Grillen am Herrentag
Moin,
morgen werden wir uns gegen 18Uhr zum Grillen vor dem Hackspace treffen. Grillgut bringt bitte selbst mit. Wer möchte bekommt auch eine Führung durch unsere Werkstätten.
Gruß,
Michael.
Moin,
morgen werden wir uns gegen 18Uhr zum Grillen vor dem Hackspace treffen. Grillgut bringt bitte selbst mit. Wer möchte bekommt auch eine Führung durch unsere Werkstätten.
Gruß,
Michael.
Lange keinen Statusbericht mehr abgegeben, also hauen wir mal ein paar Informationen raus.
Wir schaffen es aktuell eigentlich immer Donnerstags und Sonntags die Türen zu öffnen. Von daher: Fühlt euch eingeladen, kommt hinzu 😊 Solltet ihr nicht sicher sein ob offen ist, ruft einfach kurz …
Jugend hackt in Mecklenburg-Vorpommern geht in die zweite Runde und gastiert dieses Jahr in Rostock-Warnemünde, ganz, ganz nah am Meer! Dabei unterstützen wir vom Hackspace Rostock tatkräftig die Orga um junge Menschen an allerlei Bestromtes und Codebares heranzuführen.
Der Themenschwerpunkt von Jugend hackt lautet dieses Jahr „MIT CODE DIE UM:WELT …
Moin,
wir wollen den Grill am Donnerstag ab 18 Uhr aufbauen und befeuern. Kohle und Grill sind schon da. Für Grillgut sorgen die Gäste. Kommt gerne vorbei!
Gruß,
Michael.
Am 3. April wird es in der Frieda23 eine Einführung in VueJS geben. VueJS ist neben React und Angular eines der populärsten Frontend-Frameworks für das Web und besticht vor allem durch einen einfachen Einstieg und eine große Community. Neben dem primären Fokus auf das Rendern von User Interfaces, lässt es …
Um die EU-Urheberrechtsreform mit den umstrittenen Uploadfiltern zu verhindern, gibt es nur noch eine Chance: Die Abgeordneten des Europaparlaments müssen gegen die Reform stimmen. Demonstrationen in ganz Europa fordern sie dazu auf.
Am 23. März wird auch in Rostock ab 12 Uhr auf dem Universitätsplatz demonstriert. Und falls ihr noch …
Der Hackspace betreibt seit Jahren für alle Haecker und Haecksen des Vereins ein GitLab. GitLab ist eine Software und Plattform auf der Menschen gemeinsam Software entwickeln können. Wer GitHub kennt oder zumindest schon mal davon gehört hat, kennt GitLab im Prinzip auch schon.
Ein wesentlicher Unterschied ist, dass …
Gut, tatsächlich ist es so, dass das Labelgerät des Hackspaces seit einigen Monaten verschwunden ist. Die entsprechende Trauer ist groß und die Hoffnung es wieder zu bekommen stirbt bekanntlich zuletzt. Wir sind uns der Macht die ein Labelgerät inne hat bewusst, würden uns aber freuen wenn es wieder zurück zu …
Folgendes Thema kommt schon mal auf die Liste:
Status Satzung und Vereinsregister
Lcutter update
Fragerunde zu "Ausbau und Vernetzung des Hackspaces durch das Jugend Hack Event". Es werden Freiwillige gesucht. Wir können uns überlegen inwieweit wir uns als Institution Hackspace beteiligen wollen und was wir dadurch für den Hackspace erreichen …
Früher(TM) gab es Berichte was so passiert ist an einem offiziellen Öffnungstag 😊
Sicherlich gibt es kleine und große Projekte, dies hier ist wohl ein wirklich sehr kleines. Unsere Werkstatt hat nun am linken Ende ein Küch... ein Autoradio untergeschraubt. Es kann Radio, Blauzahn und Aux. Ansonsten wurde am Donnerstag …
Der schon im Präsenzerkennung durch Feinstaub Beitrag erwähnte Sensor von Luftdaten.info ist nun in ein Gehäuse gewandert und misst in Richtung Straße die Luftqualität / Temperatur / Luftdruck / Luftfeuchtigkeit. Die Daten können entweder in der InfluxDB des Hackspaces abgefragt, oder bei OpenSenseMap öffentlich eingesehen werden. Auf der Karte von …
Hallo Freunde des LAZORs und des BEAMERs,
auch heute – am dritten Tag des 35sten Chaos Communication Congress – öffnen wir unsere Türen für alle Interessierten, um die Video Streams vom 35c3 zu verfolgen, zu hacken, schnacken und um gemeinsam zu essen.
Wir öffnen gegen 14:00 und bleiben bis tief …