355 Gruppen / 16608 Gestalten / 32586 Beiträge
Veranstaltungen
Mai 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
4
5
6
8
9
13
15
18
19
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31
4
  1. Veranstaltung
    Dienstag 12 Dezember

    Flurin Jecker: Lanz (Lesung & Werkstattgespräch) Haupt-Reiter

    In einer Projektwoche soll der 14-jährige Lanz einen Blog schreiben. Erst sträubt er sich, dann breitet er rückhaltlos sein Leben aus, seine Leere, seine Ängste, seine Wünsche. Eigentlich hat Lanz den Kurs nur gewählt, weil Lynn angeblich auch hingeht. Doch am ersten Kurstag ist von Lynn nichts zu sehen, außerdem …

  2. Veranstaltung
    Mittwoch 13 Dezember

    Konzert: Peter & Der Jazz // Les Enfants Sauvages

    LES ENFANTS SAUVAGES Les Enfants Sauvages - Wilde Kinder testen ihre Grenzen aus, lernen Ihre Ängste kennen, die Ausgelassenheit, den Trotz, die Scham, probieren sich aus, scheitern und gewinnen... Wunderschön melancholische Popmusik mit gelegentlichen Tobsuchtsanfällen, tropft aus den Kehlen und Fingern dieser jungen Band, die sich ursprünglich mal in Rostock …

  3. Veranstaltung
    Sonntag 17 Dezember

    Entschuldigungsschreiben und Entwurf des Bündnisverständnis für RVUA

    Liebe Freund*Innen,

    Wir müssen Uns Entschuldigen! Es tut uns sehr leid das das letzte Treffen von RVUA am 10.12.2017 nicht statt gefunden hat. Einige von Uns waren überregional Eingebunden und andere hatten ein Problem mit Verbindlichkeiten. Nichts desto trotz sind Wir voll motiviert eine Rostock von Unten Bündnis auf zu …

  4. Veranstaltung
    Montag 01 Januar

    Fotowettbewerb - Nach dem Abschuss der Schnappschuss - Silvestermüll an Rostocks Ufern im Fokus -

    Ein Fotowettbewerb lädt zum Mitmachen und Hinschauen ein.
    Unter dem Motto "Nach dem Abschuss der Schnappschuss - Silvestermüll an Rostocks Ufern im Fokus" wird es einen Fotowettbewerb des Rostocker Meeresmüllstammtischs geben, der die anderen Facetten der Feierlichkeiten zum Jahreswechseln beleuchten soll. Was bleibt von den bunten Feuerwerken, die so viele …

  5. Veranstaltung
    Dienstag 09 Januar

    Bedingungsloses Grundeinkommen meets Nachhaltigkeit

    Di, 09.01.2017 | 19 Uhr, Vortrag & Diskussion
    Ort: Ökovilla , Herrmannstr. 36, 18055 Rostock

    Das bedingungslose Grundeinkommen gewann in den letzten Jahren immer mehr an Zuspruch. Selbst neoliberale Wirtschaftsexperten wie Milton Friedman beginnen über dessen Vorteile nachzudenken. Oft geht es in der Diskussion um soziale und ökonomische Potentiale. In …

  6. Veranstaltung
    Mittwoch 10 Januar

    Klimastammtisch zum Thema KlimaSail 2018

    Dieses Mal geht es um die Vorbereitung der KlimaSail 2018. Die KlimaSail ist ein gemeinsames Vorhaben der fünf Masterplan Kommunen im Nord-Osten Deutschlands und der Nordkirche. Gemeinsam soll ein medienwirksames Zeichen für den Klimaschutz gesetzt werden, dass sowohl Einwohner, als auch Kommunalpolitiker mobilisiert. Dazu ist ein Segelturn mit Jugendlichen von …

  7. Veranstaltung
    Donnerstag 11 Januar

    Bunte Höfe Stammtisch Januar 2018

    Der Bunte-Höfe-Stammtisch, offen für alle interessierten Menschen, Gelegenheit zum Schnacken über Gott und die (Ernährungs-)Welt.

    Veranstaltungsort: Grüne Kombüse

    Bis auf Weiteres findet der Stammtisch immer am zweiten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Grünen Kombüse (Grubenstr.) statt. Sind mal zu wenig Menschen dort? Lade doch andere aus Deinem …

  8. Veranstaltung
    Mittwoch 17 Januar

    Solidarische Landwirtschaft: Was ist das und funktioniert das in Rostock?

    Am Mittwoch, 17.01. sind alle Interessierten um 19:30 Uhr herzlich eingeladen mitzudiskutieren: "Solidarische Landwirtschaft: Was ist das und funktioniert das in Rostock?" mit einzelnen Ernteteiler*innen der "Bunten Höfe" -- und auch Dir? Was können wir zu einem Wandel beitragen? Veranstaltungsort: Uni Rostock, Ulmenstr. 69, Haus 3, Raum 228.

    Kontext: Diese …

  9. Veranstaltung
    Mittwoch 17 Januar

    Solidarische Landwirtschaft: Was ist das und funktioniert das in Rostock?

    Am Mittwoch, 17.01. sind alle Interessierten um 19:30 Uhr herzlich eingeladen mitzudiskutieren: „Solidarische Landwirtschaft: Was ist das und funktioniert das in Rostock?“ mit einzelnen Ernteteiler*innen von @bunte-hoefe — und auch Dir? Was können wir zu einem Wandel beitragen? Veranstaltungsort: Uni Rostock, Ulmenstr. 69, Haus 3, Raum 228.

    Vortrag: @schoenes-leben/folien-solidarische-landwirtschaft/

    Kontext: …