Naturfreunde-Stammtisch
Wir wollen im Freigarten zusammenkommen, Sommeraktivitäten planen, über die Kommunal- und Europawahlen reden und unseren Ausflug im August nach Erfurt planen und was euch sonst noch so interessiert.
Kommt dazu!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
6
|
||||||
9
|
10
|
11
|
13
|
|||
22
|
||||||
23
|
24
|
|||||
31
|
1
|
2
|
3
|
5
|
Wir wollen im Freigarten zusammenkommen, Sommeraktivitäten planen, über die Kommunal- und Europawahlen reden und unseren Ausflug im August nach Erfurt planen und was euch sonst noch so interessiert.
Kommt dazu!
An alle Interessierte an gemeinschaftlichen Wohnformen, wir möchten euch herzlich einladen zu einem weiteren regelmäßig stattfindenden Stammtisch des Arbeitskreis Wohnprojekte Rostock.
Hier ist ein Ort zum lockeren Austausch von Informationen und zur Vernetzung rund um das Thema Wohnprojekte. Gern wollen wir mit euch ins Gespräch kommen, sind auch auf Fragen, …
Wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft aufläuft, die Nationalhymne erklingt und die Kameras vor dem Anpfiff die Gesichter studieren, dann haben die Spielerinnen und Spieler heute ganz selbstverständlich die unterschiedlichsten Biografien. Ihr Wappentier ist der schwarze Adler, den sie auf dem Trikot tragen. Der Adler, der heute Einheit suggeriert, hatte lange Zeit …
Die CCE – Bewusst berühren ist das Einsteigerformat in die große Welt der Kuschelpartys. Die Regeln des KuschelRaums werden ausführlich erklärt, gefolgt von einem Übungsblock, der dich darauf vorbereitet, ganz entspannt in die anschließende freie Kuschelrunde zu gehen. Wir erschaffen gemeinsam einen Raum der Achtsamkeit und des gegenseitigen Respekts, indem …
Am 5. Juni gibt`s wieder eine Suppe der Saison in der Ökovilla! An jedem ersten Mittwoch im Monat um 12.30 Uhr laden wir euch zur Suppkultur ein. Neben dem Löffeln der Suppe stellen wir Projekte vor, die innerhalb einer gegenwärtig nicht-nachhaltigen Gesellschaft beginnen, etwas anders zu machen und ihre Handlungsspielräume …
Gemütliches Picknick mit dem Thema "Was kann ich für die Vielfalt tun?"
Wir besprechen aktuelle Entwicklungen, Vereinsdinge, zukünftige Veranstaltungen, Einkäufe und so weiter.
Danach gehen wir zu unseren üblichen Hackereien über.
Das Monatstreffen findet alternierend am ersten Mittwoch/Donnerstag eines jeden Monats statt. Im Juni fällt das Treffen auf den Mittwoch (5. Juni).
Vom 27.Mai bis zum 09.Juni findet im Warnowvalley die Veranstaltungsreihe “Demokratie abfeiern” in Rostock statt! Passend dazu bieten wir mit dem Beteiligungscafé einen informativen und weiterdenkender Austausch darüber an, was echte Bürger:innenbeteiligung ausmacht und wo sie in Rostock wir stattfinden könnte. Am Ende entsteht ein gemeinsames Empfehlungspapier, das in den …
mit Kulturprogramm, Kinderschminken, Hofführung und um 14:30 Uhr Auftritt DIE Börner
Es erwartet Euch ein Mini-Kino, Kaffee, Kuchen und selbstgemachte Limonade.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Wohnprojekt vom Kirchweg 11 - 18276 Mistorf.
Die S-Bahn fährt alle 2 Stunden. …
Schaut rein und tauscht euch über Netze, Funk, Technik und alles andere aus.
Sonnenstrom am heimischen Balkon ernten - wir feiern die Fernfusion!
Seit Mai 2024 können auch Menschen ohne Wohneigentum unbürokratisch Solarmodule an ihren Balkon schrauben. Im Baumarkt gibt es günstige Komplettsets zu kaufen: Anbauen, Stecker in die Steckdose, fertig.
Ist es wirklich so einfach? Wir schauen uns die aktuellen Möglichkeiten an, …
Die Geschäftsstelle des Eine-Welt-Landesnetzwerk MV lädt zum Sommerfest in die Frieda23 ein. Am 14. Juni erwarten euch um 14 Uhr ein Begrüßungscocktail, Snacks und Kurzfilme vom Projekt Ankommen in MV, ab 15 Uhr ein Impuls zu Globaler Gerechtigkeit, Austauschmöglichkeiten u. a. zur Ernährungsstrategie in Open Space Runden und ein Mini-Pubquiz …