358 Gruppen / 16646 Gestalten / 33625 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Arbeitskreis Wohnprojekte – Vernetzt handeln, gemeinsam gestalten

    Wer sind wir und was tun wir?

    Der Arbeitskreis Wohnprojekte ist ein Zusammenschluss engagierter Menschen, teilweise aus bestehenden und entstehenden Wohnprojekten in der Stadt Rostock und Umgebung. Wir verstehen uns als Austauschraum für Erfahrungen, Ideen und Strategien rund um gemeinschaftliches Wohnen.
    Wir pflegen den Austausch mit relevanten städtischen Akteur_innen, insbesondere …

  2. Artikel

    Blühende Landschaften sind essbar – ein köstlicher Speiseplan für Biene und Mensch

    Das Sammeln, Zubereiten und Bevorraten von essbaren und wild wachsenden Gemüsepflanzen, Kräutern, Beeren und Baumfrüchten ist so alt wie die Menschheit selbst. (#8230;) Was einst die Existenzgrundlage der Bevölkerung war, ist heute in Anbetracht von eintönigem Kulturpflanzenanbau und monokulturellen Landschaften viel tiefgreifender als nur ein Verlust der …

  3. Artikel

    NDR Reportage „Der Bienenretter“ über zwei Demeterimker aus MV

    Äpfel, Erdbeeren, Gurken, Honig: Etwa ein Drittel unserer Nahrung hängt von Pflanzen ab, die von Bienen bestäubt werden. Entsprechend dramatisch ist das weltweite Bienensterben, das Fachleute auf Monokulturen, Parasiten und Pestizide zurückführen. Zwei norddeutsche Imker haben davon genug. Mirko findet, es solle in jeder Region jeweils Imker unterstützt und finanziert …

  4. Artikel

    Ausgabe 82 (März 2016): Bürgerbeteiligung

    Das Jahr 2016 hat nicht wirklich verheißungsvoll begonnen: Die Silvesternacht von Köln gibt flüchtlingsfeindlichen Kräften in ganz Deutschland Auftrieb. In Rostock erhält das Vier-Sparten-Theater den politischen Todesstoß. Das neu geschaffene Amt für Flüchtlingsangelegenheiten und Integration strauchelt, bevor es die Arbeit richtig aufnehmen kann. Wir nehmen all dies wahr, wie unter …