
Erfolgreicher erster "Probelauf" der Rebellinnenbibliothek bei der Küfa
Unser Glitzer-Einhorn-Hexen-Koffer war am 29.1.2020 erstmals auf Tour - beziehungsweise bei der Küfa des Vorgartenküchenkollektivs Klopstockstraße im Cafe Median zu Gast.
Unser Glitzer-Einhorn-Hexen-Koffer war am 29.1.2020 erstmals auf Tour - beziehungsweise bei der Küfa des Vorgartenküchenkollektivs Klopstockstraße im Cafe Median zu Gast.
Unser PolDo war trotz kurzfistiger Termin-Kommunikation ein guter Erfolg.
Wir sind einige Schritte auf dem Weg zur Selbstorganisation, Zieldefinition und konzeptueller Ausrichitung vorangekommen.
Solltest du dich für kooperative Wohnformen interessieren oder Mitglied einer Initiative sein, nimm bitte Kontakt zu uns auf. Unsere Idee ist es den einzelnen Projekten eine Plattform …
Am Samstag, 1. Februar 2020, lädt der Verein Diên Hông e.V. Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, Traditionen rund um das Neujahrsfest nach dem Mondkalender kennen zu lernen. Von 14 bis 18 Uhr gibt der interaktive Markt Einblick in die vietnamesische Kultur und lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein.In den Räumen …
Parallel findet der PolDo "Von der Einheit zum Progrom 1992 - Asylrecht und nationale Identität nach 1990" statt.
Am Mittwoch, den 22. Januar 2020 hat die Rostocker Bürgerschaft folgendes beschlossen:
Wohnprojekte werden durch die Stadt gezielt unterstützt und gefördert. Der Oberbürgermeister wird beauftragt,
der Bürgerschaft einen Vorschlag zu unterbreiten, welche Organisationseinheit für die Unterstützung alternativer Wohnprojekte und Wohnformen zuständig ist;
regelmäßige Treffen (vierteljährlich) zwischen der Stadtverwaltung und dem …
Inzwischen ist es da: unser neues Lastenrad für die KTV. Was jetzt noch fehlt, ist die große und variable Kiste - für Einkäufe, zum Kindertransport usw. Wenn alles wie geplant läuft, können wir Ende Februar offiziell mit der Ausleihe beginnen.
Da Helge immer noch in der Werkstatt verweilt, können wir …
Das Projekt Kurze Wege - Bunte Höfe möchte ihr Lastenrad über das Helge-Buchungssystem zum Ausleihen anbieten. Es handelt sich um ein Nihola low. Im Kasten vorne können Einkäufe, Gepäck und unhandliche Gegenstände bequem und einfach transportiert werden.
Leider fehlt uns dazu derzeit noch ein Standort in der Südstadt für die …
Das neue Jahr ist angebrochen und es warten allerhand spannender Veranstaltungen auf euch: 03.02. Einführung in die Kritische Theorie 05.02. Vortrag „Sexualisierte Gewalt im Alltag" 21.02. Nordkreuz-Prozess - Eine kritische Nachbetrachtung 26.02. Die Wiederentdeckung der...
http://awiro.org/2020/01/25/veranstaltungen-2020/
Klimaschutz ist wohl eine der größten und komplexesten Aufgaben für unsere Gesellschaften in diesem Jahrhundert. Natürlich könnten wir auf die Folgen des Pariser Klimaabkommens warten. Oder wir schauen, was wir jetzt vor Ort tun können, um den Wandel zu gestalten. Gemeinsam mit regionalen Referent*innen wollen wir uns auf den Weg …
Dies haben wir uns vorgenommen als nächstes zu tun
Daran sind Projekte in der Vergangenheit gescheitert
Hier haben wir alles in Richtung Stadtverwaltung und Bürgerschaft zusammen getragen