358 Gruppen / 16646 Gestalten / 33583 Beiträge
Artikel
  1. Artikel

    Workshop „Gesund bleiben als Helfende“

    Der Umgang mit traumatisierten Menschen kann große Herausforderungen mit sich bringen. Nicht einzuordnende Verhaltensweisen, sprunghafte Emotionen und traurige Geschichten können für Helfende #8211; besonders Ehrenamtliche – sehr belastend werden, gerade weil sie eine so enge Beziehung zu den Betroffenen aufgebaut haben. „Wie bleibe ich trotzdem gesund?“ Diese Frage …

  2. Artikel

    28.04. – Vortrag – Dr. Ingo Koch: Die Bombardierung Rostocks im April 1942

    Vortrag #8211; Dr. Ingo Koch: Die Bombardierung Rostocks im April 1942 Sonnabend, 28. April 2018 #8211; 19 Uhr im Cafe Median Mehrmals bombardierten die Alliierten im Zweiten Weltkrieg Rostock. Neonazis gelten die Zerstörungen bis heute als vermeintliches Kriegsverbrechen. Tatsächlich jedoch #8230; Weiterlesen #8594 …

  3. Artikel

    Begrüßungssitzung im Sommersemester 2018

    Die ersten Wochen des Sommersemesters sind bereits passé. Zeit, um Studierende aller Semester und Interessierte zu unserer Auftaktsitzung einzuladen. Wie jedes Jahr findet im Sommersemester die Nachhaltigkeitswoche statt, für welche wir Veranstaltungen planen. Dafür schwirren uns aktuell jede Menge Themen durch den Kopf, die nun geplant werden müssen. Natürlich beschäftigen …

  4. Artikel

    Verteilschein KW 16/18 — Winterschlussverteilung — Alles muss raus

    Liebe Ernteteiler*innen, wir verteilen heute: Pastinaken, Möhren, Sellerie, Rote, Beete, Topinambur, Porree, Mangold, Schnittlauch oder Bärlauch, Asiasalat. Vom Kastanienhof (Suse, Moritz, Fiona, u.a.) Heute ist die letzte Lieferung im „alten“ Wirtschaftsjahr und dazu haben wir unsere Keller geräumt und die Felder abgeerntet (Porree und Topinambur) sowie die ersten Frühlingsgewächse geschnitten. …

  5. Artikel

    TeleCommoners – die Alternative zu privaten Telekommunikationsanbietern

    Seit mehreren Monaten ist eine Gruppe von WandelakteurInnen mit der Gründung eines gemeinschaftlichen Telekommunikationsunternehmens beschäftigt. Internet und Telefon als „Common“, also als Gemeingut, ist die Devise. Im Oktober 2017 kamen ITler und Vertreter verschiedener Ökodörfer zusammen und verabschiedeten eine Absichtserklärung, sich des Themas anzunehmen. Eine gute Internetversorgung und Telefonie via …

  6. Artikel

    Stelle zum 1. Juli zu besetzen: Koordinator/in der allgemeinen und politischen Weiterbildung gesucht

    Für unseren Projektbereich #8222;Allgemeine und politische Weiterbildung#8220; suchen wir ab 1. Juli 2018 eine/n engagierte/n Koordinator/in. Gefragt sind vor allem methodisch-didaktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, Erfahrungen in der Erstellung von Projektanträgen und der Abrechnung von Projektmitteln und Kenntnisse im Bereich der Interkulturellen Bildung und Kompetenz. …

  7. Artikel

    Webseite als Prozessbegleitung der Leitfadenentwicklung für Bürgerbeteiligung

    Eine Webseite, die den Prozess bis zur Erstellung eines Leitfadens für Bürgerbeteiligung in Rostock begleitet, ist online.

    https://www.leitfaden-rostock.de/

    Zu finden sind dort auch die Protokolle der Sitzungen.

    https://www.leitfaden-rostock.de/mediathek

    Nutzt die Kommentarfunktion hier um Beteiligten in der AG (es gibt mindestens einen direkten menschlichen Link von dieser Stadtgestaltengruppe in die AG …