheke ist ein kleiner Teich, an dem ein öffentlicher Grillplatz angelegt ist und sich gut für dieses …
Gute Nachrichten: Unser großer motorbetriebener Lastenanhänger kann wieder über unsere Internetseite ausgeliehen werden.
Mit neuem Akku-System und neuer Elektronik wird er künftig hoffentlich zuverlässiger nutzbar sein.
Bild: Jon Tyson auf Unsplash
https://sternmachtplatz.org/regelmaessiges-im-zukunftsladen/
Ihr Lieben, ich leite weiter ...
bald ist Winter_PERLE! Hier gibts nochmal alle wichtigen Infos für euch zum Vorbereiten und Nachlesen.
Die Eckdaten:
Anmeldung zur Teilnahme am PERLE-Treffen: kostenlos und ab sofort hier https://perle.live/ (es gibt keine Deadline- die Anmeldung bleibt bis zum Ende des …
Ökohaus e.V. lädt ein:
Jeden ersten Mittwoch im Monat laden wir zur Suppkultur in die Ökovilla ein. Wir stellen Menschen und Projekte vor, die innerhalb einer gegenwärtig nicht-nachhaltigen Gesellschaft beginnen, etwas anders zu machen und ihre Handlungsspielräume zu nutzen. Kommt 12.30 Uhr zum Suppe essen und lauscht einer neuen Geschichte. …
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich? Und für meine Nachbar_innen? Und falls ja: Wie groß sollte sie sein? Viele Fragen, die sich nicht pauschal beantworten lassen. Auf der anderen Seite: Wenn man weiß, worauf es ankommt, ist es eigentlich gar nicht so schwer.
In Schleswig-Holstein wurde im Jahr 2020 das …
Ho Ho Ho ☃️ Das Jahr neigt sich dem Ende, der 2.#Advent steht vor der Tür und wir wollen zum 12. Mal in diesem mit euch gemeinsam Müll sammeln.💪🚮 Mit dieser#Müllsammelaktion wollen wir das Jahr beenden und präsentieren euch die Ergebnisse, was wir an Mengen von …
Als Teil des Rostocker Bündnis „Gedenken an das Pogrom. Lichtenhagen 1992" und zusammen mit unseren Genoss:innen von Pro Bleiberecht MV haben wir 2022 zu den 30. Jahrestagen des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen gearbeitet. Eine Übersicht zu den Aktionen und Veranstaltungen findet ihr hier. Am 21. August 2022 haben wir mit einer …
Das Thema Genitalverstümmelung und –beschneidung (FGM/C) ist schambehaftet und tabuisiert. Dies erschwert die Auseinandersetzung mit dieser Praxis, die auch in Deutschland ausgeübt wird. Betroffene Frauen schweigen über ihre Erlebnisse, nehmen gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen seltener wahr und leiden ein Leben lang physisch und psychisch unter den Folgen von FGM/C. Neben den laut …
Seit dem Jahr 2022 ist der Sprachmittler*innen-Pool SPuK der Caritas im Norden verstärkt im Landkreis Nordwestmecklenburg und in Wismar aktiv. Sprachmittlerinnen wurden geschult und bspw. im Jugendamt, in Kliniken, Beratungsstellen, im Jobcenter und in Schulen eingesetzt. In den knapp 250 Gesprächen mit Sprachmittler*innen bis September 2022 kamen 8 Sprachen zum …
Für ein Modellprojekt suchen wir zum 1. Januar 2023 einen Koordinatorin. In dem einjährigen Projekt sollen Aspekte der Migrationsgeschichte und der postmigrantischen Gesellschaft der letzten 40 Jahre am Beispiel der viet-deutschen Community Rostocks und Mecklenburg-Vorpommerns erarbeitet, reflektiert und festgehalten werden. Gefragt sind bei der Tätigkeit v.a. eine ausgeprägte Fähigkeit zur …