Kein Unterricht im Integrationskurs 66
Im Integrationskurs 66 ist vom 17.01.-20.01.2022 kein Unterricht. Der nächste Unterrichtstag ist voraussichtlich der 24.01.2022.
https://www.dienhong.de/2022/01/14/kein-unterricht-im-integrationskurs-66/
Im Integrationskurs 66 ist vom 17.01.-20.01.2022 kein Unterricht. Der nächste Unterrichtstag ist voraussichtlich der 24.01.2022.
https://www.dienhong.de/2022/01/14/kein-unterricht-im-integrationskurs-66/
Lieber Freundinnen und Freunde des gemeinschaftlichen Wohnens,
wir sammeln Beispiele für unterschiedliche Wohnprojektformen. Einige davon stellt der Arbeitskreis Wohnprojekte in den nächsten Wochen zu einem Dokument zusammen, das die Vielfalt des gemeinschaftlichen Wohnens darstellen soll. Dieses Dokument stellen wir dann im März Vertreter:innen der Stadtverwaltung vor.
Klein genug um agil Entscheidungen im Konsens zu finden und engagiert genug um auch die ganze Menge an Arbeit zu schaffen, die so eine Initiative einfach braucht.
Nun bricht 2022 die nächste Phase mit vielen, neuen Aufgaben an und …
Der Ort an dem wir wohnen ist mehr als ein Platz für die eigenen Möbel. Hier wollen wir uns sicher fühlen, uns ausleben, uns austauschen, Ideen entwickeln, Dinge ausprobieren...
Für all das brauchen wir keine privaten Hauseigentümer, für die unsere Butze …
Im dem Basic Workshop „Geschlechterrollen“ gibt es für die Teilnehmenden Informationen um die Frage, welche Bedeutung Geschlechterrollen für uns als Einzelne haben und was sie mit unserem Zusammenleben in der Gesellschaft zu tun haben. Was heißt gender eigentlich? Welche Rollenzuschreibungen gibt es? Welche Benachteiligungen können aufgrund von Geschlecht entstehen? Wir …
Moin. 2022 startet die Bundesgartenschau Rostock 2025 ganz frisch als GmbH. Noch bis Novemember 2021 trat sie als städtischer Fachbereich BUGA auf. Entstanden aus
der vormaligen IGA Rostock 2003 GmbH, vereint sie nun die zwei Sparten der IGA und BUGA
unter einem Dach. Die Bündelung zu einer Gesellschaft ist insofern …
Hallo liebe Rostock Müllfrei Unterstützer:innen, heute richten wir uns mit einer etwas anderen Bitte an euch. Derzeit sind wir nur ein sehr kleines Team, welches die Müllsammelaktionen plant und organisiert. Wir haben aber Pläne und Ideen, um noch mehr Aktionen durchzuführen, sowie nachhaltige Ideen umzusetzen. Dafür suchen wir tatkräftige Unterstützung! …
Am Montag den 10. Januar kommt zwischen 16 und 18Uhr ein mobiles Impfteam vom Impfzentrum Rostock ins Newcomer Café und bietet dort die Corona-Schutzimpfung an. ⬇️ English, Französisch und Dari weiter unten ⬇️ Eine super Chance sich unkompliziert eine Impfung abzuholen und lange Wartezeiten zu umgehen! 💉💪 Das Angebot richtet …
Oyla stellt sein neues Audio/Video-Home Office Setup vor
René berichtet über die Reparaturmaßnahmen bei Philipp T.
Boostern boostern geboostert wir sind
Gesundheit ist das Wichtigste. Warum lernt man eigentlich im Studium so wenig über Gesundheit bei sitzenden Tätigkeiten.
René berichtet über Erfahrung mit der AusweisApp 2.0. Wir suchen Anwendungen der …
Wir möchten uns bei euch herzlich fürs fleißge sammeln bedanken! Aus einer kleinen Idee ist im März Rostock Müllfrei entstanden und wir sind jedes Mal beeindruckt, wie viele sich zum Müll sammeln anschließen. Es zeigt, dass das Müllproblem nicht egal ist und jeder etwas bewirken kann.
Mit 6, im Stadtgebiet …
Diskussionspunkte:
Wir haben besprochen wie mit Zahlungsrückweisungen von Mitgliedsbeiträgen umgegangen wird. Der normale Prozess ist hier den Nutzer auf mehreren Wegen zu erreichen. Wenn dies alles nicht erfolgreich war, muss es einen Antrag zum Ausschluss auf der Mitgliederversammlung geben.
Wie viele aktive Mitlieder haben wir derzeit? Laut Unterlagen haben wir …
Das nächste Gruppentreffen der Hochschulgruppe Amnesty Rostock findet am Mittwoch dem 05.01.2022 um 20 Uhr statt. Wir treffen uns online. Du möchtest dich für die Menschenrechte einsetzen und uns bzw. unsere Arbeit kennenlernen? Dann komm vorbei und lerne unsere Gruppe kennen. Wir freuen uns auf dich! Den Link zu dem …