NAJU-Garten
Unkraut jäten, pflanzen, säen - das steht im Moment im Garten der Naturschutzjugend an.
Unkraut jäten, pflanzen, säen - das steht im Moment im Garten der Naturschutzjugend an.
Ahoi!
Am fröhlichen Montag (23.4.) gegen Mittag fahren wir zum Mitmachtag beim Gutshaus Herrmannshagen e.V. .
Zwischen Bützow und Wismar, ca 40 M****inuten Fahrt ab Rostock.
Eine gute Gelegenheit um das Projekt kennenzulernen und alle ungeklärten Fragen zu stellen.
https://www.hermannshagen.de/
Wer Lust hat mitzufahren melde sich, auch gerne spontan!
Noch …
Foto: Amac Garbe
LI UND DIE ROTEN BERGSTEIGER
Ein Livepainting-Monodrama (ab 14)
Familienstück nach dem gleichnamigen Jugendbuch
des Dresdner Schriftstellers Max Zimmering
Lydia, genannt Li, ist das, was man „ein Mädchen aus gutem Hause“ nennt. Mit ihrer jüdischen Mutter und ihrem Vater, Dr. Lux, wohnt das aufgeweckte clevere Mädchen direkt …
„Tag der Lebensmittelverschwendung“ 02. Mai
Foodsharing ist eine bundesweite Initiative, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert und ergänzend zur Rostocker Tafel möglichst viel Essen retten möchte, bevor es in der Tonne landet. Nach Absprachen mit Supermärkten, Bäckereien und der Rostocker Tafel werden essbare Lebensmittel über einen „Fairteiler“ im Peter-Weiss-Haus für Interessierte …
„Tag der Lebensmittelverschwendung“ 02. Mai
Foodsharing ist eine bundesweite Initiative, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert und ergänzend zur Rostocker Tafel möglichst viel Essen retten möchte, bevor es in der Tonne landet. Nach Absprachen mit Supermärkten, Bäckereien und der Rostocker Tafel werden essbare Lebensmittel über einen „Fairteiler“ im Peter-Weiss-Haus für Interessierte …
Für unseren Projektbereich #8222;Allgemeine und politische Weiterbildung#8220; suchen wir ab 1. Juli 2018 eine/n engagierte/n Koordinator/in. Gefragt sind vor allem methodisch-didaktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, Erfahrungen in der Erstellung von Projektanträgen und der Abrechnung von Projektmitteln und Kenntnisse im Bereich der Interkulturellen Bildung und Kompetenz. …
Plakat: H Sählbrandt / brausen.org + Auszug aus Peter Weiss „Das Gartenkonzert“
LUST AUF NEUES I - "Herzflattern" - Premiere
Szenen-Collage aus „Reigen“ von Bernhard Lang/A. Schnitzler, „Fälle“ von Oscar Strasnoy/D. Charms, „Désir“ und „Dialogues Amoureux“ von Georges Aperghis, „Je t‘aime“ von Isabelle Aboulker, „Frühlingserwachen“ von Johannes Wieners/F. Wedekind UA, …
Eine Webseite, die den Prozess bis zur Erstellung eines Leitfadens für Bürgerbeteiligung in Rostock begleitet, ist online.
https://www.leitfaden-rostock.de/
Zu finden sind dort auch die Protokolle der Sitzungen.
https://www.leitfaden-rostock.de/mediathek
Nutzt die Kommentarfunktion hier um Beteiligten in der AG (es gibt mindestens einen direkten menschlichen Link von dieser Stadtgestaltengruppe in die AG …
Bevor es in der nächsten Woche am Mittwoch offiziell los geht, haben wir noch ein paar Dinge am Fahrrad optimiert:
Rund um das Vorderlicht gibt es einen Schutzbügel, der verhindern soll, dass die Lampe versehentlich beschädigt wird.
Der Boden er Kiste hat vier Löcher bekommen, damit Wasser leicht abfließen kann. …
Einige kennen sicherlich das Bürgerinformationssystem, welches die Entscheidungsfindung in den Gremien der Stadt dokumentiert. Das es so unbekannt ist, liegt (leider) auch an der sperrigen Benutzung und das es auch von Suchmaschinen kaum gefunden wird.
Wir wollen das ändern, indem wir die Sitzungen auch für andere offene Plattformen zugänglich …
Introgalerie der Gruppe @nutzungshinweise
Quellenangaben:
Hinter uns liegt eine anstrengende und erfolgreiche Woche.
Wir haben den Campusgarten am Bio-Institut um vier Hochbeete und zwei Pflanzkästen erweitert.
Seit gestern ergrünen die ersten Bepflanzungen den Garten und eine neue Bank läd zum Entspannen zwischen den Vorlesungen ein.
Kommt vorbei und überzeugt Euch selbst 🌱
Eins der Hochbeete …