
Spendenpost
Systemausfall.org finanziert sich aus den Spenden seiner Nutzer*innen. Gelegentlich erreichen uns Dankesbriefe wie diese. Vielen Dank an euch!
Unter dem Motto "Klare Luft, freie Netze" bauen wir in Rostock und Umgebung ein freies Funknetz auf. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, freie und offene Kommunikationsinfrastrukturen zu fördern.
Wir sind ein autonomes, unkommerzielles und selbstorganisiertes Technikkollektiv, das sich der Unterstützung linker und aktivistischer Strukturen mit technischer Infrastruktur verschrieben hat.
Wir, die Freunde und die Mitglieder des Hackspace Rostock, sind technikinteressierte Kohlenstofflebensformen, die an Hardware und Software werkeln, Erfahrungen teilen und Spaß am Gerät haben.
Stadtgestalten ist eine freie und nicht-kommerzielle Plattform zur Sichtbarmachung, Vernetzung und Unterstützung der Arbeit von engagierten Menschen und Initiativen in Rostock.
Hier treffen sich seit vielen Jahren Unix-Nutzer aller Art (Solaris, BSD, Linux, macOS, ...) zu einer monatlichen, lockeren Gesprächsrunde. Auch Mitglieder der ehemaligen Rostocker Linux-User-Group.
Systemausfall.org finanziert sich aus den Spenden seiner Nutzer*innen. Gelegentlich erreichen uns Dankesbriefe wie diese. Vielen Dank an euch!
Wir begrüßen Jasper als interessierten Gast.
Der FFMUC hat einen Vortrag u.a. über Wireguard gehalten (https://media.ccc.de/v/rc3-666555-ffmuc_goes_wild_infrastructure_recap_2020).
Es gab auch einen …
Johannes hat für sich ein Opennet User-VPN eingerichtet. Wir haben über die sich daraus ergebenen Möglichkeiten gesprochen.
Die Bestellungen sind da. Wir könnten jetzt die Schüsseln und ER-X Router vorbereiten aber verbauen können wir sie auf Grund des Wettern nicht. Vorbereitungen werden auf Januar verschoben.
Nach über zwei Jahren "not seen" haben wir dank einer Aktion von @monomartin und @oyla und dank der Initiative von Thomas wieder ein freies LoRaWAN-Gateway!
LoRa-was? Long Range Wide Area Network, kurz LoRaWAN, ist ein Netzwerkprotokoll für funkbasierte Datenübertragung – wie WLAN, nur mit viel weniger Energiebedarf, dabei aber viel …
@DaMicha hat seinen LEGO-Brickgenerator im gitlab freigegeben: https://git.hack-hro.de/damicha/legobrickgenerator
Man kann jetzt beliebige rechteckige (flache) Steine erstellen, mit und ohne Nubsies (oder wie die heißen) und mit runden oder eckigen Ecken. Das Ganze ist ein Python-Skript für FreeCAD.
Im virtuellen Montagstreffen wurden diese Woche folgende Themen besprochen:
Wo coronabedingt in diesem Jahr vieles nicht möglich war, haben wir unser traditionelles Montagstreffen wieder aufleben lassen – per Videokonferenz.
Es gibt inzwischen einfach wieder genug Themen, die wir angehen wollen. Und nachdem es im Montagstreffen vor zwei Wochen darum ging, einen Überblick über einige Probleme der letzten Zeit zu …
Die diesjährige Jahresversammlung des Hackspace fand erstmals überwiegend dezentral statt. Ein paar wenige Leute waren vor Ort in den Räumen des Hackspace. Die anderen Anwesenden nahmen aus der Ferne teil.
Als Werkzeug verwendeten wir das wunderbar praktische BigBlueButton (eine Freie Software für verteilte Veranstaltungen). Da wir diese Technik nur einmal …