Am 8. Oktober fand in Warnemünde eine Informationsveranstaltung zur geplanten Umgestaltung des Radwegs entlang der Parkstraße statt.
Bei Rostock Heute wurde eine Zusammenfassung dieser Veranstaltung veröffentlicht.
Der Beitrag kritisiert insbesondere die geplante Fällung von 110 Bäumen (überwiegend im Küstenschutzwald), sowie den Ort der Ausgleichspflanzung für diese Fällungen. Die bereits neu …
Heute kamen zu den "alten" Blüten von fetter Henne und Studentenblume auch noch neue von Chrysanthemen und Heiden (:
Ausstellungseröffnung: Malerei und Objekte von Ramona Seyfarth
Der Künstlerin Ramona Seyfarth ist es besonders wichtig, in ihren Arbeiten die Fragilität der Welt aufzuzeigen. Ihre Kunst liegt darin, anhand scheinbar unbedeutender Gegenstände Ambivalenzen herauszuarbeiten und Antworten auf unseren Umgang mit der Natur zu finden. So ermöglicht sie neue Sichten auf Alltägliches. …
Logos, Siegel und Label auf Fleischprodukten
Woher kommt unser Fleisch? Welche Qualität hat es? Wie wurden die Tiere gehalten? Diese Informationen benötigen wir, um uns an der Ladentheke entscheiden zu können. Eine Vielzahl an Labeln, wie das Logo "Haltungsform" der großen Supermarktketten, beantworten diese Fragen nur sehr unübersichtlich. Schafft das …
https://stadtgestalten.org/campusgarten/herbstblumen-in-die-campusgarten-hochbeete/
Um 16:30 treffen wir uns im Campusgaren und pflanzen eine Menge bunte Herbstblumen (die Deko vom heutigen Campustag;)
An alle Buddel-Begeisterten eine her(bst)zliche Einladung, uns von der NAJU Hochschulgruppe & den Campusgarten Live und in Farbe zu erleben! Zum Naschen gibts auch Äpfel und Birnen frisch gesammelt und gepflückt.
Wir treffen uns am Samstag, den 12.10. um 15.00 Uhr im NAJU-Garten und lassen das Gartenjahr ausklingen. Wir werden die letzten Früchte ernten, unseren eigenen Kräutertee herstellen, mit den geernteten und gefundenen Naturmaterialien aus dem Garten basteln und für schlaue Quizzer gibt es noch ein paar kleine Preise zu gewinnen. …
Quartiere wie das am Sternplatz im Rostocker Stadtteil Toitenwinkel zeigen, dass einmal gut geplante und belebte öffentliche Räume in eine Abwärtsspirale geraten können. Der Wegfall von Einzelhandel, mangelnde Aufenthaltsqualität auf dem Platz auch aufgrund der Aneignung durch Autos und verschiedene Eigentumsverhältnisse in einer von Segregation betroffenen Großwohnsiedlung auf der einen …
Monatelange Vorbereitungen werden ab heute so real wie es die Klimakriese schon lange ist; viel zu lange. Seit über 30 Jahren hätten Regierungen auf der ganzen Welt einlenken können. Hätten sie wirklich? Nein, denn das Profitstreben und die nächste Wiederwahl lassen es offensichtlich nicht zu. Darum bleibt uns trotz bitterkalter …
Für Kinder und Jugendliche bieten wir am 21. Oktober ab 15 Uhr einen Haltbarkeitsworkshop an. Aus Äpfeln mach Apfelmus!Wir schnippeln …
http://www.kurzewegebuntehoefe.de/2019/10/07/ich-mach-mus-aus-dir/