Magger-Küfa feat. UDTentwaffnen
Am 12.04. gibt es bei der monatlichen Küfa am Magarthenplatz dieses Mal eine kleine Ausstellung zu#UDTentwaffnen. Ab 17Uhr geht's los.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27
|
29
|
2
|
||||
3
|
4
|
7
|
8
|
9
|
||
10
|
11
|
12
|
14
|
16
|
||
17
|
19
|
21
|
22
|
23
|
||
25
|
27
|
28
|
29
|
30
|
||
31
|
1
|
2
|
5
|
Am 12.04. gibt es bei der monatlichen Küfa am Magarthenplatz dieses Mal eine kleine Ausstellung zu#UDTentwaffnen. Ab 17Uhr geht's los.
Kakao kam vor über 400 Jahren als Spezialität nach Europa. Heute ist er in aller Munde. In Deutschland werden jedes Jahr circa 800.000 Tonnen Schokolade verzerrt. Jedoch hat Kakao nicht nur Schokoladenseiten. Woher kommt er, wie wird er angebaut und welche Bedeutung haben Anbau und Konsum für die Menschen des …
Im Rahmen der 15. Kempowski-Tage 2023
Film „Kleiner Mann – was nun?“
2-teiliger Fernseh-Film, DDR 1967
Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Teil am 15.04.23, 17.15 Uhr
90 min Film (FSK 0) & anschließendes Gespräch
mit Dr. Andy Räder, Medienwissenschaftler an der Universität Rostock
und Julia Martens, Die Beginen e.V.
li.wu. in der …
Ein Ernährungsrat für Rostock? Das Eine-Welt-Landesnetzwerk startet mit der Ernährungswende von unten! Ein 1. Auftakttreffen findet am Dienstag, den 18.4.23 um 16:30 im Foyer des Rostocker Rathauses statt.
Ein Ernährungsrat ist ein Dialogforum, bei dem Menschen aus unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbereichen daran arbeiten, die Lebensmittelversorgung der Stadt nachhaltiger zu gestalten. …
Im Monat März 1968 gründete Jörg Schröder den gleichnamigen Verlag und avancierte bald zum tonangebenden Verlag der hedonistischen Linken. „Pop, Porno, Politik“ lauteten die Schlagworte. MÄRZ veröffentlichte Literatur der US-amerikanischen Beat Generation (Bukowski, Burroughs, Ken Keseys „Einer flog über das Kuckucksnest“ u.v.a.), aber auch Underground-Comics (Robert Crumb, Joe Brainard). Die …
Es gibt nichts Besseres als Freundinnen und Freunde, mit denen man gemeinsam durchs Leben geht. Doch was passiert, wenn diese Freunde schon längst ganz eigene Zukunftspläne schmieden? Sollte man einander trotz aller Unterschiede festhalten - oder ist es irgendwann an der Zeit, loszulassen?
Drei Freunde Ende zwanzig: Insa, Hannes und …
Ab 19 Uhr gestalten wir am 20.4. den Politischen Donnerstag im Peter-Weiss-Haus (Kartenraum). Es gibt noch einmal eine Einführung in die Rostocker Rüstungslandschaft und vor allem zur geplanten UDT. Was wir dagegen haben und wie unser Protest aussieht, wird auch besprochen und diskutiert.
Weitere Infos gibt es auf der Internetseite …
Modul 3: Ressourcen stärken – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und meine Schule
Wir nutzen Erkenntnisse aus den vorherigen Fortbildungen und erkunden Ressourcen, die notwendig sind, damit BNE ein fester Bestandteil der eigenen Bildungspraxis werden kann. Mit Schwung und Rückenwind werden wir dieses Modul verlassen.
Lernerfahrungen mal anders
Irritationen schaffen …
Ihr seid herzlich Willkommen und Eingeladen zum Jungpflanzenfest in die Solawi WaldErlebnisGarten im Tanneweg zu kommen.
Im Rahmen der 15. Kempowski-Tage 2023
Film „Kleiner Mann – was nun?“
2-teiliger Fernseh-Film, DDR 1967
Regie: Hans-Joachim Kasprzik
Zweiter Teil am 22.04.23, 17.15 Uhr
125 min Film (FSK 6)
li.wu. in der Frieda23
Der Roman „Kleiner Mann – was nun?“ von Hans Fallada erschien erstmals im Jahre 1932. Die …
Schaut rein und tauscht euch über Netze, Funk, Technik und alles andere aus. Herzlich willkommen! Mögliche Themen:
Firmware updaten? (https://openwrt.org/releases/22.03/start)
Bericht der Übergabe des goldenen APs
60GHz Erfahrungsbericht Z10-Herweghstr.
...und vieles mehr...
Das Treffen findet online + ggf. offline statt.
Online treffen wir uns unter https://public.senfcall.de/oni-montag
Wenn es Interesse gibt, …
Hallo Leute!
Wir wünschen frohe Ostern (gehabt) zu haben, fiebern auf die Veranstaltung im Juni hin und freuen uns auf gemeinsame Veränderungen in Sachen Zusammenwohnen.
Unser nächstes Plenum wird in genau zwei Wochen im Lindenhof stattfinden.
Ihr seid grundsätzlich alle willkommen 😊
Folgendes steht auf der Agenda:
THEMEN ZUR DISKUSSION …