358 Gruppen / 16646 Gestalten / 33592 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Verteilschein KW 48 — Immernoch: Nass, nässer, am Nässesten….

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Toskanischer Palmkohl, Möhren, Zwiebeln, Zuckerhut-Salat, Feldsalat, Hokkaido-Kürbis. Aktuelles vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) Zum Gemüse der Woche: Toskanischer Palmkohl bzw Schwarzkohl, dieses Jahr eine einmalige Delikatesse! Wir haben die Kürbisse durchsortiert und liefern heute welche mit kleinen Stellen, möglichst bald verbrauchen. Als Salat …

  2. Artikel

    Kurze Erklärung/Pressemitteilung zu dem Abriss der Betty

    Die Betty ist weg… und wir stehen vor einem Trümmerhaufen. Einem Trümmerhaufen, der einst ein historisch wertvolles Gebäude in Rostock war und jetzt in Windeseile abgerissen wurde. Solch eine Windeseile macht stutzig, wenn wir die von dem Herrn Hörig immer … Weiterlesen

    http://diebetty.blogsport.eu/2017/11/29/kurze-erklaerungpressemitteilung-zu-dem-abriss-der-betty/

  3. Artikel

    Über den "Wert der Natur", wie Buchhaltung die Natur schützen soll

    Laut dem neuen WWF-Chef Pavan Sukhdev, von der Deutschen Bank kommend, sei die

    "Artenvielfalt kein Luxus für die Reichen, sondern eine Lebensnotwendigkeit für die Armen".

    Die Studie "The Economics of Ecosystems and Biodiversity" erkennt an: Wirtschaftlicher Entwicklung wird oft mit Raubbau am Naturkapial erkauft. So schätz diese, dass

    "allein durch …

  4. Artikel

    Jeden Montag auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt: Heißer Apfelsaft für den guten Zweck

    Am Areal am Kanonsberg des Rostocker Weihnachtsmarkt gibt es jeden Montag die Möglichkeit bei “Zum Sternenzelt” heißen Apfelsaft für den guten Zweck zu trinken. Alle Gewinne gehen an den Verein ROSTOCK HILFT, der in der... weiter

    https://www.hrohilft.de/jeden-montag-auf-dem-rostocker-weihnachtsmarkt-heisser-apfelsaft-fuer-den-guten-zweck/

  5. Artikel

    Rückblick: Über 90 Interessierte beim Fachtag zur Sprachmittlung in MV

    Über 90 Fachleute fanden sich am Mittwoch, 22. November 2017, zum Fachtag  „Sprachmittlung als Instrument der interkulturellen Öffnung und Integration in MV. Vom Projekt zur Struktur“ im Rostocker Rathaus ein. Unter den Teilnehmenden waren VertreterInnen aus der Integrationsarbeit, aus Ämtern und Beratungseinrichtungen, aus dem Gesundheitswesen, aus dem Bereich Schule und …

  6. Artikel

    Verteilschein KW 47 — Nass, nässer, am Nässesten…

    Liebe Ernteteilerinnen, wir verteilen heute: Zuckerhutsalat, Postelein, Zwiebeln, Möhren, Pastinaken und Hokkaido-Kürbisse, für die großen Anteile Mangold. Aktuelles vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) Wir haben kein winterfestes und nagerfestes Lager für alle Kürbisse, daher würden wie gerne demnächst wieder viele Kürbisse ausliefern, die Ihr bitte zuhause im Warmen …

  7. Artikel

    Wissensdepo (Wiki)

    Wissenswertes

    • zum Thema wie die Stadt gerade gestaltet ist und sich entwickelt hat bisher: https://ksd.rostock.de/stadtbereichskatalog/Stadtbereichskatalog/atlas.html --> unter "Datenauswahl" kann man alles mögliche anzeigen lassen

    • @rostock-von-unten/initiativenliste/

    (Diese Seite kann von allen so editiert und erweitert werden, dass Arbeitsergebnisse, Plenumsprotokolle und anderes Wissenswerte nicht verloren gehen.)

  8. Artikel

    Gedenken an Mölln 1992: Reclaim & Remember

    Der tödliche Brandanschlag von Mölln 1992 Am 23. November 1992 setzten zwei Neonazis das Haus der Familie Arslan in Mölln in Brand. Bei dem Anschlag wurden die 10jährige Yeliz Arslan, die 14jährige Ayşe Yilmaz und die 51jährige Bahide Arslan ermordet. Weitere Familienmitglieder erlitten teils sehr schwere Verletzungen. Zuvor hatten dieselben …