Treffen Arbeitskreis
Einladung zum Arbeitskreistreffen
Themen
Besuch eines Wohnprojektes in Rostock
Bebauungsgebiet "alter Bauhof"
"bezahlbares Wohnen" Thema beim Agendarat am 10.04. um 17.30 Uhr
Bis dahin, liebe Grüße,
Dieter
Einladung zum Arbeitskreistreffen
Themen
Besuch eines Wohnprojektes in Rostock
Bebauungsgebiet "alter Bauhof"
"bezahlbares Wohnen" Thema beim Agendarat am 10.04. um 17.30 Uhr
Bis dahin, liebe Grüße,
Dieter
Am 3. April wird es in der Frieda23 eine Einführung in VueJS geben. VueJS ist neben React und Angular eines der populärsten Frontend-Frameworks für das Web und besticht vor allem durch einen einfachen Einstieg und eine große Community. Neben dem primären Fokus auf das Rendern von User Interfaces, lässt es …
Vielen Menschen gibt Arbeit Sicherheit und ein Stück Identität. Was passiert aber nun, wenn es zunehmend „Bullshit-Jobs" gibt und die Menschen merken, dass sie mit ihrer Arbeit auch Teil einer absurden Maschinerie sind, die unsere Welt zerstört? Vor einigen Jahren hat sich Tobi Rosswog auf den Weg gemacht, Antworten auf …
Öffentliche Freiräume sind gerade dann wichtig, wenn um sie herum die Bebauung sehr hoch und dicht ist, wie diese Skizze eines Platzes aus Montevideo (Uruguay) zeigt. Kleine Oasen der Erholung und Luft zum Atmen.
https://sternplatz-quartier.org/?p=79
In gemütlicher Runde treffen sich Radio-Aktive, Hörer und Interessierte zum#LOHRO-Stammtisch.
Komm vorbei!
Um die EU-Urheberrechtsreform mit den umstrittenen Uploadfiltern zu verhindern, gibt es nur noch eine Chance: Die Abgeordneten des Europaparlaments müssen gegen die Reform stimmen. Demonstrationen in ganz Europa fordern sie dazu auf.
Am 23. März wird auch in Rostock ab 12 Uhr auf dem Universitätsplatz demonstriert. Und falls ihr noch …
Der Hackspace betreibt seit Jahren für alle Haecker und Haecksen des Vereins ein GitLab. GitLab ist eine Software und Plattform auf der Menschen gemeinsam Software entwickeln können. Wer GitHub kennt oder zumindest schon mal davon gehört hat, kennt GitLab im Prinzip auch schon.
Ein wesentlicher Unterschied ist, dass …
🌹 Heute früh haben wir das erste - und hoffentlich letzte - Ghost Bike in Rostock aufgestellt. 🌷 Damit gedenken wir dem am 8. März verstorbenen Radfahrer, der an der Kreuzung Trelleborger/Trondheimer Straße von einem LKW-Fahrer erfasst wurde. Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft und fordern die Stadt auf, Rostocks …
Über neue Führungskulturen wird derzeit in vielen Gruppen gesprochen. Dabei sind Einige nach vielen partizipativen Experimenten inzwischen wieder an einem Punkt, wo sie sich einen guten, lieben Diktator wünschen. Aber den gibt es genau so wenig, wie die achtsame schlaue Gruppe, die Basisdemokratisch effizient und richtig entscheidet. Was wir brauchen, …
Über neue Führungskulturen wird derzeit aller Orts gesprochen. Dabei sind Einige nach vielen partizipativen Experimenten inzwischen wieder an einem Punkt, wo sie sich einen guten, lieben Diktator wünschen. Aber den gibt es genau so wenig, wie die achtsame schlaue Gruppe, die Basisdemokratisch effizient und richtig entscheidet. Was wir brauchen, damit …
Aufstehen in Rostock ist am 24.05.2019 ImDialog mit Jochen Scholz
um 17:00 - 19:00 Uhr im EIZ, Mühlenstraße 9, 18055 Rostock.
"Wie die westliche Welt Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet"
https://mediashop.at/buecher/der-tiefe-staat-schlaegt-zu/
https://aufstehen-mv.org/aufstehen-im-dialog/
Die Campusgärtner feiern den Frühling und die neue Pflanzsaison.
Was dieses Jahr den Bio-Campus verschönern soll, besprechen wir
am Freitag, 22.03. ab 15:00 Uhr
in unserem Bauwagen im NAJU-Garten beim Interkulturellen Garten.
Am 10.04. werden wir uns zusammen mit vielen anderen Hochschulgruppen beim "Markt der Möglichkeiten: besser (mit)machen" auf der …