355 Gruppen / 16609 Gestalten / 32591 Beiträge
Veranstaltungen
Oktober 2016
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26
27
28
1
2
3
4
7
10
11
12
13
14
16
17
18
20
21
23
24
25
26
27
28
30
31
1
2
3
6
  1. Veranstaltung
    Freitag 09 Juni

    Radio Meta - von und mit Noah Sow

    VERANSTALTUNG IM RAHMEN DES Festival contre le racisme.

    Noah Sow präsentiert ihr großes böses Radiosatirehörspiel Radio Meta in untertitelter Kinofassung

    Eintritt: frei

    „Radio Meta“ ist das jüngste Hörspiel der Autorin, Es war nominiert für »Das lange brennende Mikro« beim 7. Berliner Hörspielfestival (2016) und wurde ausgestrahlt auf Deutschlandradio Kultur. Ohne …

  2. Veranstaltung
    Montag 12 Juni

    Diskussion: Juni 2017 - War da was?

    Das Netzwerk#NoG20MV lädt herzlich dazu ein, gemeinsam auf die Gipfelproteste um Heiligendamm zurückzublicken. Dazu haben wir Menschen eingeladen, die damals allesamt ganz nah an den Protesten dran waren. Trotzdem haben unsere Gäste den Widerstand aus unterschiedlichen Perspektiven erlebt und berichten über ihre Erfahrungen.

    Natürlich wollen wir es aber …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 15 Juni

    Lesung: Das zapatistische Modell einer neuen Gesellschaftsordnung, mit Autor Simon Schuster

    »Die Welt verändern, ohne die Macht zu übernehmen.« Dieser Satz beschreibt die Essenz dessen, was Ziel des zapatistischen Aufstandes ist. Wir wissen zwar, dass die ZapatistInnen ihre autonomen Verwaltungsstrukturen als ›Demokratie des gehorchenden Regierens‹ organisieren, doch wie eine solche Praxis konkret aussieht – und ob sie sich vielleicht auch in …

  4. Veranstaltung
    Samstag 17 Juni

    Für eine offene Gesellschaft -- Offenes Tafel ab 19 Uhr am 17. Juni mit Backstubenbrot

    Liebe Leute,

    ich möchte mit Euch und allen möglichen Menschen tafeln, um Werte einer offenen Gesellschaft zu feiern:

    Schaut es euch mal an: https://die-offene-gesellschaft.de/17juni/tafeln

    Wer mich unterstützen möchte: Ich werde mich Di & Mi an den Ofen stellen, um Samstag dann Brot für alle dabei zu haben. Was ich noch …

  5. Veranstaltung
    Dienstag 20 Juni

    Lena Gorelik & Dmitrij Kapitelman: »Identität, Heimat, Exil – deutsch-jüdische Biographien«

    Ihre Muttersprache ist russisch, doch Lena Gorelik und Dmitrij Kapitelman sind zugleich und selbstverständlich deutschsprachige Autoren. Beide erkunden mit autobiographischem Grundton das Leben russisch-jüdischer Immigranten in Deutschland. Witzig und sensibel beschreiben sie in ihren Büchern das geglückte wie das erschwerte Heimischwerden und den Zugang zur jüdischen Identität.

    In Lesung und …

  6. Veranstaltung
    Mittwoch 21 Juni

    ABGESAGT: Über den Tellerrand kochen

    Wir kochen, wir erzählen, wir lachen, wir lernen, wir essen, wir teilen.

    Bei Über den Tellerrand kochen lernen wir neue Kulturen kennen und kommen während des Kochens in einen gemeinsamen Austasch, treffen neue und alte Bekannte und schließen neue Freundschaften. Teilnehmende müssen keine Zutaten mitbringen. Am Ende zahlt jeder Teilnehmende …

  7. Veranstaltung
    Donnerstag 22 Juni

    PolDo: Volle Bäuche statt volle Tonnen

    Tierleid, ungesundes Essen, miese Jobs: Die Lebensmittelindustrie hat viele unschöne Gesichter. Ein besonders herausragendes Problem ist die massive Überproduktion. Fast die Hälfte aller Lebensmittel in Deutschland werden weggeworfen. Wer wirft sie weg? Und warum?
    Mit diesen Fragen beschäftigt sich Christian Walter in diesem Buch. Er ist Containerer und SAV-Mitglied. Er …

  8. Veranstaltung
    Freitag 23 Juni

    Konzert: Heinz Ratz - Strom & Wasser

    2017 ist ein sehr entscheidendes Jahr. Und es erfordert vielleicht den ein oder anderen ungewöhnlichen Schritt… Wir haben daher gemeinsam mit Konstantin Wecker das „BOK“ gegründet – das Büro für Offensivkultur – das sich zu einer musikalischen schnellen Eingreifgruppe und einem wirkungsvollen Netzwerk gegen den europaweit aufkeimenden Faschismus und überhaupt …